Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Emule Fakes?

hallöchen / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mal eine Frage also ein Kumpel von mir nutzt Emule ab und zu. Jedoch nur was viele hier wohl nicht glauben werden um legale runter zu laden(Testversionen von Programmen oder so) damit er nicht erst im Internet auf die Homepage von dem Programm gehen muss um es da runter zu laden. Er ist wohl einer der wenigen in unserer Zeit die sich die Programme dann auch ausnahmslos kaufen. Ich lasse die Finger von sowas ich kaufe mir sowieso alles hat dann mehr Wert für mich.
Nun aber zu meiner Frage jedem ist bestimmt bekannt das sich momentan in
Fake Server in Emule befinden(Razorbackk 2.3 2.4 2.5). Also mein Kumpel hat ausversehen zum Razorback 2.5 connected. Er wusste das es sich um einen Fake Server handelt und hat ohne etwas zu suchen oder runter zu laden sofort die Verbindung abgebrochen. Nun hört man aber immer öfter das viele Emule User angezeigt werden. Wahrscheinlich geschied dies darauf hin das sie einen dieser Fake Server benutzt haben und dieser ihre Suchen und downlaods mitgeloggt hat.

Ist das connecten zu einem dieser Server ohne das runterladen oder benutzen der Suche schon strafbar?
Was passiert mit Usern die sich illegal etwas runtergeladen haben mit welchen Strafen haben diese zu rechnen?
Danke im Vorraus!!!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 hallöchen „Emule Fakes?“
Optionen

also, meiner Meinung nach macht dein "Kumpel ??!!" Blödsinn.
Legale ! Demoversionen / Freeware / Wasauchimmer saugt man sich mal sowieso nicht von Emule.
Warum? Weil es eine sehr unsichere Sache ist, aus unsicheren Quellen Programme zu laden und auch auszuführen. Macht auch deshalb kein Sinn, weil man nie weis, welches Programmpacket das richtige ist.
Welchen Sinn macht es, von Usern, von den man nicht weis, ob sie nicht Virenverseuchtes Material anbieten, runterzuladen???

"Was passiert mit Usern die sich illegal etwas runtergeladen haben ......."
Die Frage kann sich garnicht stellen, da dein "Kumpel" ja nur Demos runterlädt.......


Ich vermute, wir (du oder dein "Kumpel") lesen uns bald wieder.......Hülfe, ich hab nen Trojaner....

Ach, und "Ist das connecten zu einem dieser Server ohne das runterladen oder benutzen der Suche schon strafbar? "
Nein.
Du kannst Connecten wie du willst, solange du nichts illegales anbietest bzw. runterlädst, kann dir keiner an die Exxx(stöcke).
Emule und andere Filesharing Systeme sind nicht im Grundsatz illegal.

bei Antwort benachrichtigen
hallöchen gelöscht_137978 „also ein Kumpel von mir nutzt........“
Optionen

Ich wusste das mir das keiner glaubt es ist aber so. Trotzdem danke.

bei Antwort benachrichtigen
Collector gelöscht_137978 „also ein Kumpel von mir nutzt........“
Optionen

Ich möchte nur mal darauf hinweisen dass inzwischen verschiedene Anbieter von Free-/Software ihre Produkte (Demos) gezielt über P2P-Netzwerke (überwiegend Bittorrent meines Wissens) anbieten. Ich selbst habe seinerzeit z.B. den Download der Doom 3 Demo gleichzeit über einen "normalen" Download und Bittorrent gestartet. Ratet mal welcher schneller fertig war.... richtig Bittorrent.

bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 hallöchen „Emule Fakes?“
Optionen

Hi!
Ich muss Ganoven Ede zustimmen: Demos von Emule?!?! Hat doch nur Nachteile, z.B. dauert's ewig und ist riskant. Wenn du dich zu einem Fake-Server connectest kann dir gar nix passieren, solange du keine urheberrechtlich geschützte Werke downloadest. Über Haftstrafen brauchst du dir ja auch keine Sachen zu machen, aber wenn du "zufälliger Weise" eine geschützte Datei erwischst, dann können dir bis zu fünf Jahre Haft oder Geldstrafen von einigen Hundertausend Euronen blühen. Also lass besser die Finger davon.


Gruss

TimmintoR 2°°4

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
hallöchen TimmintoR 2°°4 „Hi! Ich muss Ganoven Ede zustimmen: Demos von Emule?!?! Hat doch nur Nachteile,...“
Optionen

Nochmals danke wie gesagt ich habe meine Finger da noch nie dran gehabt und werde sie da auch nicht dran packen.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer hallöchen „Emule Fakes?“
Optionen

Naja bei so einer Räuberpistole kann ich es verstehen, dass dir keiner glaubt... ;o)
Dein Kumpel (hier ists dann auch meinstens schon zu Ende mit der Glaubwürdigkeit in solchen Dingen) nutzt ein Filesharing-Programm wie Emule um legale Sachen wie Demos usw. zu downloaden, obwohl es über einen normalen HTTP- oder FTP-Server deutlich schneller ginge. Und dazu connectet er noch zu Top-Servern für illegale Quellen wie Razorback?

LoL ;o)

Um aber zu Sache zu kommen, ich denke nicht das du ...öhm sorry dein Kumpel auf solchen Fakeservern eher eine Anklage an den Hals bekommt als auf richtigen Servern, diese dienen wohl eher dazu um "unerfahreren" P2P-Nutzer das Gefühl zu geben dieses Zeug mit dem herunterladen würde gar nicht richtig funktionieren. Wer sich Copyright-geschütztes Material auf illegale Weise aus dem Netz holt wird immer mit einer Anklage rechnen müssen, ob auf einem Fake-Server oder auf einem richtigen Server macht imho keinen Unterschied.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
hallöchen Nachtwanderer „Naja bei so einer Räuberpistole kann ich es verstehen, dass dir keiner...“
Optionen

Schade das hier mir keiner glaubt aber trotzdem danke für die Hilfe.
*Closed*

bei Antwort benachrichtigen
beiderArbeit hallöchen „Emule Fakes?“
Optionen

Das Prinzip vom Donkey beinhaltet aber auch, dass jeder, der Downloaded auch gleichzeitig Uploadet. Glaube kaum, dass man das vernünftigerweise beim eMule-Client abschalten kann. Insofern sollte Dein Freund (wenn seine Downloads denn alle so legal sind)mal nachgucken, was er alles so zum Upload freigegeben hat. Wenn da doch die MP3-Sammlung dabei ist, sieht's schon schlechter aus.
Im übrigen war da vor kurzem mal 'ne Meldung, dass eine Menge Sammelklagen wegen eines Spiels ('Earth 21??') eingereicht worden sind. Wenn ich mich recht entsinne, sah es danach aus, als ob die IPs über diese Fake-Server ermittelt worden sind.

bei Antwort benachrichtigen