Audio-Hardware 6.472 Themen, 21.725 Beiträge

brummen im kopfhörer

djaidii / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

moin moin,
ich habe einen toshiba satellite P20.wenn ich ein headset anschliesse
habe ich ein brummen im kophörer. habe schon verschiedene headsets ausprobiert.
wenn ich die metalloberfläche des lapptops anfasse ist das brummen fast ganz weg.
wenn ich den mikrofonstecker ziehe ist das brummen ebenfalls verschwunden.
was kann ich tun?
L.G. frank

bei Antwort benachrichtigen
rill djaidii „brummen im kopfhörer“
Optionen

Vermutlich tritt dieses Brummen nur bei Betrieb mit Netzteil auf. Drehe mal probeweise den Netzteil-Netzstecker um 180°. Falls noch externe Geräte am Gerät hängen, diese probeweise abstecken bzw. bei den Peripheriegeräten deren Netzstecker auch (einzeln) um 180° drehen. Wenn das nicht hilft, noch mal melden.

rill

bei Antwort benachrichtigen
djaidii rill „Dies probieren:“
Optionen

hallo rill,
danke erstmal für den tipp.habe netzteil getrennt und auch die gesammte pripherie.
leider keine veränderung. ich vermute das es etwas mit dem mikrofoneingang zu tun hat.
bei einem normalen kopfhörer tritt das brummen nicht auf.auch wenn ich boxen an den ausgang hänge habe ich kein problem.ist eigentlich auch nur störend bei internettelefonie.ob eine art von extra abschirmung hilfreich ist?

gruss frank

bei Antwort benachrichtigen
rill djaidii „hallo rill, danke erstmal für den tipp.habe netzteil getrennt und auch die...“
Optionen

Da ist jetzt Ursachensuche schwierig, ohne vor Ort zu sein und die Teile selbst zu sehen. Es handelt sich wohl um Headsets mit einzelnen Steckern für Kopfhörer und Mikrofon. Wenn das Mikrofon bzw. das ganze Headset extrem billig und schon ab Werk nicht oder sehr schlecht abgeschirmt sein sollte, kann man im Nachhinein kaum oder nur mit viel Aufwand (einschließlich Elektronikkenntnisse und Löterfahrung) etwas nachträglich abschirmen.

Ich würde die Verwendung eines USB-Headsets empfehlen oder ein qualitativ hochwertiges "normales" Headset. Dein Problem kann ich mir nur erklären, daß bisher billigste Teile verwendet wurden. Ich habe mal "Cinchkabel" mit angespritzten Steckern gesehen, die hatten nicht eine Mittelader (Signal) mit Cu-Abschirmung (Masse/GND), sondern 2 parallele Einzeladern ("Zwillingsleitung") - die waren als Cinchleitungen völlig ungeeignet ... es ist unglaublich, was es für einen total unbrauchbaren Billigstramsch gibt!


rill

bei Antwort benachrichtigen
djaidii rill „Sollte bei Qualitätsware nicht auftreten ...“
Optionen

hi rill,
danke für die promte antwort.das set ist von philips, was aber heute auch nicht unbedingt für qualität stehen muss.ich benutze jetzt ein mikro und kopfhörer getrennt. brummen weg.
nochmals danke. frank

bei Antwort benachrichtigen