Download-Dienste und Tauschbörsen 2.607 Themen, 14.843 Beiträge

Wie brenne ich eine DVDr im ISO-Format zu einer lauffähigen

SirHenrythe3rd / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, nickles-Mitstreiter.

Ich habe mal wieder ein Problem für das ich selber wohl keine Lösung finden werde : es geht darum eine DVD aus einer Image Datei zu brennen.
Ich benutze Nero 5.x (ist die Version, die bei meinem Plextor 708/A dabei war), habe aber auch "Pinnacle Studios" und "WinonCD 6.0 DVD-Edition" zur Verfügung.

Das Problem ist folgendes : ich habe mir einen Urlaubsfilm heruntergeladen in dem Format "DVDr" und als "ISO" geimaget.
Auf dieser DVDr sollen dann zwei Hauptfilme sein (Urlaubsziel 1 und Urlaubsziel 2 :-) sowie ein Startmenü, Kurzaufnahmen etc.

Der erste Schritt war, Nero zu starten und über den Wizard "DVD" - "andere Formate" - "DVD aus einer Image-Datei herausbrennen" das Image durch Nero auf einen Rohling brennen zu lassen. In diesem Fall ein Budget-Rohling der Marke "Princo" bei 2,4x Brenngeschwindigkeit.
Resultat : Wenn ich die DVD in meinen Stand-alone DVD-Player reinlege (XORO HSD420 "Der Rebell"), erscheint kurz das DVD-Symbol als Zeichen, dass er die Scheibe erkannt hat....anschließend jault das Laufwerk aber nur kurz auf und spuckt die Scheibe wieder aus.
Ich habe sie dann in en PC geschmissen, um sie mit "WinDVD" zu testen : auch dort schaltet er noch das Bildformat um - bleibt dann aber direkt hängen.

Der zweite Schritt : das gleiche auf einem 5,- EUR-Rohling von Panasonic....Resultat : das gleiche.

Der dritte Schritt war, das Image in Daemon-Tools zu mounten um einen anderen Brennmodus zu fahren.
Diesmal habe ich dann "DVD" - "andere Formate" - "VideoDVD" gewählt und sämtliche Dateien aus dem "Video_TS"-Ordner (*.bup, *.vob, *.nfo) des Images in den "Video_TS"-Ordner von Nero geschoben. Der DVD-Kompatibilitätsmodus war angeschaltet.
Dort gabe es dann eine kleine Fehlermeldung : eine *bup-Datei sei doppelt vorhanden. Das habe ich dann ignoriert und das Resultat war dann erwartungsgemäß das gleiche wie bei den esten beiden Anläufen.

Nun habe ich schon festgestellt, das ich über "WinDVD" die *vobs einzeln aufrufen kann : er spielt die Titel dann per Doppelklick ab; das funktionierte mit den beiden Hauptfilmen, einigen Kurzaufnhamen und auch das Menü konnte ich so aufrufen....allerdings kam bei einigen auch eine Meldung nach dem Motto "falsches oder unbekanntes Dateiformat".

Jetzt die abschließende Fragen :

habe ich irgendeine Chance diesen Film als DVD zu brennen ?
Brauche ich dafür zwingend sogenannte "Authoring-Tools" (DVDLab wird da immer wieder in diesem Zusammenhang genannt) ?
Wie sieht es mit der oft erwähnten "Recode2"-Funktion von Nero aus ? Könnte die in meinem Fall behilflich sein und wenn ja : WIE ? ;-)
Könnte es eine Lösung sein, die DVD im "UDF/ISO"-Format zu brennen ?
Und : wenn alle Stricke reißen, habe ich eine Möglichkeit wenigstens die *vobs so umzuwandeln, dass ich sie irgendwie lauffähig auf ein Medium bekomme ?
Muss ich dann mit einem starken Qualitätsverlust rechnen ? (Denn nur der Qualität halber nimmt man so eine 3,5 GB-Download ja in in Kauf ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe, Sir Henry

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd Nachtrag zu: „Wie brenne ich eine DVDr im ISO-Format zu einer lauffähigen“
Optionen

Hat sich schon erledigt ! 2 vob`s waren beschädigt/korrupt; ich bekomme das ganze jetzt nochmal.

Regards,SH3rd

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen