hallo
ich hab mal eine frage ich habe mir einen Film für meine psp geholt und wenn ich ihn gucken will stet da immer der Regionalcode wird nicht erkannt was kann ich machen?

hallo
ich hab mal eine frage ich habe mir einen Film für meine psp geholt und wenn ich ihn gucken will stet da immer der Regionalcode wird nicht erkannt was kann ich machen?
Hi!
Soweit ich weiss ohne Modifikation der Firmware der PSP nicht viel.
Spiele sollen keinen Regionalcode haben, Filme aber schon. Im Gegensatz zu normalen DVDs, habe ich bei der PSP noch nicht viel Erfahrung in dieser Richtung sammeln können. Ich habe genau einen UMD-Film (Steamboy) und der hat den passenden Regionalcode.
Ob das mit den regionalcodefreien Spielen stimmt, wird sich bei mir in wenigen tagen zeigen, dann kommt das erste Game aus USA bei mir an...
Ich denke, dass die Homebrew-Firmwares für die PSP auch den Regionalcode ignorieren werden. Sicher bin ich mir da allerdings nicht. (Meine PSP habe ich noch nicht modifiziert; sie läuft daher mit der - zwar aktuellsten - aber sicherlich indieser Richtung gesperrten Originalfirmware 3.90).
Falls du hier keine weiteren User findest, die sich mit dem Thema befasst haben, dann ist sicherlich www.pspfreak.de die richtige Infoquelle. Dort gibt's auch ein Forum nur zu PSP.
Bis dann
Andreas
Hi!
Eine CFW würde mich schon reizen. Die Homebrew-Sache hat schon ihren Reiz und mit dem Emulatoren sprichst du bei mir natürlich das richtige Thema an. :-)
Ich kenne schliesslich die alten Kisten zum Teil noch aus der Zeit, als sie Alltag waren.
Auf der anderen Seite wird man mit der Zeit auch ruhiger. Da hat bei mir dann die "Rumschrauberei" auch nachgelassen. Gehakte Firmwares habe ich zuletzt auf dem Yami 715 eingespielt, das war mein erster DVD-Player, die beiden nächsten habe ich dann schon schon codefree gekauft - man wird einfach fauler. ;-)
An meinen Rechnern schraube ich nur noch selten herum, nur wenn's nötig ist (nach einem Defekt) oder wenn die Gelegenheit günstig ist (gefallene RAM-Preise, wie zuletzt bei meinem Notebook).
Der Witz ist, dass ich schon zwei Reto-Games für die PSP besitze und eine weitere aus den USA kommt (UMD aus den USA sind übrigens kein Thema für mich, echte DVDs schon - das wird auch nie komplett Nachlassen, dazu bin ich inzwischen zu sehr Sammler und hege und pflege meine Schätze).
Mal sehen was kommt. Bisher hab' ich noch niemanden mit einer PSP in meinem Umfeld kennengelernt. Von jemanden mit einer Pandora-Batterie ganz zu schweigen...
Bis dann
Andreas
Hi!
"da war natürlich mein erster Gedanke : Mensch - das kann der Andreas doch auch anders haben"
Dazu musst du wissen, dass ich zu C64-Zeiten das anders hatte. Danach habe ich mich auf "ich will es richtig haben" verlegt. ;-)
Bis dann
Andreas