Nach meiner Kenntnis wurden die über die Soundkarte gesteuert -Windows-Treiber für Lautsprecher sind mir nicht bekannt.
Schon richtig - aber nur halb. Die eigentliche und endgültige Steuerung lief über die Settop-Box. und für die Einrichtung der Settop-Box gab es ein Programm, mit dem die Anlage "eingerauscht" wurde und mithin erst ein korrekter 5.1 Sound - passend zu den Räumlichkeiten - entstand. Auch dann waren erst die vollen Watt-Stärken erreicht. Solange das nur über die Soundkarte eingestellt wurde, gibt es nur einen annähernd guten Sound, der irgendwie "kastriert" wirkt.
So. Genaugenommen sind das eben nicht nur Lautsprecher, sondern es ist eine Sound-Anlage, die man an den PC anschließen kann - oder eben auch an den Fernseher. Und über die Settop-Box wird das Ding gesteuert.
Diese Anlage war schon eine Besonderheit und für damalige Zeiten auch sauteuer und unschlagbar gut
Und das Ding lief auch noch unter Windows 7 SE und es bedarf noch nicht einmal des Kompatibiltätsmode! Ob unter Win8 weiß ich nicht, weil ich das übersprungen habe.
Aber da z.B. auch mein Canon-Scanner 5600 F genauso alt ist und dessen Navigator-Sofware auch noch funktioniert (one-Klick-Bedienung über die Software für Scan to E-Mail, Scan to PDF oder Kopie-Scan, der den Scan direkt über den Drucker ausgiebt). Allerdings in diesem Fall nur im Kompatibilitätsmode!
Daher gehe ich davon aus, dass auch die Software für die Settop-Box der Soundanlage noch laufen würde. Versuch macht kluch oder so.... Aber dafür bräuchte ich eben die Software.