Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.472 Themen, 37.522 Beiträge

Nach Neukauf Sat-Receiver gibts kein ARD und ZDF mehr

Alibaba / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Da ich TV im Wohnzimmer höchstens mal für Gäste brauche, habe ich seit Jahren eine uralte dBox2 laufen. Da aber SD jetzt abgeschaltet worden ist, habe ich irgendeinen billigen Sat-Receiver gekauft. Nach Installation und Sendersuchlauf stand dann auch Alles schön geordnet da. 1 = ARD, 2 = ZDF, 3 = SAT, 4 RTL usw. Nur....

Während Alles sonst bestens funktioniert, kommt bei ARD und ZDF jeweils nur "Kein Signal"

Woran kann das liegen? Hab mehrfach Suchlauf durchgeführt. Ist ja schon Alles voreingestellt mit ASTRA und so. Da konnte ich nix falschmachen. Wieso gehen alle Sender von Sat1 bis TELE 5 bestens, nur ARD und ZDF nicht. Vorher gings ja auch (mit SD halt). Aber der neue Receiver ist "HD"...

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
hascherl Alibaba „Nach Neukauf Sat-Receiver gibts kein ARD und ZDF mehr“
Optionen

Kann es sein, dass der Receiver noch SD Programme gefunden hat, die aber nicht angezeigt werden?

Werden andere HD- Sender wie ARTE oder 3SAT angezeigt?

Du kannst ja nicht mal feststellen, ob die "keine Signale" sogar HD wären.

Manchmal werden Sender mehrfach gefunden, evtl. könntest du diese anzeigen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba hascherl „Kann es sein, dass der Receiver noch SD Programme gefunden hat, die aber nicht angezeigt werden? Werden andere HD- Sender ...“
Optionen
Kann es sein, dass der Receiver noch SD Programme gefunden hat, die aber nicht angezeigt werden?

Wenn sie nicht angezeigt werden, kann ichs ja nicht wissen.

Werden andere HD- Sender wie ARTE oder 3SAT angezeigt?

Ja

Du kannst ja nicht mal feststellen, ob die "keine Signale" sogar HD wären.

Bei der Anzeige gibts auch zwei Boxen für Signalstärke. Sind aber leer.

Manchmal werden Sender mehrfach gefunden, evtl. könntest du diese anzeigen lassen.

Das Menü ist SEHR (!!) spartanisch. Mehrfachanzeige ist nicht.

Bei der ursprünglichen Anzeige, die mit 1-2-3 beginnt, steht zumindest ARD HD und ZDF HD. Wie ich in der Antwort an gast1000 weiter unten schrieb, fand ich ja bei einem Kurzdurchlauf von ASTRA 23.5 sogar ein funktionierendes ZDF. Wird dort nur mit ZDF (ohne HD) angezeigt, und kein ARD (zumindest bis ca. 1000, da dort Abbruch).

Wie unten angekündigt, setze ich mich heute nachmittag nochmal dran, muss aber dann jedes "ASTRA" separat durchsuchen lassen, und anschliessend auch separat durchscrollen.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Alibaba „Nach Neukauf Sat-Receiver gibts kein ARD und ZDF mehr“
Optionen
habe ich irgendeinen billigen Sat-Receiver gekauft.

LNB und Kabel auch ersetzt?

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schoppes „LNB und Kabel auch ersetzt?“
Optionen

Nein. Aber ans LNB komme ich nicht ran, da Mietshaus und Antenne unerreichbar auf dem Dach.

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Nach Neukauf Sat-Receiver gibts kein ARD und ZDF mehr“
Optionen

Was ist denn irgendeinen billigen Sat-Receiver?

Hat der im Menü eine Netzwerksuche für alle Astra-Satelliten 19,2° und wie alt ist dein LNB? (Frage von Schoppes)

Bei einem Scan müsste der Receiver etwa 1000 Programme finden über Astra 19.2°

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Was ist denn irgendeinen billigen Sat-Receiver? Hat der im Menü eine Netzwerksuche für alle Astra-Satelliten 19,2 und wie ...“
Optionen

Der ists

https://www.amazon.de/dp/B089DDPQ55?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Alle ASTRA 19.2?? Also ASTRA 19.2 gibts nur einmal. Beim Durchlauf kams auf rund 1700 Programmplätze. Die Werks-Voreinstellung war ASTRA 19.2 und EUTELSAT.

Bei ASTRA gibts aber einige. Z.B. ASTRA, ASTRA 23.5. Kann sein, dass noch mehr kommen, Liste ging noch weiter.

Ich hab übrigens ASTRA 23.5 mal gestartet, aber nach 1000+ vorerst abgebrochen. Da war 1x ZDF dabei (ging sogar), aber ARD konnte ich nicht entdecken. Ich setze mich heute nachmittag nochmal dran. Mehrere ASTRAS auf einen Sitz geht im Menü nicht. Muss die dann einzeln durchlaufen lassen, was aber voraussichtlich einige Stunden dauern wird.

