...nein, natürlich nicht, ich weiß.
Aber erstmal Hallo zusammen,
ich habe in unserer WG ein kleines Netzwerk aufgezogen mit folgender Konfig.:
1 Rechner als Proxy (Win98SE, JanaProxy 1.46, ZoneAlarm, NortonAntivirus)
4 Clients (3x W2k, 1x Win98SE, jeweils NortonAntivirus drauf)
Weil wir dank DSL-Flat echt ständig online sind, haben wir uns Gedanken zwecks Sicherheit etc. gemacht. Was Viren angeht, denke ich sind wir geschützt genug (Was will man mehr als einen ständig aktualisierten Scanner?). Wie sieht es aber mit dem Rest aus?
Reicht es halbwegs aus, was wir installiert haben oder sollten die Clients/Proxy noch mehr Schutz bekommen? Welche Vorschläge gibt\'s?
Vorweg, ich weiß, daß Personal Firewalls nicht der "Weisheit letzter Schluß" sind, aber zu mehr reicht es nicht aus ;-) Speziell die Frage, ob der Proxy-Rechner a.) Attacken aus dem I-Net blockt und b.) wie Trojaner-Geschichten von den Clients geblockt werden können interessiert uns.
Vielen Dank für jede Antwort und vielleicht lässt sich ja jemand finden, der eine ähnliche Konstellation wie wir hat.
Thanx und Gruz
Brandon
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
nabend,
wieder mal ein typisches beispiel das die masche der nortons und wie sie alle heißen aufgeht. es so ein paar millionen computer im netz, wovon ihr wohl sehr unattraktiv seid da ihr weder nasa noch das weiße haus seit. also wer in aller welt soll bitte schön gerade euch hacken wollen!!! ihr habt alle 24h eine neue ip alleine das macht es schon etwas aufwendiger für einen angreifer jedesmal die neue ip zubekommen.
fazit: solange ihr euch nicht ganze staaten oder hackergruppen gegen euch aufriegelt, seid ihr sehr sicher. falls das aber doch vorhabt, nützen euch dann auch die besten firewalls nichts.
CYA Vesala
P.S: kauft euch von dem geld lieber ne steckerleiste gegen überspannung, wenn ihr solche angst habt. es ist sicherlich wahrscheinlicher das eure wg vom blitz getroffen wird als das ihr besuch auf euren rechnern bekommt.
Wenn diese WG aber in HH ist, ist sie ein potentielles Ziel der Häcker von der Schill-Fraktion, weil die jetzt solche roten Keimzellen ausmerzen werden!
Wenn man eine schlechte Conf heisst das noch lange nicht dass man rot ist!!!!
Hackergruss
WG = Keimzelle für rotes Gedankengut!
Es gibt ein Programm das nennt sich "Firehole". Damit kannst du die Sicherheit ganz gut testen. Und dann siehst du auch, wie nutzlos Zonealarm ist! Schmeiss es weg - und installier dir auch keine andere Personal Firewall
...und du meinst die ist dann sicherer?
Jede Personal Firewall beruht auf dem gleichen hirnverbranntem Konzept, da ist keine einen Deut besser als die Andere. Keine kann die Aufgabe für die sie angepriesen wird erfüllen, das ist nun mal so, es ist eine Verarsche der User, mehr nicht!
Win98 auf dem Server ????????? Das Ding ist doch offen wie ein Scheunentor.
Alle schimpfen über die Personal Firewalls. Ich bin kein Sicherheits-Administrator oder sonst ein IT-Profi. Aber ich möchte meinen Rechner dennoch schützen. Welche Alternativen hat man denn dann, wenn man PF nicht mehr nutzen darf/brauch? Ihr glaubt ja wohl selbst nicht, daß sich irgendein Privatmensch einen zweiten Rechner zulegt um darauf einen Packetfilter etc. zu installieren. Also, welche Vorschläge haben die Herren denn?
Gruz Miky
Konfigurier deinen Rechner richtig, es ist dein PC also bist du der Admin! Diese Konfiguration kannst du allein mit Bordmitteln die dir dein OS liefert durchführen, auch ohne zusätzliche Filtersoftware, ist der Rechner dann sicher!
Zu dieser Konfig. gehört:
- keine Dienste anbieten (kein Dienst = kein Port offen)
- vertrauenswürdige Software einsetzen (mögl. OpenSource)
- eigene Sicherheitspolicy setzen und auch durchführen
Moin,
Nein dein PC ist wahrscheinlich nicht sicher! Das installieren einer PFW ist zwar ratsam, doch die können auch schon ausgetrickest werden, indem die "Eindringlinge" Port 80 benutzen.