Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Laptop - Stereoanlage

Windoo / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen,

eine vielleicht dumme Frage, obwohl dumme Fragen gibt es ja nicht.
Worum gehts also.
Ich habe meine private Musiksammlung auf meinen Schleppi übertragen. Wenn ich nun meinen Schleppi mit der Stereoanlage verbinde und die Musik vom Laptop abspiele brummen meine Lautsprecher.
Worann kann das liegen und wie könnte ich das Brummen abstellen?

Dank im Voraus
Windoo

Stefan286 Windoo „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

Hallo Windoo,
zieh mal die Antenne aus der Stereoanlage.
Gruß Stefan

rill Windoo „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

... siehe Stichwort Brummschleife. Für Hilfestellung ist leider die exakte Auflistung/Beschreibung aller mit Kabel untereinander verbundenen Geräte notwendig, auch USB-Peripherie, Antennenverkabelung usw. Auch muß genannt werden, welche Geräte Eurostecker / Konturenstecker und welche Geräte Schukostecker haben. Netzteile für Notebooks gibt es mir Euro- und Schukostecker (hier zur Fehlereingrenzung Netzteilstecker ziehen und testweise mir Akku betreiben).

rill

Windoo rill „Bekanntes Problem ...“
Optionen

Hallo Rill,

danke für Deine Antwort und Links.
Es scheint doch sehr eine Brummschleife zu sein. Wenn ich das Netzteil abkopple ist auch kein Brummen mehr zu hören.
Was könnte ich tun um das Brummen bei angeschlossenem Netztteil zu vermeiden?

Windoo


Ps: Dein Motto ist sehr erfrischend :-)
Warum heißt es Gebet wenn ich mit Gott spreche, aber Psychose wenn Gott mit mir spricht?

rill Windoo „Danke Rill“
Optionen

Mit diesem Brummproblem sind besonders oft DJs mit ihren Laptops an großen Wiedergabeanlagen (PA) konfrontiert ... die besorgen sich ein passendes Ersatznetzteil mit Eurostecker. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik.

In Deinem Fall solltest Du (auch aus Kostengründen) die eigentliche Ursache für die Brummschleife suchen. Beantworte daher die Frage nach angeschlossenen Antennenkabeln und welcher Art sie sind - SAT-Kabel, "normaler" Antennenanschluß ... danach richten sich weitere Vorschläge mit dem Ziel, kostengünstig und keine Qualitätsbeeinträchtigung im Audiobereich.

Es gibt auch die Maßnahme, alle über Kabel (Audio-/Video-/SCART-/HDMI- usw.) verbundenen Geräte an einer einzigen Netzverteilerleiste anzuschließen. Dies geht nur nicht bei räumlich weit entferner Antennenverstärkerelektronik.

Um x-maliges Rückfragen zu vermeiden, bitte diese Fragen beantworten:

  • Notebooknetzteil mit Schukostecker?

  • Gerät(e) mit Antennenanschluß in der Signalkette ja/nein, Art(en) Antennenanschluß?

  • Bei Betrieb mit NB-Netzteil mit Schukostecker und vorhandenem Antennenanschluß ... verschwindet das Brummen bei Abziehen des Antennenkabels vom Gerät?

rill
Windoo Nachtrag zu: „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

Um x-maliges Rückfragen zu vermeiden, bitte diese Fragen beantworten:
Notebooknetzteil mit Schukostecker?
Das Netzteil selber hat nur einen Schukokontak ins Netztein, danach ist es glaube ich ohne Schutzleitung.
Gerät(e) mit Antennenanschluß in der Signalkette ja/nein, Art(en) Antennenanschluß?
Ja. Kabelanschluss.

