Hab ne neue Firewall, de ist anscheinend verdammt gut.
        hab sie bei grc.com getestet. alle Ports auf steahlt (das heißt nicht vorhanden)
        ich suche nun noch ein paar seiten de mir das bestätigen.
        
        danke
      
 
       
      
        Hab ne neue Firewall, de ist anscheinend verdammt gut.
        hab sie bei grc.com getestet. alle Ports auf steahlt (das heißt nicht vorhanden)
        ich suche nun noch ein paar seiten de mir das bestätigen.
        
        danke
      
 Anonym
Anonym  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          Seiten, die dir wie grc.com bestätigen das ca. 10-12 Ports von den 65535 Ports deines PC's auf stealth sind, oder Seiten welche dir bestätigen auf was du reingefallen bist?
          
          Da auf einem Firewallrechner grundsätzlich nichts anderes laufen sollte als die Firewall, was ich in deinem Fall einmal zu 100% ausschließe, ist deine Annahme mit dem 'anscheinend' verdammt gut getroffen!
          
          Willst du mehr erfahren, dann klicke: hier
        
 Anonym
Anonym  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          Einen Test aller Ports kannst Du hier
          http://www.lfd.niedersachsen.de/service/service_selbstt.html
          durchführen lassen.
          Bedenke aber 100%-Schutz gibt es nicht.
          Gruss Chucky
        
 (Anonym)
(Anonym)  Anonym „Einen Test aller Ports kannst Du hier...“
Anonym „Einen Test aller Ports kannst Du hier...“
      
          danke, dass mit den 100% weiß ich ;-)
          wer das nicht glaubt íst selber schuld
          
          tja, also der Test findet auch nix
          
          alle geschütz
        
 Wilbur@Hulik
Wilbur@Hulik  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          Zum einen, eine Firewall ist nur so gut,
          wie der User der die administriert!
          
          Bietest du auf deinem Rechner irgendwelche Dienste an?
          Nein? - Dann brauchst auch keine Firewall!
        
 (Anonym)
(Anonym)  Wilbur@Hulik „Zum einen, eine Firewall ist nur so gut, wie der User der die administriert!...“
Wilbur@Hulik „Zum einen, eine Firewall ist nur so gut, wie der User der die administriert!...“
      
          das ist mir aber neu
        
 Wilbur@Hulik
Wilbur@Hulik  (Anonym) „das ist mir aber neu “
(Anonym) „das ist mir aber neu “
      
          Was ist dir neu?
          Das eine Firewall ne ganze Menge mehr ist, als eine Software die du irgendwo auf deinen Rechner stellst, oder das du ein wenig mehr als Grundlagenwissen brauchst um ein Firewallkonzept für dich auszuarbeiten?
          
          Tip!
          Lesen und auch _verstehen_ folgender Beiträge zum Thema, dabei liegt die Betonung auf 'verstehen':
          
          Firewall.html
          enemy.html
          sinet1.htm
          aktiv.html
          fuhrberg.htm
          gshb
          sicherheit-im-internet
          tech_tips
          leitfaden.pdf
          uni-siegen-security
          attacks
          default.asp
          
          hacker-werden.html
          
          und ganz besonders:
          snake-oil
          
          Wilbur
        
 (Anonym)
(Anonym)  Wilbur@Hulik „Was ist dir neu? Das eine Firewall ne ganze Menge mehr ist, als eine Software...“
Wilbur@Hulik „Was ist dir neu? Das eine Firewall ne ganze Menge mehr ist, als eine Software...“
      
          jaja
          toll toll
          
          nur das man nur ne firewall braucht wenn man Dienste wie Webserver anbietet, jaja, wers glaubt ist selber schuld oder einfach ein Idi
        
 (Anonym) Nachtrag zu: „jaja toll toll nur das man nur ne firewall braucht wenn man Dienste wie...“
(Anonym) Nachtrag zu: „jaja toll toll nur das man nur ne firewall braucht wenn man Dienste wie...“
      
          Bei was außer dem anbieten von Diensten, braucht man sonst ne Firewall? Und die Rede ist von einer Firewall, keine Spieldinger!
          Klär uns doch mal alle auf, mit deinem Wissen!
        
 ShipHank
ShipHank  (Anonym) „jaja toll toll nur das man nur ne firewall braucht wenn man Dienste wie...“
(Anonym) „jaja toll toll nur das man nur ne firewall braucht wenn man Dienste wie...“
      Ich vermute mal dir ist nicht so ganz klar was ein _Dienst_ und eine _Firewall_ ist!
 noe (Anonym: 193.149.48.13)
noe (Anonym: 193.149.48.13)  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          Nachdem das ja offensichtlich eine TSDL Leitung der Telekom ist, hast
          Du sicher auch von den Löchern der DSL Router gelesen...
        
