Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

"Tooor!!!" - "Wieso...? Ah, tatsächlich, Tor..."

Olaf19 / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, mal was Lustiges:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/EM-im-TV-Wer-zuletzt-jubelt-1617234.html

Ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Ich kenne eine Kneipe, da laufen die Spiele einmal in HD und einmal nicht in HD. Der Zeitversatz beträgt geschätzte 2 Sekunden.

Klingt immer so, als ob der Reporter sich selbst nachäfft :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „"Tooor!!!" - "Wieso...? Ah, tatsächlich, Tor..."“
Optionen

Hallo,

kann ich auch bestätigen. Ist aber nicht nur auf TV beschränkt. Beim Telefon gibt es auch solche Effekte.

Und selbst in einer Halle kannst du folgendes beobachten:

Suche den gleichen Radiosender bei einem dir (räumlich) nahe stehen Gerät, wie der, der schon durch die Halle trällert. Drehe langsam die Lautstärke hoch, bis du einen schönen Hall/Echo -Effekt hast.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 st.lu „Hallo, kann ich auch bestätigen. Ist aber nicht nur auf TV...“
Optionen
Suche den gleichen Radiosender bei einem dir (räumlich) nahe stehen Gerät, wie der, der schon durch die Halle trällert. Drehe langsam die Lautstärke hoch, bis du einen schönen Hall/Echo -Effekt hast.

Mmh, das ist aber merkwürdig, denn im Radio gibt es so etwas wie HD mit Zeitverzögerung nicht, so viel ich weiß. Kann es sein, dass der Effekt dort eher davon kommt, dass die Lautsprecher des Hallenradios einige Meter entfernt sind? Schall ist ja vergleichsweise langsam im Verhältnis zum Licht, ein Abstand von 34 Metern bringt bereits eine Zehntelsekunde auf die Uhr. Diese Latenz würde man bereits als kurzes Echo wahrnehmen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „Mmh, das ist aber merkwürdig, denn im Radio gibt es so...“
Optionen

Hallo,

Kann es sein, dass der Effekt dort eher davon kommt, dass die Lautsprecher des Hallenradios einige Meter entfernt sind? Schall ist ja vergleichsweise langsam im Verhältnis zum Licht, ein Abstand von 34 Metern bringt bereits eine Zehntelsekunde auf die Uhr. Diese Latenz würde man bereits als kurzes Echo wahrnehmen.

Ja klar, das ist es.

Es zeigt ganz klar, wie auch die anderen Effekte zustande gekommen sind.

Übrigens: Hallen können lang sein.

Ich wollte damit nur zeigen, das diese Zeitverzögerungen nicht nur ein HD-Fernseh Problem sind, und neu auch nicht.

Man muss nur einmal aufmerksam sein.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 st.lu „Hallo, Ja klar, das ist es. Es zeigt ganz klar, wie auch die...“
Optionen
Ich wollte damit nur zeigen, das diese Zeitverzögerungen nicht nur ein HD-Fernseh Problem sind, und neu auch nicht.

Naja, in deinem Beispiel ist das aber ein reines Wiedergabeproblem - der Zeitversatz entsteht ja nur dadurch, dass die Lautsprecher so weit auseinander platziert sind.

Beim HD-Fernsehen hingegen ist es das Signal, das anscheinend mit gehörigem Zeitversatz ankommt. Den Effekt hätte man also auch, wenn die Lautsprecher direkt nebeneinander stünden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „Naja, in deinem Beispiel ist das aber ein reines...“
Optionen

Hallo,
natürlich kommt es schon mit einem Zeitversatz an, da es ja über den Satelliten kommt. Das ist allerdings wohl nicht alles. Die Satelliten sind ja nur 36000 km entfernt am Himmel. Sind also 2*36000 = 72000 km (Hin und Rückweg).
Die Lichtgeschwindigkeit ist 300000 km pro Sekunde.

Da kommen wohl noch andere Faktoren ins Spiel, wie die Konvertierung des Signals (so vermutet jedenfalls dein verlinkter Artikel).

Interessant wäre allerdings noch zu wissen, ob das originale Signal via Satellit zu den Fernsehanstalten gelangt und/oder per Land-Verbindung. Wenn es auf beiden Wegen die gleiche Anstalt erreicht, müsste ein Versatz da sein.

Übrigens noch nebenher: War in letzter Zeit öfters (beruflich) auf der Baustelle (Erweiterung) der Astra Satelliten Kontrollstelle. Konnte dort die immense Schar der unterschiedlichsten Antennen bewundern.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 st.lu „Hallo, natürlich kommt es schon mit einem Zeitversatz an, da...“
Optionen
War in letzter Zeit öfters (beruflich) auf der Baustelle (Erweiterung) der Astra Satelliten Kontrollstelle. Konnte dort die immense Schar der unterschiedlichsten Antennen bewundern.

Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich gut. Dass die Satelliten 36 Megameter (gibt es das? *g*) entfernt sind, wusste ich gar nicht - aber selbst das ist für Elektronen, die mit Lichtgeschwindigkeit durch Leitungen flutschen, keine große Herausforderung. Tippe daher auch eher auf "adminstrativen Overhead" wie Signalkonvertierung u.dgl.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Olaf19 „Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich...“
Optionen

Hallo
Den Begriff gibt es, wenn auch nicht im normalen Sprachgebrauch.

