Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Kokosbaer mägges2 „Edonkey und Co hören auf?!“
Optionen

Das stimmt nicht ganz: "und Co" hört nicht auf!

Hier ein Interviewausschnitt:

[...] Dasselbe sagt Yagan indessen für die Unterhaltungsindustrie voraus - wenn MetaMachine nichts gegen den eMule ausrichten konnte, werde es der RIAA ebensowenig gelingen. [...]

Anmerkungen:
MetaMachine mit Sam Yagan, das sind die Macher von eDonkey
RIAA ist Recording Industry Association of America

bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 Kokosbaer „Das stimmt nicht ganz: und Co hört nicht auf! Hier ein Interviewausschnitt: ......“
Optionen

@mägges2: Ich nehme an, dass BT nicht mehr als Freeware/OpenSoure(??) weiterentwickelt wird, sondern nur noch gegen Kauf eine Linzenz zu erhalten ist. Das Netz wird dann nicht mehr für private Zwecke einsetzbar sein.

MFG

TimmintoR 2°°4
www.entfernt

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 mägges2 „Edonkey und Co hören auf?!“
Optionen

Auf heise.de gabs gestern auch ne Meldung dazu. Wird wohl so enden wie Napster. Ich weiss aber nicht genau, ob die ihr Netzwerk "mitnehmen", also ob der Dateitausch auch weiterhin mit anderen Clients möglich sein wird, ich denke aber, dass das nicht der Fall sein wird; wäre ja etwas sinnfrei, oder?

Im Moment sieht es überhaupt nicht sehr rosig mit P2P-Systemen aus, denn Bittorrent wird kommerziell ;(

TimmintoR 2°°4
www.entfernt

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Edonkey und Co hören auf?!“
Optionen

Wo wir grade beim Thema Bittorrent sind.Wie sieht das jetzt da überhaupt aus?Kann man dann in Zukunft z.B keine Torrentseiten mehr nutzen oder wie?

bei Antwort benachrichtigen