Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Suche Verfolgungsprogramm

Joshy16 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Wenn ich einen Angriff auf mein Netzwerk durch meine Firewall signalisiert bekomme, kann ich ahand der IP-Adresse ermitteln, wo der Hacker sitz, also z.B. in welchem Land? Gibt es dazu Software die das geographisch ermitteln kann?

MFG

Joshy16

Security For Fun
bei Antwort benachrichtigen
Kolti Joshy16 „Suche Verfolgungsprogramm“
Optionen

www.arin.net/whois

Über den Link kannst Du forschen.
Ein bißchen Englisch solltest Du aber können.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Joshy16 „Suche Verfolgungsprogramm“
Optionen

punkt 1: nicht alles (bzw eigentlich nichts davon) was desktop-firewalls melden sind angriffe auf deinen rechner, sondern meist nur verirrte pings, dns-anfragen, verwaiste anfragen anderer hosts/server, etc pp.
punkt 2: gehört die ip zu einem rechner mit fester ip, dann hilft z.b. www.samspade.org, gehört sie zu einem dial-up-rechner, dann hilft dir garnichts, da du höchstens den provider der verbindung mit deinen versuchen belästigst.
punkt 3: es gibt visual traceroute, dies zeigt dir einen geografischen verlauf der route der pakete an, die genauigkeit ist aber abhängig davon, wie gut die admins ihre router pflegen, ob du an einem proxy strandest und ob der rechner des users nicht zufällig ein paar hundert kilometer vom einwahlknoten des providers entfernt steht.
punkt 4: egal welche information du bekommst, in mindest 99,99% der fälle ist es reine zeitverschwendung, da du entweder einem dial-up-rechner bis zum einwahlknoten der telekom, arcor, etc oder einem proxy von aol, msn, etc hinterherhangelst, oder du ladest bei einem webserver/dns-server/filesharing-server/etc pp, der noch eine antwort an einen client gesendet hat, der schon offline ist, oder einfach ein multicast gesendet hat.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Joshy16 „Suche Verfolgungsprogramm“
Optionen

Hallo!
Da gibt es einige Programme, mit denen du sowas machen kannst. Am bekanntesten ist wohl "Neo-Trace". Dieses Programm gibts in einer kostenpflichtigen Pro-Version und in einer kostenlosen Express-Version, die du dir hier herunterladen kannst:
http://www.motherwise.co.uk/MM2/CyberMums/neotrace.htm
Dann gibt´s z.B. noch das Programm Visual Route. Dieses kannst du dir hier herunterladen:
http://www.visualware.com/download/index.html
Hierbei handelt es sich auch um eine kostenpflichtige Version, in diesem Falle aber um Shareware, die ein paar Tage umsonst läuft. Der Vorteil bei diesem Programm ist, dass es auch auf Deutsch läuft, falls man darauf Wert legt.
Na ja, und dann gibt´s ja noch die berühmten Portscanner wie NetLab oder SuperScan. Diese Programme sind Freeware und sind eigentlich für einen anderen Zweck bestimmt. Nichtsdestotrotz kannst du dir damit aber auch anzeigen lassen, woher ein Ping kommt.
SuperScan gibt´s hier:
http://www.webattack.com/get/superscan.shtml
und NetLab gibt´s hier:
http://downloads-zdnet.com.com/3000-2172-10062844.html

Viel Spass beim Verfolgen deiner "Feinde"

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
JoJo! Joshy16 „Suche Verfolgungsprogramm“
Optionen

Davon abgesehen, das es nichts bringt (>>xafford), öffne online das DOS Fenster (geht auch bei WIN ME) und gib "tracert" ein und füge die IP dazu. Wenn möglich, wird der Absender gafunden. Kostet nix, ist DOS Bestandteil.
Oder visualroute.ch. Online, kostenlos, ohne Downloads etc.

bei Antwort benachrichtigen