Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Was braucht man für PGP?

(Anonym) / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich will meine e-mails verschlüsselt versenden. Wenn ich dazu PGP verwende, braucht dann der Empfänger auch PGP und arbeitet PGP mit Outlook Express zusammen? (Ich hab keine Peilung davon, wäre nett, wenn mir jemand ein bisschen was darüber erzählen würde, oder mir einen Link mit Tutorial oder so geben würde)

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Was braucht man für PGP?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
GhostWriter Anonym „was ist PGP“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Anonym GhostWriter „die Antwort war Sche und Du “
Optionen

Die Antwort war genau richtig, wer so ein Scheiß wie PGP auf Windoof-Badis nutzt, gehört an die Wand geklatscht!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Die Antwort war genau richtig, wer so ein Scheiß wie PGP auf Windoof-Badis...“
Optionen

Eher gehörst du an die Wand geklatschst.
Windows ist nun mal der heutige Standard und so wie du davon redest (wahrscheinlich hast du null Peilung davon - du DAU) könnte man auch deine Kisten in die Müllpresse schmeissen, denn was soll man zuhause mit dem Schrott?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Eher gehörst du an die Wand geklatschst. Windows ist nun mal der heutige...“
Optionen

Jeder hat das Betriebsystem das er verdient, geistig unterbemittelte User nehmen halt Windoof!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Jeder hat das Betriebsystem das er verdient, geistig unterbemittelte User nehmen...“
Optionen

Falsch!
Jeder nimmt das Betriebssystem, dass er BRAUCHT und nicht verdient.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Falsch! Jeder nimmt das Betriebssystem, dass er BRAUCHT und nicht verdient.“
Optionen

Falsch, es zwingt dich niemand ein bestimmtes OS zu nutzen!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Eher gehörst du an die Wand geklatschst. Windows ist nun mal der heutige...“
Optionen

>könnte man auch deine Kisten in die Müllpresse schmeissen

...dann gib mir lieber die SGI-Octane, die 32000 DM Anschaffungskosten, waren mir bislang zu viel!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „ könnte man auch deine Kisten in die Müllpresse schmeissen ...dann gib mir...“
Optionen

bekommst du auch schon für 4000-6000 DM bei Ebay,
gebraucht natürlich und meist mit kleiner 200Mhz CPU
(was allerdings bei 64Bit Risc CPU nichts heißt, so eine 200er hängt ein 1,3 Ghz System immer noch locker ab - habe selber in der Agentur zwei Octanes stehen)

bei Antwort benachrichtigen
Yogi the Brain (Anonym) „Was braucht man für PGP?“
Optionen

ich weiss nicht ob pgp mit outlook zusammenarbeitet auf jeden fall klappts wunderbar mit TheBat! und das kann ich auch gleich mal empfehlen. runterladen kannst du dir das pgp paket hier: http://www.pgp.com/products/
installiers einfach mal es ist wirklich nicht schwierig zu bedienen. vergiss dabei nicht dass der email-empfänger auch pgp braucht um deine mails entschlüsseln zu können. dazu musst du dann einen schlüssel für ihn generieren und für dich selbst brauchst du natürlich auch einen. dürfte aber eigentlich alles in der beschreibung sein.
und an john dillinger: er hat ganz normal gefragt und wollte nicht wissen ob du linux oder windows lieber magst! das ist genau der grund warum nickles immer schlechter wird! wenn du schon nichts sinnvolles dazu beizutragen hast dann poste doch auch bitte nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Yogi the Brain „ich weiss nicht ob pgp mit outlook zusammenarbeitet auf jeden fall klappts...“
Optionen

Was habe ich mit Schrott wie Linux und Windoze am Hut?
Geh wo anders Erdbeertee verteilen!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Was habe ich mit Schrott wie Linux und Windoze am Hut? Geh wo anders Erdbeertee...“
Optionen

Womit verbiegst Du denn die Bits?
SCO, BS2000, oder was anderes?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Womit verbiegst Du denn die Bits? SCO, BS2000, oder was anderes?“
Optionen

SGI Octane mit IRIX 6.52 zum arbeiten und einer Indigo2 mit IRIX 5.25 zum Surfen!

bei Antwort benachrichtigen
Yogi the Brain Anonym „SGI Octane mit IRIX 6.52 zum arbeiten und einer Indigo2 mit IRIX 5.25 zum Surfen!“
Optionen

und wen interessiert das?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Yogi the Brain „und wen interessiert das? “
Optionen

meine Kundschaft, die mich dafür überdurchschnittlich bezahlen, das ich auf diesen Systemen arbeite!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „meine Kundschaft, die mich dafür überdurchschnittlich bezahlen, das ich auf...“
Optionen

schön für dich.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „schön für dich.“
Optionen

Ja nicht? Sie verschaffen mir die Zeit, die DAU's hier zu klatschen!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Ja nicht? Sie verschaffen mir die Zeit, die DAU s hier zu klatschen!“
Optionen

Will hier schon wieder jemand behaupten, er sei als Superman mit IT Wissen geboren worden? Es ist schändlich, dass der Begriff DAU auf diesem Board verwendet wird.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Will hier schon wieder jemand behaupten, er sei als Superman mit IT Wissen...“
Optionen

Das Board wimmelt nur von solchen DAU's, also ist es legitim diese Spezies beim Namen zu nennen!

Wer hier fragt und sich dabei als DAU outed, weil er sich auf Dauer lernresistent zeigt, nicht in der Lage ist mal selber eine Suchmachine zu bedienen und lieber hier tagelang auf eine Antwort zu seinem Problem wartet, sich dann hier ausweint weil ihm die Antworten nicht gefallen, der ja der hat es nicht anders verdient so bezeichnet zu werden!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Was braucht man für PGP?“
Optionen

(Ich hab den Thread eingeleitet)
Ok, danke für eure Antworten.
Um eins klar zu stellen: Ich hab Linux und WinME drauf und administriere einen Linuxserver, ich hab halt nur keine Peilung von PGP gehabt. In Sachen Bedienkomfort ohne Vorkenntnisse sind Microsoftprodukte einfach besser, auch wenn sie das eine oder andere Sicherheitsloch haben, oder technisch nicht so perfekt sind. Aber das gehört eigentlich nicht hier her, also bitte nicht aufregen und sich über Windows und Linux woanders auslassen.

bei Antwort benachrichtigen