Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Crack..,Crack.. Microsoft

:-)shark / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ihr habt es sicher auch schon gelesen: - Microsoft wurde gecrackt.
Da sieht man mal wieder wie "Sicher" die Microsoft-Produkte sind, wenn sie nicht einmal ihre eigenen Entwicklungsserver schützen können, und das ganze dauerte drei Monate bis sie es gemerkt haben.
Jetzt die grosse Frage wer war es ?????
Wenn es, wie es aussieht aus Russland kommt, könnte es ja sein, dass irgendwann mal eine Windows-Version ( evtl. "WIRUSS 2002") auf dem Markt kommt, die dann wirklich stabil und schneller ist ;-)


ciao :-)shark

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Hallo!
Wäre ja ganz nett, eine WIRUSS 2002 zu bekommen, die die Vorteile
von NT4 und 98 (respektive W2K und ME) vereint, und die nicht
so viel wie die "Orginale" kostet ;-)

Gruß FreddyK.

PS: Daß russische Produkte sehr gut sind beweist das Mail-
Programm TheBat.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Hallo!
Wäre ja ganz nett, eine WIRUSS 2002 zu bekommen, die die Vorteile
von NT4 und 98 (respektive W2K und ME) vereint, und die nicht
so viel wie die "Orginale" kostet ;-)

Gruß FreddyK.

PS: Daß russische Produkte sehr gut sind beweist das Mail-
Programm TheBat.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
W@rewolf (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Hack bei MICRO$OFT, tja, dass drückt die Aktien in Sachen Vertrauen in Sicherheit bei der (noch) Nr. 1 im Software-Geschäft.

Bedeutungsvoller als ein Hack in Redmond dürfte für Bill und seine Mannen aber die Tatsache sein, dass die LINUX Leute ein Stück mehr aufholen, nach 25% Martanteil im Server-Geschäft nun auch den Desktop Bereich anvisieren (KDE 2.0).

Und die kürzliche Meldung, dass Bill sich mit seinem 25% Einstieg bei COREL Zugang zu deren LINUX Geschäft sicherte, zeigt, dass die Vermutung nicht verkehrt ist und Bill hier schon Vorahnungen und Umsicht zeigt.

Dieser erste Seitensprung von MICRO$OFT dürfte bei KILL_LINUX sicherlich Kopfschmerzen hervorrufen.

bei Antwort benachrichtigen
assi (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Immer diese AUSLÄNDER(Russen) .Die sind total kriminell.

bei Antwort benachrichtigen
SchlaumiSchlumpf (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Ist doch alles blödsinn ICH HAB DIE SCHEISSE GEKNACKT!!!!



Schönen Tach noch

SchlaumiSchlumpf

bei Antwort benachrichtigen
akki (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

OHHH bist Du süss.

bei Antwort benachrichtigen
SchlaumiSchlumpf (Anonym) akki (Anonym) „OHHH bist Du süss.“
Optionen

maul halten!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Microsoft sux!
Und mir ist der schieß eh egal weil ich microsoft gehackt habe.
Eine Anleitung und wie ich es gemacht habe bekommt ihr auf www.mod.de/anleitung.html
Also bis dann ihr versager!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Die MS-Server laufen doch auf Linux...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Das wäre mir neu!
Die haben doch kürzlich die meisten Server von Solaris auf Win 2K umgestellt. Und das Ergebniss seht man ja ...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Nun mal ganz ruhig: Wie vor kurzen auf heise-news www.heise.de/newsticker stand, waren bis vor ein paar Wochen praktisch ALLE AUF LINUX basierenden Webserver mit so masiven Sicherheitslücken versehen, und das schon seit Jahren, das es ein Wunder ist, das die Dinger überhaupt noch am Netz waren und nicht schon längst gehackt waren. Macht euch mal von der irrigen Vorstellung frei, man müßte einfach nur einen Server mit Linux nehmen und alle Probleme sind vorbei. Auch linux wird von Menschen gemacht, und Menschen machen nun mal Fehler, übersehen Sicherheitslücken usw. Das was Microsoft passiert ist, passierte ja auch schon dem Pentagon. Es gab und gibt nur eine Möglichkeit, einen Computer hackersicher zu machen: Lass ihn nicht ans Netz!

bei Antwort benachrichtigen
refa (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Ich glaube eher das das ganze wieder menschliches versagen von irgendwelchen mitarbeitern ist, die schon wieder mal alles an mails
aufmachen was in ihrem tollen outlook drin ist oder ankommt !

bei Antwort benachrichtigen
W@rewolf (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Umstellung bei MICRO$OFT Servern von Solaris auf Win2k...

Grund ist wahrscheinlich die Dateiverschlüsselung unter NTFS 5.0.

Angeblich wird der Kodierungsschlüssel aus Benutzerdaten generiert, so dass sich die Datei auf einem anderen System nicht öffnen lässt.

Da die Sache in Redmond vor Monaten passiert ist und gem. obiger Meldung wohl erst danach die Umstellung auf Win2k erfolgte, bleibt in punkto Sicherheit von Daten (wohl gemerkt, nicht Sicherheit vor Hack-Angriffen) nur abzuwarten und zu wiederholen, was wir oft von Angie Merkel hören :

Schauen wir mal ...

bei Antwort benachrichtigen
refa (Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

Nur ein beispiel ,ich habe nen kollegen der kommt jeden zweiten tag angeschissen und erzählt mir Ich hbe einen virus auf meinem rechner !
so ich muss dann hingehen ist nunmal meine aufgabe und muss dann feststellen das dieser penner schon wieder irgendwelche dateien mit exe und vbs .......................einfach so geöffnet
hat ,waren alles mails von leuten/absendern mit denen er nie zu tun hatte oder hat und dann noch im anhang solche endungen!
ich habe im schon tausendmal gesagt tu die tu das nicht ! Nur dieser penner tut es immer wieder ! was soll man dazu noch sagen !?
und genauso wird es wahrscheinlich auch bei microsoft gewesen sein !!!

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. refa (Anonym) „Nur ein beispiel ,ich habe nen kollegen der kommt jeden zweiten tag angeschissen...“
Optionen

Hallo!
PEBKAC = Problem Exists Between Keyboard And Chair

Soll heißen: Das Problem ist zwischen Tastatur und Stuhl.
Solche "Blödpersonen" sollte man in Regreß nehmen.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) :-)shark „Crack..,Crack.. Microsoft“
Optionen

refa kann ich nur zustimmen, es gibt immer noch so blöde zwischen Stuhl und Tastatur die vbs,exe und co einfach so mit einem Doppelklick öffenen, auch wenn sie den Absender nicht kennen.
Zu dem Einbruch bei Kleinweich (MS) kann ich eigentlich nur sagen,daß das kein Crack war denn die User dort haben sich ein Trojanisches Pferd unterjubeln lassen, dann ist eine Kontrolle des Rechners keine Kunst mehr.

Cioa JB

bei Antwort benachrichtigen