Bei Betrieb mit NB-Netzteil mit Schukostecker und vorhandenem Antennenanschluß ... verschwindet das Brummen bei Abziehen des Antennenkabels vom Gerät?
Kabelanschluss. Wenn ich den Antennenstecker ziehe ist das Brumen weg.
rill

benjaminXVI Windoo „Brummkreis @ Rill“
Optionen

Haus / Wohnung 3Phasen? dann unvollständige/fehlerhafte Erdung.
-Audio/Video an eine Leiste, bzw eine Phase {Phasenprüfer + Multimeter aus dem Baumarkt, zusammen ca 10€ reichen}
-Netzteilstecker vom NB einfach andersrum einstecken.
-Dringend mit dem Elektriker des Vertrauens reden!!!
ben

rill benjaminXVI „Haus / Wohnung 3Phasen? dann unvollständige/fehlerhafte Erdung. -Audio/Video an...“
Optionen
Haus / Wohnung 3 Phasen? dann unvollständige/fehlerhafte Erdung.
- Dringend mit dem Elektriker des Vertrauens reden!!!


Sorry, das ist Quatsch, falsche Aussage, unnötiger Vorschlag (kostet womöglich unnütz Geld) - macht den Leuten Angst, obwohl alles i. O. bzw. durch einfache Maßnahmen selbst zu lösen ist.

Audio/Video an eine Leiste ...
Netzteilstecker vom NB einfach andersrum einstecken.


Kann in besonderen Fällen helfen bzw. das Brummen minimieren.


rill
benjaminXVI rill „Nun ja ...“
Optionen

Sorry rill,
hatte schon mal einen eigenen Thread dazu.
Neuerdings tritt dieses "Phänomen" grade wieder bei Neubauten gehäuft auf, fehlerhafte Erdung, falsch eingebaute und blockierte FI-Schalter.
...und einfaches Spannungsmessen Schirmung Antennenstecker / Schirmung/Masse Antenneneingang am Gerät, bei abgezogenem Stecker, mit einem Multimeter Einstellung 1000 V ~, ist ja nu wirklich nicht schwer. Sollte dann allerdings ein Wert angezeigt werden, ist der meiner Erfahrung nach über 120 Volt und dann sollte wohl doch, bei dieser Fragestellung ein Fachmann/frau ran.

ben

rill Windoo „Brummkreis @ Rill“
Optionen

Wenn der "Kabelanschluß" ein normaler Antennenanschluß ist (kein SAT-Anschluß an einem SAT-Receiver!), dann ist die einfachste Lösung ein s. g. Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung, das in die Antennenleitung eingeschleust wird. "Galvanische Trennung" ist sehr wichtig, es gibt auch Mantelstromfilter ohne galvanische Trennung - die wären für den Problemfall unwirksam!

Die Teile gibt es im TV-Zubehörhandel, kosten nicht die Welt, kann man auch z. B. bei Reichelt beziehen: Mantelstrom- und Brummentstörfilter, Mantelstromfilter. Solche Teile gehen nicht!

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Trennübertrager (ebenfalls mit galvanischer Trennung) in die Audioleitung einzuschleifen. Von allen billigen Teilen solcher Art würde ich abraten, da hochwertige Übertrager sehr teuer sind (sie müssen den gesamten Frequenzbereich übertragen), außerdem müssen sie sehr gut nach außen und gegeneinander (wegen Übersprechen von R auf L) abgeschirmt sein. Es gibt hochwertige Teile, die kosten aber ...


rill

mick.g Windoo „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

Hi

Oder Übertrager kaufen. Suchbegriff: Übertrager oder Entstörfilter.

Maik

mick.g Windoo „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

Danke rill, für deine ergänzenden Zeilen.

Von allen billigen Teilen solcher Art würde ich abraten
so ist es. Musste selbst die Erfahrung machen, der Klang war abartig schlecht mit dem Teil. Habe dann zum teureren greifen müssen. Das Problem kann übrigens auch beim normalen PC zur Stereoanlage auftreten.

Maik

Windoo Nachtrag zu: „Laptop - Stereoanlage“
Optionen

Danke Leute,

also werde ich morgen mal zu Conrad wackeln :-)