Das LNB sitzt doch an der Antenne, oder? Da komme ich jedenfalls nicht ran. Wohne in Mietshaus, 4 St. und ca. 30 Wohnungen. Und das Kabel von der Wanddose zum Receiver habe ich nicht erneuert.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Der ists https://www.amazon.de/dp/B089DDPQ55?ref ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Alle ASTRA 19.2?? Also ASTRA 19.2 gibts nur ...“
Optionen

Alle vorhandenen Programmplätze löschen, dann einen Scan über Astra 19.2° und dann kommen um die 1000 Programme zustande. (eventuell auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Wenn Favoriten möglich sind, dann die Sender die du sehen willst, in einer Favoritenliste speichern und sortieren.

Billiger als diese Kiste geht es nun wirklich nicht mehr, viel erwarten darfst du da nicht...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Alle vorhandenen Programmplätze löschen, dann einen Scan über Astra 19.2 und dann kommen um die 1000 Programme zustande. ...“
Optionen

Genau das habe ich zwischenzeitlich gemacht. Habe auch die "Alle"-Variante entdeckt, bezieht sich dann aber auf alle (55 Stück) erkannten Satelliten, darunter 5 ASTRAS und 2 Eutelsats. Die "Ausbeute" ergab über 2600 angegebene Sender, die sich allerdings mehrfach wiederholten. Speziell ausgewiesen wurden $ und HD und Fav. Ich nehme an, der Rest ist wohl SD? Bei der ersten Automatik-Suche (diese auf 1-2-3 usw. voreingestellten) wurden ARD/ZDF als Das Erste HD und ZDF HD angezeigt - also die zwei, die nicht gingen. Das funktionierende ZDF, das erstmal auf Programmplatz 200nochwas auftauchte, und dann noch 9 oder 10 mal, lautete einfach nur ZDF. Ich weiss allerdings nicht, ob das nun noch SD ist, gemeldet wurde ja die komplette SD-Abschaltung. Seltsamerweise tauchten weder ARD noch Das Erste unter all den 2600 Sendern auf, und ich habe echt aufgepasst beim Durchscrollen.

Am TV selbst liegts bestimmt auch nicht. Der ist zwar schon älter, aber Full HD hat er wenigstens schon. Dessen eingebauter Sat-Receiver hat leider eine eingebaute/eingesparte Macke, und wenn Du jemals versucht hast, mit dem Medion-Service zu kommunizieren, dann wirst Du verstehen, dass ich nach Wochen mit Mordgedanken aufgegeben habe. Die Macke war kurioserweise, dass da entweder ARD oder ZDF (plus die anderen Progs) angezeigt wurde. Zum Umschalten von ARD auf ZDF musste ich jedesmal einen neuen Suchlauf machen, und zurück dann auch wieder. Konnte damals nur auf zig Umwegen erfahren, dass dieser Bug an einem eingesparten Cent-Bauteil liegen soll, dass in Mietshäusern mit vielen Parteien die Weiterleitung des Signals bewirkt. Das war aber vor Jahren, also noch zu SD-Zeiten, und betraf auch nur den eingebauten Sat-Receiver. Mit einem separaten Receiver lief Alles normal. 

Billiger als diese Kiste geht es nun wirklich nicht mehr, viel erwarten darfst du da nicht...

Damit hast Du wohl Recht, aber mehr als diese 2600 Programmplätze hätte wohl auch ein teureres Model nicht gebracht. Dazu kommt, ich selbst gucke TV (ganz ganz selten) immer am PC via OnlineTV19. Aber mehr als die heute-show gucke ich auch da nicht, und die läuft eh im Browser. Im Wohnzimmer bzw. das hier beschriebene Teil ist schlichtweg nur für Gäste bestimmt. Meine Freundin guckt gern Biathlon und sitzt lieber auf der Couch statt an meinem PC-Cockpit.

Mehr an durchgetesteten Fakten kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke, ein hochwertigerer Receiver wird das auch nicht beheben. Leider ist hier im Haus grosse Fluktuation, und die wenigen Leute, die ich kenne, haben alle Kabel. Das ists mir aber nicht wert, extra anzuschaffen.

Vielleicht fällt Dir ja noch was ein? Sonst muss ich mich wohl damit abfinden. Obwohl ...? Im TV ist auch ein Receiver für DVB-T. Allerdings noch die alte Version, also nicht T2. Läuft das überhaupt noch? Und wenn ja, dann braucht man ausser dem Receiver doch bloss eine Zimmerantenne, oder?

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Genau das habe ich zwischenzeitlich gemacht. Habe auch die Alle -Variante entdeckt, bezieht sich dann aber auf alle 55 ...“
Optionen

Ganz langsam!

Wenn ich das recht verstehe, wurde schon bei deinem TV ARD und ZDF nicht angezeigt?

Denn dann würde der Fehler irgendwo in der Installation der Antennenanlage liegen!

DVB-T bei deinem TV kannst vergessen, gibt es nicht mehr!

Es gibt nur noch DVB-T2.

Andere Frage, wie schnell ist dein Internetanschluss?

Da gibt es was wirklich gutes für TV-Geräte über HDMI...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Ganz langsam! Wenn ich das recht verstehe, wurde schon bei deinem TV ARD und ZDF nicht angezeigt? Denn dann würde der ...“
Optionen
Wenn ich das recht verstehe, wurde schon bei deinem TV ARD und ZDF nicht angezeigt?

Nur entweder-oder! Und zum Umschalten ARD->ZDF oder ZDF->ARD dann stets wieder einen neuen Suchlauf. Das galt aber nur für den TV-Receiver. Bei externen Receivern trat das Problem NICHT auf. Und ich hatte seit damals zwei Mittelklasse-Receiver und danach die dBox2, und ALLE funktionierten korrekt.

Trotzdem könnte es natürlich am LNB liegen. Ich kanns nur nicht checken. Die Meisten hier haben schon längst Kabel. Ich bin nur völlig frustriert vom (Scheiss-)Programm und lebe TV-enthaltsam. Sonst hätte ich wohl auch Kabel.

Ok, DVB-T ist abgehakt.

Mein Internetanschluss ist eine 50000er Leitung bei 1&1. Da ich innerstädtisch gut wohne, bin ich da bei Tests meist noch drüber. Die haben aber gerade ein kostenloses Upgrade auf 100000 am Laufen (auch um ihr Cinema zu vermarkten). Bin mich noch am informieren. Ansonsten würde der 100000er 5 Euro mehr kosten, wäre auch ok. Aber gleich zur Info, der TV ist nicht Smart. HDMI hat er. Was also wäre das "wirklich Gutes"?

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Nur entweder-oder! Und zum Umschalten ARD- ZDF oder ZDF- ARD dann stets wieder einen neuen Suchlauf. Das galt aber nur ...“
Optionen

Also,

ich habe ja nun wirklich einiges an TV-Anbietern. Von Sky über Netflix, Disney Plus, Prime usw.

Aber das wirklich gute kommt von Waipu-TV.

In einer Wahnsinnsaktion haben die voriges Jahr ein Angebot raus gehauen, dass seines gleichen suchte. (Preis)

Die läuft zwar so nicht mehr, aber ich würde es sofort wieder machen!

290 deutsche Sender in absolut bester HD-Qualität und 15 in SD-Qualität.

Viele Sender könnte ich nur teuer über Sky oder Netlix hinzubuchen.

Bei Waipu dabei!

Den Stick kann man über W-LAN oder über LAN (Adapter) betreiben.

Und für die Mitleser,

ich habe den 4k-Stick und sowie ich Waipu schaue, schaltet mein TV automatisch auf HDR um. Beste Qualität..

https://www.waipu.tv/

Scrolle ganz nach unten, ich selbst habe Perfect-Plus, allerdings nur für die Hälfte von dem Preis (Werbeaktion seiner Zeit)

Ich habe es jetzt 9 Monate und nicht einen einzigen Ausfall bis jetzt!

Schaue es dir in Ruhe an, es sind wirklich sehr gute Sender dabei!

Läuft bei mir noch auf einem Tablet mit, schleppe ich in die Küche wenn ich koche :-)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Also, ich habe ja nun wirklich einiges an TV-Anbietern. Von Sky über Netflix, Disney Plus, Prime usw. Aber das wirklich ...“
Optionen

Man merkt schon richtig Deine Begeisterung. Aber nimms mir bitte nicht übel, das ist nichts für mich. Der einzige Mehrwert momentan wäre ja nur, dass ich ARD im Wohnzimmer gucken könnte, bzw. Gäste, denn ich schaue sicher nicht einmal 5min pro Jahr ARD. Filme sehe ich zwar gerne, aber ich bin Hobby-Sammler (Jäger&Sammler) und habe sicher mehr als doppelt so viel Filme wie Maxdome&Co. - und kennen nochmal mehr. TV-mässig liebe ich eigentlich nur noch die heute-show als politischen "Kompass". Da müssen meine Gäste wohl auf ARD auf meiner Couch verzichten, oder ich streame es selbst rüber ins andere Zimmer.

Und da ich ja gerade noch nach diesem 100T-Upgrade fahnde, bin ich auch auf Angebote von 1&1-TV gestossen. Da kostets 4,99 pro Monat mit allerdings weniger Sendern als Waipu. ARD ist aber sicher dabei, schätze ich.

Viel Bild möchte ich derzeit eh nicht haben. Wenn ich per TV auch noch die Visagen von Trump, Merz, Orban sehen muss, hacke ich die Kiste binnen tagesfrist zu Klump.

Lass gut sein, wahrscheinlich liegts irgendwo an der Antenne oder so. Aber meine Vermieterin ist recht "hartleibig" und würde kaum das olle Ding wegen mir überholen lassen (wo ich doch bei überhöhten Mietforderungen auch schon recht "hartleibig" war...smile).

Dank Dir dennoch vielmals

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Also, ich habe ja nun wirklich einiges an TV-Anbietern. Von Sky über Netflix, Disney Plus, Prime usw. Aber das wirklich ...“
Optionen

Nanu, bin glatt doppelt von Deinem Beitrag benachrichtigt worden. Einmal 23:26 Uhr und einmal 23:39. Ob das wieder die "hybride Kriegsführung" ist wegen Taurus?

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen