Habe ich auch nicht behauptet!
Du hast doch aber selber dein Onlineverhalten und das deines Mannes beschrieben, das ihr viel runterladen und ich nehme mal an auch installieren tut, ohne vorher mal zu checken, ob das Progrämmchen nicht auf den zahlreichen schwarzen Listen von Spyware steht, oder wenigstens einen Virencheck drüber laufen laßt!
Wenn du weißt was ein Firewall-Konzept ist, wundert es mich das du irgend etwas auf Dauer eine Verbindung ins INet erlauben willst, was nur laut seinem Namen nach, etwas mit Systemdateien zu tun hat?
Ich denke mal eher du hast dir nur eine PersonalFirewall installiert,
dich aber nicht mit den Grundlagen was zu einer Firewall gehört oder was ein Firewall ist, beschäftigt!
Ist ja auch nicht tragisch, deswegen tust du hier ja auch fragen um mehr zu lernen, oder?
Wie schon von 'Punk' hier vorgeschlagen, kannst du natürlich ins Windowsverzeichnis schauen was da so alles an EXE u. COM Dateien rumwuselt und zusätzlich auch noch ins Verzeichnis C:\\Programme\\, so heißt das glaube ich bei Windowssystemen!
Dann hast schon mal einen kleinen Überblick über mögliche Kandidaten die evt. mißbraucht werden könnten um eine Verbindung ins INet aufzunehmen! Weißt du, wann von M$ mal wieder das nächste Explorer-Update kommt und was das wieder alles für neue Systemdateien mit auf den Rechner spielt?
Auf Dauer kann man nichts freigeben und dann meinen diese Freigaben braucht man nicht mehr zu kontrollieren!
Die beste Firewall ist immer noch ca. 1m freier Luftraum zwischen dem COM/ISDN/DSL Ports deines Rechners und der Dose von der Telekom!