Hallo,
        ich brauche ein längeres Telefonkabel, sollte ca. 7 m lang sein. Wie heisst das Kabel exakt bzw. wo kaufe ich es am besten?
        
         
      
 
      Hallo,
        ich brauche ein längeres Telefonkabel, sollte ca. 7 m lang sein. Wie heisst das Kabel exakt bzw. wo kaufe ich es am besten?
        
         
      
 marinierter
marinierter  hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
      Du brauchst ein TAE-auf-RJ11-Kabel, wie z. B. dieses hier:
Ist es wichtig, dass du den TAE-Stecker abmachen kannst, wie im Bild zu sehen, oder ist das egal?
 hawkin
hawkin  marinierter „Du brauchst ein TAE-auf-RJ11-Kabel, wie z. B. dieses hier: ...“
marinierter „Du brauchst ein TAE-auf-RJ11-Kabel, wie z. B. dieses hier: ...“
      Danke, das werde ich kaufen. Den TAE-Stecker muss man nicht abmachen, also der kann fest am Kabel sein
 mawe2
mawe2  hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
      Das Foto lässt leider nicht erkennen, was das genau für Steckertypen sind.
Da es sich um ein Spiralkabel für einen Telefonhörer handelt, könnte es ein RJ-10-Kabel sein.
Andererseits ist ein TAE-Stecker im Bild zu sehen, das Kabel führt scheinbar (??) vom Telefonhörer direkt zur TAE?
Dann könnte es auch RJ-11-Kabel sein.
Oder beides? Es gibt da diverse Möglichkeiten.
Manche Kabel werden explizit nur von einem einzigen Hersteller verwendet, andere sind universell für Telefone unterschiedlicher Hersteller geeignet.
Die Dokumente, die man beim Hersteller findet, geben auch keine wirkliche Antwort.
Am besten wird es sein, Du fotografierst die Stecker nochmal neu. Und zwar von verschiedenen Seiten, so dass man auch erkennt, wie viele Leitungen da beschaltet sind.
Du kannst Dir auch diese Tabelle ansehen und daraus die Informationen selbst entnehmen:
Wenn Du unsicher bist, nimm das Kabel einfach mit in ein Fachgeschäft* und zeige es dem Verkäufer. Der kann Dir ganz sicher ein passendes Längeres Kabel heraussuchen.
Gruß, mawe2
* wenn Fachgeschäfte wieder geöffnet haben
 hawkin
hawkin  mawe2 „Das Foto lässt leider nicht erkennen, was das genau für Steckertypen sind. Da es sich um ein Spiralkabel für einen ...“
mawe2 „Das Foto lässt leider nicht erkennen, was das genau für Steckertypen sind. Da es sich um ein Spiralkabel für einen ...“
      
          die beiden Enden vom Kabel sind die gleichen und beide ca. 8 mm breit.
          
          Ja, das eine Ende vom Kabel führt direkt in den Telefonhörer, das andere Ende führt in den TAE-Stecker.
          
          
          
          
          
          
          
          
           
        
 mawe2
mawe2  hawkin „die beiden Enden vom Kabel sind die gleichen und beide ca. 8 mm breit. Ja, das eine Ende vom Kabel führt direkt in den ...“
hawkin „die beiden Enden vom Kabel sind die gleichen und beide ca. 8 mm breit. Ja, das eine Ende vom Kabel führt direkt in den ...“
      die beiden Enden vom Kabel sind die gleichen und beide ca. 8 mm breit.
Auf dem Foto erkenne ich einen RJ-11-Stecker, bei dem zwei Leitungen belegt sind.
Der müsste dann aber 9,6 mm breit sein.
8 mm deutet eher auf RJ-10 hin.
Probiere RJ-11.
Wenn's nicht passt, musst Du das Kabel zu Not nochmal umtauschen.
 hawkin
hawkin  mawe2 „Auf dem Foto erkenne ich einen RJ-11-Stecker, bei dem zwei Leitungen belegt sind. Der müsste dann aber 9,6 mm breit sein. ...“
mawe2 „Auf dem Foto erkenne ich einen RJ-11-Stecker, bei dem zwei Leitungen belegt sind. Der müsste dann aber 9,6 mm breit sein. ...“
      
