Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Limewire besser als KaZaA ???

Hammer_69 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!
Ich steh jetzt vor einer schwierigen Entscheidung: Was soll ich benutzen? KaZaA oder Limewire?
Wo finde ich am meisten, am schnellsten und das Richtige?
Mit KaZaA habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht! Beim 3.0 kann man den Downloads-Ordner nicht selber konfigurieren und die zusätzlichen Programme, wie P2P Netzwork nerven auch schon!
Könnt ihr mir zu Limewire raten? Und wie schaut es mit der Sicherheit aus? Mit welchem der Beiden stehe ich auf der sicheren Seite?

Hier noch die Links:
KaZaA

Limewire


Danke,
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Hammer_69 „Limewire besser als KaZaA ???“
Optionen

Und wie schaut es mit der Sicherheit aus? Mit welchem der Beiden stehe ich auf der sicheren Seite?



Sicherheit...

Wofür ?
Wovor ?
Wogegen ?
Im Bezug auf was?

Beides sind p2p client/server Programme und bei beiden stellst du Resourcen deines PC der großen weiten Welt zur Verfügung. Was soll deshalb dann bedeuten "Mit welchem der Beiden stehe ich auf der sicheren Seite?"

Bei p2p gibt es keine "Sicherheit"!!

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 Mario32 „Und wie schaut es mit der Sicherheit aus? Mit welchem der Beiden stehe ich auf...“
Optionen

Mit Sicherheit meine ich:
- Wo es am wenigsten Angriffe und Viren gibt
- Mit welchem sauge ich am sichersten? (Wegen Polizei, Nachverfolgung, Erwischt werden, usw. ...)

Ich meine nur mit welchem der beiden ich nicht so schnell erwischt werden kann!


Danke,
Matze!

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Hammer_69 „Mit Sicherheit meine ich: - Wo es am wenigsten Angriffe und Viren gibt - Mit...“
Optionen

Mit welchem sauge ich am sichersten? (Wegen Polizei, Nachverfolgung, Erwischt werden, usw. ...)



Bei KEINEM p2p programm saugst du "am sichersten"!!!

Du kannst bei beiden (und bei allen anderen üblichen p2p systemen) gleich schnell/langsam erwischt werden bei illegalen Handlungen!

Es liegt in der Natur des p2p das du (sprich deineIP) den anderen teilnehmern bekannt ist.

Wenn nun ein anderer Computer der beim p2p mitmacht einem gelangweilten beauftragten Mitarbeiter bzw. Anwalt der Film-/Musikindustrie gehört, spricht technisch nichts dagegen das AUSGERECHNET GERADE DU die Arschkarte ziehst das der sich deine IP für Strafverfolgungszwecke notiert.

Du mußt halt sehen das du "den lieben Gott"[tm] nicht ärgerst das der sich dich als "das arme Schwein das erwischt werden soll" aussucht. Wenn er es doch tut merkst du es wenn ein netter Beamter der Kripo bei euch klingelt und deinen Rechner beschlagnahmt!

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Hammer_69 „Limewire besser als KaZaA ???“
Optionen

hi!
Stimm mario32 zu.
So etwas wie Sicherheit gibt es beim Filesharing nicht (auch wenn usenext es jedem deppen weiss machen will).No risk, no fun.
Es kommt allerdings auch an was du saugst.Bei Filmen ist die Gefahr definitiv höher erwischt zu werden, als wenn du dir hin und wieder nen song ziehst.

Wenn dich die Strafverfolgung interessiert dann kuck dich mal auf www.gulli.com um, da ist von der Strafverfolgung im Internet bis hin zur Hausdurchsuchung alles "nett" erklärt :=)

MfG Mägges

bei Antwort benachrichtigen
Hammer_69 mägges2 „hi! Stimm mario32 zu. So etwas wie Sicherheit gibt es beim Filesharing nicht...“
Optionen

Naja, so hin und wieder mal sauge ich ein paar songs! Nicht mehr!

In Zukunft benutze ich dann Limewire! Da das nicht so viele Resourcen schluckt und nicht noch extra Zusatzsoftware installiert!


Danke,
Matze!

bei Antwort benachrichtigen