http://www.isi.edu/in-notes/iana/assignments/port-numbers
http://www.trojaner-info.de/port.shtml
http://www.simovits.com/sve/nyhetsarkiv/1999/nyheter9902.html
Lediglich der Adressenbereich gehört der NASA. Aber die haben, genauso wie
auch die US-Army, (anonyme) Proxyserver, die von außen zugänglich
sind, z.B. für die "Betriebsangehörigen". Auf diesen laufen dann
bisweilen auch "Kinderschutzfilter" ->jugendgefährdende Inhalte werden
rausgefiltert, bzw derartige Seiten sind über diese Proxys erst gar
nicht zu erreichen.
Der Scan kommt also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
nicht von "offizieller Seite".
Abgesehen davon: wenn der Scan geblockt wurde, dann lehne Dich doch
zurück. Kein privater Rechner ist so wichtig und interessant, daß
Profis da rein wollen. Die müßten auch erst einmal Deine aktuelle
IP haben. Firmenserver sind für Hacker viel interessanter.
Die eigentliche Gefahr für einen privaten Rechner kommt von diesem
Rechner selber, d.h. von seinem Inhalt bzw seinem Nutzer.
Manche laden sich jedes File runter, das ihnen vor die Maus kommt,
und öffnen es (siehe Viren und Trojaner -> e.mails etc)...
Gruß FreddyK.