Liebe Leute, was kann ich noch durchprobieren?
Mit Norton Internet-Security 2001 (aktualsiert durch Norton AntiVirus 2002) blockiert seit heute Morgen (Montag) die Darstellung der Süddeutschen Zeitung, ohne dass eine Änderung vorgenommen wurde.
Die Seite lässt sich mit Wordpad im Quelltext anzeigen. Im Ereignisprotokoll auf der Karteikarte "Inhalt blockieren" wird keine Blockade der Seite angezeigt! Die Seite wird gezeigt, wenn ich ich Internet Security abschalte.
Ich habe schon einige Einstellungen verändert, aber es ist nichts zu machen. Referer zulassen oder Browser-Agent hilft nicht. Auch die Blockade des ad-Servers realmedia/ads/creatives zu entfernen bringt es nicht.
Wenn ich "Active Scripting" ausschalte, wird die Seite auch unter Norton angezeigt. "Gesamtes Script zulassen" für www.sueddeutsche.de in den Erweiterten Optionen von Norton hilft auch nicht.
Am Sonntag habe ich ein Online Update gemacht, bei dem auch Dateien von Internet Security automatisch mitgeliefert wurden.
Gruß Tilo
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Da muss wohl nur die Süddeutsche ein Problem gehabt haben.
Ich glaub eher, dass das am update liegt. Wart einfach das nächste ab.
Naja Süddeutsche geht ja wieder. Im Moment spinnt gerade Focus. Gelegentlich habe ich den Eindruck das Internet pfeift aus dem letzten Loch, so zäh laden manche Seiten. Manchmal geht es schneller, wenn die ich die Werbefilter zurücknehme. Nun weiß ich wirklich nicht:
1) Werden die Seiten schludrig programmiert,
2) pfuscht Norton herum,
3) werden gerade die Backbones abgeschaltet
4) oder ist der Werbebranche was Neues eingefallen.