          Habs rausbekommen, bei dem Router handelt es sich um den Router Vodafone TG3442DE, das Telefonkabel passt in den Tel1-Anschluss vom Router und laut pdf handelt es sich um zwei RJ11-Anschlüsse im Router:
          
          https://kabel.vodafone.de/static/media/Arris_VodafoneStation_TG344DE.pdf
          
          
          Ich würde mir also das hier kaufen und dann den TAE-Stecker ans andere Ende machen:
          
          amazon
          
          oder besser gleich RJ11 auf RJ11 ?
          
amazon
        
 mawe2
mawe2  hawkin „Habs rausbekommen, bei dem Router handelt es sich um den Router Vodafone TG3442DE, das Telefonkabel passt in den ...“
hawkin „Habs rausbekommen, bei dem Router handelt es sich um den Router Vodafone TG3442DE, das Telefonkabel passt in den ...“
      Ich würde mir also das hier kaufen und dann den TAE-Stecker ans andere Ende machen:
Das versteh' ich jetzt nicht:
Wenn Du routerseitig keinen TAE-Stecker brauchst und telefonseitig sowieso nicht, wieso willst Du dann ein Kabel mit TAE-Stecker kaufen und am anderen Ende noch einen TAE-Stecker dran stecken?
Dann hast Du zwei TAE-Stecker am Kabel, die nirgendwo passen.
Wäre nicht ein reines RJ-11-zu-RJ-11-Kabel die bessere Wahl?
 hawkin
hawkin  mawe2 „Das versteh ich jetzt nicht: Wenn Du routerseitig keinen TAE-Stecker brauchst und telefonseitig sowieso nicht, wieso ...“
mawe2 „Das versteh ich jetzt nicht: Wenn Du routerseitig keinen TAE-Stecker brauchst und telefonseitig sowieso nicht, wieso ...“
      
          ja genau, sorry, hab mein Beitrag oben nochmals im Nachhinein bearbeitet, bräuchte ein 10m-Kabel, RJ11 auf RJ11, das hier ok?
          
          amazon
        
 mawe2
mawe2  hawkin „ja genau, sorry, hab mein Beitrag oben nochmals im Nachhinein bearbeitet, bräuchte ein 10m-Kabel, RJ11 auf RJ11, das hier ...“
hawkin „ja genau, sorry, hab mein Beitrag oben nochmals im Nachhinein bearbeitet, bräuchte ein 10m-Kabel, RJ11 auf RJ11, das hier ...“
      Das sollte passen.
Da sind zwar vier Leitungen belegt, zwei bleiben dann bei Dir eben unbenutzt.
 hawkin
hawkin  mawe2 „Das sollte passen. Da sind zwar vier Leitungen belegt, zwei bleiben dann bei Dir eben unbenutzt.“
mawe2 „Das sollte passen. Da sind zwar vier Leitungen belegt, zwei bleiben dann bei Dir eben unbenutzt.“
      top, danke !!
 Andreas42
Andreas42  hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
hawkin „Telefonkabel - Wie ist die richtige Bezeichnung?“
      Hi!
Wenn man nicht weiß, wie das Kabel verdrahtet ist und ob am Telefon jedes beliebige funktioniert, dann würde ich einfach eine TAE-Verlängerung kaufen. Hab ich bei mir immer so gemacht.
Bis auf die aktuelle Wohnung, da liegen Netzwerkkabel. Da musste ich auf entsprechende Adapter umstellen. Die TAE-Verlängerungen liegen vermutlich noch in irgendeiner Kiste bei mir herum.
          Bis dann
          Andreas
        