 (Anonym)
(Anonym)  noe (Anonym: 193.149.48.13) „Nachdem das ja offensichtlich eine TSDL Leitung der Telekom ist, hast Du sicher...“
noe (Anonym: 193.149.48.13) „Nachdem das ja offensichtlich eine TSDL Leitung der Telekom ist, hast Du sicher...“
      Bestimmt nicht, wenn er meint mittels Portscans die Tauglichkeit seiner Firewall zu überprüfen können!
 App
App  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          @ Frank Kaune: Was soll an einer Firewall besser sein, die einzig und alleine auf einem Rechner läuft im Gegensatz zu einer, die im Hintergrund arbeitet?
          
          @ 62.156.11.222: Wieso sagen Portscans nichts über die Sicherheit einer Firewall aus?
          
          Gruß App
        
 Anonym
Anonym  App „@ Frank Kaune: Was soll an einer Firewall besser sein, die einzig und alleine...“
App „@ Frank Kaune: Was soll an einer Firewall besser sein, die einzig und alleine...“
      
          Weil nun mal ein Firewallrechner ein _dahinterliegendes_ Netzwerk abschotten soll und nur dafür ist der Rechner einzusetzen! Das ist nun mal das Grundkonzept einer Firewall-Lösung! Hinter so einem Rechner wird dann ein Router gehängt und an dem erst die Arbeitsplatzrechner!
          
          Die Spieldinger, die es mittlerweile für den WinDesktop gibt sind keine Firewalls, das ist Software mehr nicht! Die zusammen mit anderen Anwendungen auf einem WinSystem können eine unheilige Allianz bilden, weil man nicht abschätzen kann was die eine oder andere Anwendung mit der DesktopFirewall macht.
          Sie könnte ausgeschaltet, umgangen, mißbraucht werden, ... direkt oder durch eine Anwendung welche vom User als unbedenklich (IE, OE usw.) eingestuft worden ist.
          
          Ein beliebtes Argument der Nutzer solcher Dinger ist immer, das sie die Verbindung von RemoteServern, welche über ein Trojanische Pferd auf das System gelangt sind, verhindert!
          
          Im günstigsten Fall ja, aber dann ist es zu spät, oder weißt du was der RemoteServer bzw. die Software die in installiert hat, schon alles mit deinem System und seine Dateien gemacht hat? Um sicher zu gehen, ist dann ein Neuaufsetzen des Systems unumgänglich, da hilft auch kein Trojanremover oder sonst was, dazu gibt es zu viele und täglich kommen neue hinzu!
          
          Im schlechtesten Fall nein, dann hat ein RemoteServer einen Weg gefunden über eine Anwendung wie oben beschrieben durch oder vorbei zukommen!
          
          Jetzt zum Blocken von Portscans, das ist ja hier im Board schon zur Genüge beschrieben worden (einfach mal ins Archiv schauen), nochmal kurz (die Mitleser mögen es verzeihen wenn es schon wieder durchgekaut werden muß):
          - der Scan ist nichts weiter als ein anklopfen!
          - darüber kann kein PC krank werden!
          - über den Scan kann kein Trojanisches Pferd eingeschleust werden!
          - biete ich keine Dienste an, wird ein Portscan vom Betriebsystem abgewiesen, völlig egal ob ich eine DesktopFirewall habe die Ports sperrt oder nicht!
          - zu diesen Diensten gehören auch die 'Shares', einfach im System abschalten, nicht anbieten, anstatt sie umständlich von einer DesktopFirewall blocken zu lassen
          
          Im Grunde genommen, hat sich damit auch schon die Frage an 62.156.11.222 beantwortet, derjenige möge mir auch verzeihen, wenn ich damit seine mögliche Antwort schon gegeben habe!
          
          Um es zusammenzufassen, wie schon von anderen hier gesagt, 100% gibt es nicht, aber durch eine richtige Einstellung zum Onlineumgang, mit Festsetzung/Einhaltung von Richtlinien wie:
          'wer darf Mails lesen',
          'was für Anhänge darf ich öffnen',
          'wer darf online gehen',
          'wo hole ich mir Updates',
          'spiele ich immer akt. Systempatches ein'
          'wo bekommen ich diese her'
          'konfiguriere ich mein System richtig'
          
          kommt man den 95% schon sehr nahe, warum diesen _guten_ Level mit einem Stück Software wie eine Desktop/Personal/App-Firewall oder wie sie auch immer heißen, nach unten drücken?
          
          BTW:
          Frank
          
          P.S. wer's noch genauer wissen will, soll mir ne Mail über Vis.Karte schicken, langsam bin ich es auch leid, das immer wieder hier zu erklären!
        
 App
App  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      
          Hallo Frank,
          
          danke für die prompte und ausführliche Antwort! Habe auch schon den einen oder anderen darauf hingewiesen ins Archiv zu schauen, aber da sich mir die Frage beim Lesen dieses Threads stellte, habe ich eben hier gepostet!
          
          Gruß
          App
        
 Anonym
Anonym  App „Hallo Frank, danke für die prompte und ausführliche Antwort! Habe auch schon...“
App „Hallo Frank, danke für die prompte und ausführliche Antwort! Habe auch schon...“
      keine Ursache!
 mascho1
mascho1  (Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
(Anonym) „Suche Adressen um meine Firewall zu testen!“
      Teste mal diese Adresse http://scan.sygatetech.com/