Megameter

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 groggyman „Hallo Den Begriff gibt es, wenn auch nicht im normalen...“
Optionen

Eigentlich erstaunlich, denn Entfernungen über Tausende von Kilometern sind ja selbst auf dem Erdball nichts Ungewöhnliches, auch der Umfang unseres Planeten liegt in dieser Größenordnung.

Der "Myriameter" (10 km = 1m^4) ist jetzt aber wirklich mal ganz was Neues - auch wenn die Wikipedia schreibt, er sei veraltet ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Olaf19 „Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich...“
Optionen

Hallo Olaf,

dazu eine kleine Geschichte am Rande.

Wir haben - versehentlich - den Media Receiver noch am laufen gehabt.
IPTV. Ich schau aber lieber über Satellit. Beim ersten Gomez Köpfer Jubelten die Nachbarn zuerst. Wir haben erst mal dumm geschaut und dann schnell den Sat Receiver eingeschaltet. Lachend

Gruß

Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Soulmann63 „Hallo Olaf, dazu eine kleine Geschichte am Rande. Wir haben -...“
Optionen

Noch lustiger wäre das gewesen, wenn Gomez erst als Joker eingewechselt worden wäre und darauf das Tor geschossen hätte: "Wieso Treffer Gomez - der spielt doch gar nicht mit?" :-D

Cheers
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Olaf19 „Noch lustiger wäre das gewesen, wenn Gomez erst als Joker...“
Optionen

Und dann: Gomez?? Ist der etwa schon - wieder - drin? LachendUnschuldig

Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Soulmann63 „Hallo Olaf, dazu eine kleine Geschichte am Rande. Wir haben -...“
Optionen

Hallo,
über Satellit war es schneller?

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich...“
Optionen

Hallo,

Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse

Hab Energieanlagenelektroniker (ende  70er anfang 80er) gelernt und bin mittlerweile Meister. Elektronik war damals schon mein Hobby und auf der Fachhochschule kam ich das erste mal mit Computern in Berührung: Der Commodore PET.

Was willst du nun wissen?  (

Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse

)

MfG

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich...“
Optionen

Hallo,

Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse

was willst du nun wissen?

Nun, ich bin Elektromeister und beruflich war ich auf den Kränen (der Baufirma) im Einsatz.

Die Aussicht da oben ist echt gut.

MfG

Ps: Etwas noch zu Nickles heute: Beim Versuch den Beitrag aufzurufen und auch einen ersten Beitrag abzuschicken, kam von Firefox die Meldung: "Vebindung fehlgeschlagen. Beim Versuch auf die Seite zuzugreifen , wurde diese zurückgesetzt."

Ist da jemand (nicht Nickles) im Hintergrund tätig?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken st.lu „Hallo, was willst du nun wissen? Nun, ich bin Elektromeister...“
Optionen
Ist da jemand (nicht Nickles) im Hintergrund tätig?

Hallo,

der Fehler liegt bei Nickles und es wird nach einer Lösung gesucht:

http://www.nickles.de/forum/kritik-an-nickles/2012/wichtige-information-zu-aktueller-umstellung-bei-nickles-de-538922279.html

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Knoeppken „Hallo, der Fehler wird...“
Optionen

Oh, danke, nur für mich sah es so aus als ob die Beiträge weg sind.

Du kannst den nachstehenden Beitrag ignorieren.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken st.lu „Oh, danke, nur für mich sah es so aus als ob die Beiträge...“
Optionen
Du kannst den nachstehenden Beitrag ignorieren.

Zu spät. Zwinkernd

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Knoeppken „Zu spät. Gruß knoeppken“
Optionen

Ich seh es.

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Nachtrag zu: „Ich seh es.“
Optionen

Außerdem klappt das Abschicken wieder ohne zurücksetzten.

(wie war noch mal der Alt-code für " ß". Hab es auf der schweizer(französisch) Tastatur nicht und mus immer über die Zeichen-Tabelle gehen)

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken st.lu „Außerdem klappt das Abschicken wieder ohne...“
Optionen
wie war noch mal der Alt-code für " ß"

Taste Alt und im Nummernblock 0223.

Gruß
knoeppken 

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Knoeppken „Taste Alt und im Nummernblock 0223. Gruß knoeppken“
Optionen
Taste Alt und im Nummernblock 0223.

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Olaf19 „Daher also deine weitreichenden Fachkenntnisse :-) Find ich...“
Optionen

Hallo,
muss erst mal etwas anderes loswerden:
Jetzt ist mehrfach von FF die Meldung gekommen: "Verbindung unterbrochen. Beim Versuch eine Verbindung zum Server aufzubauen, wurde diese zurückgesetzt"

Besonders ärgerlich: Mehrere Beiträge konnte ich nicht abschicken.

Wer ist da ausserhalb von Nickles?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken st.lu „Hallo, muss erst mal etwas anderes loswerden: Jetzt ist...“
Optionen

Noch einmal, der Fehler liegt bei Nickles, das Problem haben wir alle:

http://www.nickles.de/thread_cache/538922426.html#_pc

Gruß
knoeppken



Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Olaf19 „Mmh, das ist aber merkwürdig, denn im Radio gibt es so...“
Optionen

Ich könnte mir vorstellen, das es diese Verzögerung bei Radio auch gibt, wenn man den heutzutage üblichen Empfang (UKW) mit DAB vergleicht.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen