Möchte sky überhaupt in Frage stellen. Was ist das für ein Angebot, die Inhalte (Filme, Sendungen, Sportübertragungen) über die fragwürdige Qualität HD oder HD+ verkaufen wollen. Upscaling nomale MPEG2 Zeug auf MPEG4 bezahlen? Nö. Ich steh voll auf Free TV und Klozeiten bei Werbung. Hinzu einen Receiver, der nur eine Verschlüsselung bietet? Nö.
Bei guten TV's ist das stinknormale digitale MPEG2 -Signal kein deut schlechter als von der Sendeanstalt hochskaliertes HD-Signal mit Full-HD-TV's.
Zugegeben, ein echtes Full-HD-signal, so wie meine Kamera es liefert, liefert bis dato keine Sendeanstalt. Ist so. Hinzu kommt das dumme Verkäufergequatsche zu Weihnachten: "Astra wird digitale Transponder 2010 abschalten, wenn man jetzt keinen HDTV-Sat-Receiver mit CI-Schacht kauft, dann schaut man spätestens nach einer Übergangszeit, ab 2015 nichts mehr. Zitat Verkäuferschulung S..(Bezahlfernsehen)
Allein schon diese Kundenverunsicherung ist denkbar übelst. Nochmal zu Sky, wievel gute Receiver für Sky gibt es, die einen USB-Anschluß und MPEG4- Aufnahme haben? In den Läden steht garnichts, und bei Herstellern habe ich noch nicht geforscht.
Reicht es nicht, einen guten Sat-Receiver zu kaufen, nach Wunsch mit USB (MPEG2-Aufnahme), und überhaupt etwas gezielter die Glotze nutzen, glaube, das kommt dem Sohn und dem Papa gesünder zu Gute und macht das Portemonaie schwerer. Oder vielleich selbst Fußball spielen?
Übrigens, u.a. mein uralter Billigreceiver GLOBO 405 (auch als Campingreceiver 12 V verkauft) liefert gegenüber einem neueren Kathrein UFS 902 ein wesentlich schärferes Bild (nicht nachgeschärft!). Preis hat nicht immer was mit Qualität zu tun. Alles ausprobier an einem Sony HD-ready 40" und an einem Samsung 42" TV. Mir reicht die Schärfe, hätte lieber bessere Programme.