Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Sound stottert

Kalle46 / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

... seit kurzem (MEDION PC, Pentium 4, 5 Jahre alt, 256 MB RAM) stottert der Startsound, sowie auf der Festplatte gespeicherte und abzuspielende Audiodatein, Musik vom Internetradio z.B. genau wie CDs über das CD-RW Laufwerk ... also, es gibt Aussetzer wie bei einer verdreckten Schallplatte ...
Problemchecks der "Avonce AC97 Audio" haben keine Funktionsmängel ergeben ...
Der Pc ist z.Z. also zum Abspielen von Musik und Videos nicht mehr zu verwenden, was kann ich tun um die Funktion wieder herzustellen ? Danke !

rill Kalle46 „Sound stottert“
Optionen

Ene Schallplatte hat niemals "Aussetzer", schlimmstenfalls Sprünge oder Hängenbleiber oder Knacksen, Knistern, Prasseln oder verzerrte Wiedergabe. So extrem stark verwellte Platten, wo beim Abspielen die Nadel abhebt, lasse ich mal außen vor.

Die Ursache für "Stottern" ist bei Deinen gemachten Angaben nicht einzukreisen (es wird nicht mal das Betriebssystem genannt). Bei Windows solltest Du zumindest den Taskmanager aufrufen und nachsehen, welche Prozesse welche CPU-Last in Anspruch nehmen - da wären die ersten Hinweise möglicherweise abzulesen (Ursache könnte z. B. auch ein viren- und würmerversautes System sein).

Es kann aber sein, da0 die Ursache nicht auszumachen ist und eine komplette Neuinstallation in Angriff genommen werden muß - kann bei einer sehr alten und softwareüberladenen Installation (mit vielen Deinstallationen) ohnehin angebracht sein.


rill

gelöscht_35042 rill „Mehr Infos!“
Optionen

Mal total vom Datenmüll befreien und ein defragmentierung durchführen.

Hilfreich ist das hier..:


http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/

Gruß
luttyy

Kalle46 gelöscht_35042 „Mal total vom Datenmüll befreien und ein defragmentierung durchführen....“
Optionen

„rill“und „luttyy“... Danke für Eure Antworten :-(
mal was Grundsätzliches , wer sich bei „Nickles“ einlogt um etwas nachzufragen oder um Hilfe zu bitten der kann in der Regel einen Computer von einer Waschmaschine unterscheiden, denn sonst würde er Mike Nickles wohl nicht kennen. Und er logt sich erst dann hier ein wenn er das Herkömmliche, wie die entsprechende Literatur und Forenarchive (wie Chip, Supportnet, u.s.w. ), von der es ja eine Unmenge gibt, wo aber auch meist nur das Allgemeine und Übliche abgehandelt wird, studiert hat ... und gebt mal „der Eröffnungssound von Windows stottert ... „ in z.B. Google ein und lest die Antworten, dann braucht ihr ´ne Flasche Hochprozentigen um die Sprüche der Klugscheisser und Dummschwätzer zu diesem Thema zu verdauen ... eine brauchbare Lösung werdet ihr nicht finden.
Also, auch deshalb bin ich hier ... und noch etwas ... ich arbeite mit Computern solange es die Dinger gibt, ich habe mal vor dreissig Jahren „Hochbau“ studiert und verdiene auch mit dem PC mein Geld, und meine Rechner sind weder voller Würmer, Viren, Ad- und Spyware, noch vergesse ich ab und an mal zu defragmentieren.
Aber ich bin als IT eben auch ein Autodidakt und ich frage hier mal nach, weil ich hoffe, da Leute zu finden, die auch in die Details von Problemen gehen können um „echte“ Lösungsvorschläge zu bringen.
Was, z.B. hat der Sound mit dem Betriebssystem zu tun ? ... der Sound entsteht in Win 3.1. Win 98, Win XP und auch in Linux auf die gleiche Weise, oder ? ... da sitzt keiner im Rechner, der Klavier klimpert und ab und an ein Bier braucht.
Aber okay, der Rechner, der die Soundprobleme hat, arbeitet mit Windows XP Home, SP 2, und lief vier Jahre problemlos, obwohl das System immer bis zum Limit ausgelastet war (CAD- und Grafikprogramme) aber seit dem Abspielen einer DVD mittels „Power DVD“, das nehme ich wenigstens an, stottert die Kiste bei allem, was mit Audio zu tun hat.
(die Lösungsvorschläge zu „Power DVD“, hier aus dem Forum –Archiv, habe ich schon gecheckt ... hat aber nichts gebracht ! …die Laufwerke z.B. sind auf DMA eingestellt)
... ich würde mich über „ernsthafte“ Problemlösungsvorschläge freuen ... Danke !

Servus, Kalle

shrek3 Kalle46 „ rill und luttyy ... Danke für Eure Antworten :- mal was Grundsätzliches , wer...“
Optionen
aber seit dem Abspielen einer DVD mittels „Power DVD“, das nehme ich wenigstens an, stottert die Kiste bei allem, was mit Audio zu tun hat

Es wäre doch einen Versuch wert, Power DVD mal zu deinstallieren.
Auch eine "Drüber-Installation" von Power DVD (erneut installieren - dabei aber Hintergrundprogramme deaktivieren, um den Installationsvorgang möglichst ungestört ablaufen zu lassen) wäre ratsam.

Hast du das mal ausprobiert?

Gruß
Shrek3
Kalle46 shrek3 „ Es wäre doch einen Versuch wert, Power DVD mal zu deinstallieren. Auch eine...“
Optionen

Danke für den Vorschlag ... also, ich hab´s ausprobiert, zuerst "Power DVD" deinstalliert und neu installiert ... hat nix gebracht, die "Stotterei" ist geblieben ... jetzt habe ich das komplette Paket "Power Cinema" deinstalliert und hängengebliebene Restdatein mit "Windows Commander" gereinigt ... die Registry schlack geschrumpft und ausgekehrt ... unötiges Temporäre mit "WinSweep" (letzte Version) entfernt ... Und ? nix ? :-(( ... das Einzige was nicht "stottert" ist die Windows Abspannmelodie vor dem Herunterfahren des Rechners ... aber die ist vorher auch schon "sauber" gewesen.

... ich bitte um neue Vorschläge ... Danke !

Servus, Kalle

schnaffke Kalle46 „ rill und luttyy ... Danke für Eure Antworten :- mal was Grundsätzliches , wer...“
Optionen

Hallo Kalle, es ist durchaus nicht so, dass Leute, die hier Fragen stellen, alle schon Experten sind. Und an der Frage kann man leider nicht immer den Kenntnisstand des Fragestellers erkennen. Deshalb fallen die Antworten eben auch entsprechend unterschiedlich aus. Kein Grund, sich gleich auf den Schlips getreten zu fühlen...

Aber zum Thema: Versuch, das Problem näher eingrenzen. Was heißt "seit Kurzem"? Überlege mal ganz genau, ob du in dieser Zeit irgendwas an Software installiert hast. Gerade bei Sound können sich manchmal verschiedene Programme "beißen". Was läuft denn noch so im Hintergrund? Was wird beim Starten automatisch geladen? Gibt es eine Situation, wo der Sound nicht stottert? Kannst du mal eine Knoppix-Version starten und schauen, ob es da genauso ist? Du schreibst von AC97, ich nehme also an, dass du den Onboard Sound nutzt. Ist da vielleicht irgendwas installiert worden, was die Onboard Treiber durch andere ersetzt hat? Fragen über Fragen, aber alle nur, um das Problem weiter einzugrenzen.
Vielleicht hilfts ja als Problemlösungssuche...


Kalle46 schnaffke „Mal was Grundsätzliches....“
Optionen

Hi, Schnaffke,

keine Sorge ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten ... und ich mache schon mal einen Spass mit, bloss ich muss dann auch erkennen können, dass es ein Spass ist ;-) ...

... auch ich bin ich nicht der Typ, der gleich aus der Ruhe zu bringen ist aber wenn ein Rechner einem seit Wochen mit immer dem selben Problem nervt und man einfach nicht dahinterkommt, und alle die man gefragt habe, (Softwareingenieure, Fachbücher, sogenannte "Troubleshooting reports", und man in den einschlägigen Foren mit seinem Problem herumgeturnt ist, usw.) im Prinzip die Flinte nach dem dritten oder vierten Fehlversuch bzw.-vorschlag ins Korn werfen, wird man schon e weng dünnhäutig.
Da ist der Tipp, einmal zu defragmentieren nicht gerade aufbauend.

... also, auch ein Zurücksetzen des Computers auf den ungefähren Termin, als das "stottern" begann, hat nichts gebracht ... die Startdatein habe ich auf das Nötigste reduziert ...
... ja, ich nutze den Onboardsound (die AC97 habe ich gecheckt, da ist alles okay, jedenfalls waren die Tests alle positiv), ein "hauseigenes" Problem der MEDION Rechner, die in der Regel nur ihr Eigenes Zeug anerkennen, schon ein USB-Stick, der nicht von Medion ist, wird nicht akzeptiert, trotz aller Treibervarianten ... aber soll ich mir deshalb gleich einen neuen Rechner kaufen ???

... den Windows Media Player 11 habe ich schon, weil er evtl. zu viel Speicher beansprucht deinstalliert und weils nix genutzt hat, jetzt den 10er installiert ... hat auch nix geholfen ...

... "Knoppix" ??? sobald ich weiss was das ist ... werde ich es ausprobieren ;-)

Also, ich bin für jeden Tipp dankbar der meinen Rechner davor bewahrt das ich ihn eines Tages vor Wut aus dem Fenster werfe :-))

Servus, Kalle

Kalle46 schnaffke „Mal was Grundsätzliches....“
Optionen

...so jetzt weiss ich was "Knoppix" ist ;-) ... meinst Du es lohnt den Aufwand ??? ... das Betriebssystem herunterladen, 677 MByte, das ist eine Menge Zeugs, auf CD brennen, einen Bios-Eintrag zu machen bzw. Boot-CD erstellen ... um dann zu testen ???

... hast Du evtl. vorher noch ne andere Idee, was das Problem lösen könnte ???

... wenn´s keine andere Lösung geben sollte, muss ich das Spiel wohl vollziehen ... aber auch wenn es dann nicht "stottert" ist das Problem noch immer nicht behoben, wie kann ich dann feststellen was der Grund für diese Aussetzter beim Sound sind ???

Servus, Kalle

schnaffke Kalle46 „Mal was Grundsätzliches - Teil 2 ....“
Optionen

Hallo Kalle, wenn du Knoppix erst runterladen mußt, lohnt sich das vielleicht nicht, kommt aber immer drauf an, wieviel Ehrgeiz man bei der Problemsuche entwickelt. Viele haben so eine Knoppix CD ja auch rumliegen, die bekommt man in regelmßigen Abständen mit einer Zeitschrift dazu (CT z.B.) und man muß es nicht installieren, weil es direkt von der CD läuft. Man wüßte dann aber, dass kein Hardwarefehler vorliegt, wenn der Sound dann korrekt läuft, und könnte sich auf die Suche nach einem Softwareproblem stürzen. Das war halt ein Vorschlag zum ersten Eingrenzen des Problems. Ich vermute ja immer noch, dass sich verschiedene Programme, die im Hintergrund laufen, behaken. Wenn mir noch was konkretes einfällt, melde ich mich nochmal.
Gruß Schnaffke

schnaffke Nachtrag zu: „Hallo Kalle, wenn du Knoppix erst runterladen mußt, lohnt sich das vielleicht...“
Optionen

Ich hab noch was gefunden im Netz. Jemand mit dem gleichen Problem hatte Everest im Hintergrund laufen. Das ist eine System-Informations und Hardware-Überwachungs Software, die offenbar bei dem guten Mann den Sound zum ständigen Ruckeln brachte. Nach dem Abschalten lief die Soundwiedergabe wieder korrekt. Das sollte jetzt nur ein Beispiel sein für Hintergrundrogramme, die den Rechner fürchterlich ausbremsen können. Schau doch mal bitte, was Rill vorgeschlagen hat, ob im Taskmanager irgendein Prozess zuviele Recourcen verbraucht.

Gruß Schnaffke

Kalle46 schnaffke „Ich hab noch was gefunden im Netz. Jemand mit dem gleichen Problem hatte Everest...“
Optionen

Hi, ... "Everest" habe ich nicht auf dem Rechner und auch kein sonstiges permanentes Überwachungsprogramm ... das Einzige was permanent überwacht, ist der Avira AntiVir Guard, aber auch wenn ich den deaktiviere "ruckelt und zuckelt" der Sound ...
... ich habe da noch so einen Bildschirmschoner mit Sound von Harley Davidson (nur per Hand einzuschalten) wenn ich den einschalte, spielt es den Sound ab, ohne zu stottern !!! ... aber vielleicht ist bei dem Motorgeräusch einer Harley nicht zu erkennen ob´s stottert ;-)

... im Taskmanager sind die Prozesse mit den größten Speicherbedarf "iexplore.exe = 18.376 K und "svchost.exe" (system) = 12.776 K ... die können es wohl kaum sein !

"Knoppix", siehe oben, Antwort "rill" !

Servus, Kalle

rill Kalle46 „Mal was Grundsätzliches - Teil 2 ....“
Optionen

Zu jeder Tag- und Nachtzeit kommst Du ohne größeren Aufwand an Knoppix, Ubuntu oder weitere Derivate von Linux ... fahre an eine Tankstelle und schaue das Zeitschriftenangebot durch - für ein paar Euro trägst Du ein passendes Heft nach Hause. Das Besondere an diesen Linux-Versionen ist, daß sie ohne Installation komplett von CD/DVD laufen. Für den Notfall, wenn einmal ein stark beschädigtes und absolut nicht startendes Windows vorliegt, ist Knoppix/Ubuntu die erste Maßnahme u. a. für Datenrettungsversuche usw. (Brennprogramm inklusive). Wenn man mit dem PC sein Geld verdient, sollte man eine halbwegs aktuelle Version z. B. von Knoppix für den Notfall bereit liegen haben. Mit Knoppix kann man auch ohne oder nur mit geringer Konfiguration ins Internet - nicht zu unterschätzen, wenn man Hilfe sucht.

In Deinem Fall mit stotterndem Sound kann Knoppix zur Einkreisung der Ursache dienen und z. B. Hardwarefehler ausschließen lassen.

Zu meinem Vorschlag, mal den Task-Manager aufzurufen, hast Du bisher noch nichts verlauten lassen ...


rill

Kalle46 rill „Knoppix sollte man kennen ...“
Optionen

... also, den Task-Manager habe ich gecheckt, da sind keine Prozesse die den CPU überlasten, er ist im Durchschnitt mit 5 - 15 Prozent ausgelastet. Ich habe auch keine Anwendungen gefunden die evtl. im Hintergrund laufen ...
... und "Knoppix" werde ich mir schnellstens besorgen oder herunterladen um auch diesen Test durchzuführen ... ich melde mich dann fix wieder um über das Ergebnis zu berichten ...

Also, bis denne ... Kalle

Hyperlink Kalle46 „Sound stottert“
Optionen

Läuft bei Dir ein Virenscanner?

Wenn ja, welcher?
Funktioniert es ohne Virenscanner?

Kalle46 Hyperlink „Läuft bei Dir ein Virenscanner? Wenn ja, welcher? Funktioniert es ohne...“
Optionen

... der Rechner ist permanent mit AVIRA AntiVir Guard gesichert ... aber schon immer und vor vier Wochen lief das noch ohne zu stottern, ein deaktivieren hilft auch nicht .. der Rechner stottert immer noch ...

Servus, Kalle

shrek3 Kalle46 „... der Rechner ist permanent mit AVIRA AntiVir Guard gesichert ... aber schon...“
Optionen

Da hilft alles nichts - auch nicht die Suche nach einem Prozess, der die CPU über Gebühr fordert.

Start -> Ausführen -> msconfig -> OK -> Registerkarte "Systemstart".
Dort alle Haken rausnehmen und den PC neu starten.

Sollte jetzt alles normal ablaufen, testweise den einen und den anderen Haken dort wieder setzen und jeweils neu starten, bis der "Schuldige" gefunden ist.

Gruß
Shrek3

Kalle46 shrek3 „Da hilft alles nichts - auch nicht die Suche nach einem Prozess, der die CPU...“
Optionen

Okay ... ich versuche es ... sollte ich die Kiste dann völlig lahm legen gehe ich davon aus Du hilfst mir dabei sie wieder flott zu kriegen ;-)

Servus, Kalle

Kalle46 shrek3 „Da hilft alles nichts - auch nicht die Suche nach einem Prozess, der die CPU...“
Optionen

Also ... ich hab´s wie beschrieben durchgeführt ... nach dem Neustart des Rechners war´s wie vorher ... der Startsound von Windows stottert, der Sound (Abspannmelodie) beim Herunterfahren jedoch nicht ... also, die Systemstartdatein können´s nicht sein, die die "Stotterei" verursachen ...

ich bitte um weitere Vorschläge zur Ursachensuche des Problems, ... Danke !

Servus, Kalle

shrek3 Kalle46 „Also ... ich hab s wie beschrieben durchgeführt ... nach dem Neustart des...“
Optionen

Das Dumme an der Geschichte ist, dass wir immer noch nicht wissen, ob es ein Hardware- oder ein Softwarefehler ist.
Deshalb kann jeder weitere Software-Vorschlag ein Stochern im Nichts sein, solange nur unter deinem laufenden Windows herumprobiert wird.

Knoppix wäre jetzt wirklich angesagt.

Gruß
Shrek3

Kalle46 shrek3 „Das Dumme an der Geschichte ist, dass wir immer noch nicht wissen, ob es ein...“
Optionen

... an dem "Knoppix" bleibe ich dran, evtl. kann ich es ja auch sonst noch gebrauchen ;-)

... aber beim Stöbern in sogenannter "Troubleshooting-Literatur" habe ich in einem Franzis´ Buch von Markus Bäcker Folgendes gefunden: "Tonaussetzer bei Wiedergabe von Audio-Datein; Kompatibilitätsprobleme zwischen der Multiamedie-Schnittstelle und einigen Codes von Drittanbietern können zu Tonaussetzern oder vollständigen Verlust einer Tonspur führen. Für die DirectX-Versionen 9.0, 9.0a und 9.0b bietet Microsoft ein entsprechendes Hotfix an. Unter www.microsoft.com/downloads können Sie die deutsche Version des Hotfixes herunterladen"

... ja, ich kann mit dieser Erklärung nix anfangen, da ich nicht weiß was ein Hotfix ist, was es bezweckt und was ich damit anfangen soll wenn ich es heruntergeladen habe ... und auch mit der DirectX-Version weiß ich nix anzufangen, wo finde ich auf meinem Rechner welche Muldimediaversion bzw. welche Schnittstellen hier verwendet wird.

... vielleicht kommen wir hier dem bestehenden Problem auf die Schliche, im Falle Du oder auch ein Anderer hier im Forum können mit diesem o.g. Hinweis etwas anfangen und mir raten das entsprechende zu tun ...

Servus, Kalle

Kalle46 shrek3 „Das Dumme an der Geschichte ist, dass wir immer noch nicht wissen, ob es ein...“
Optionen

... soeben habe ich beim Surfen auf "Chip-Online" ein Bildchen mit Soundhintergrund zum Osterspezial gefunden ... der Sound wird völlig makellos, ohne zu stottern abgespielt. Also dürfte es nicht an der Hardware des Rechners liegen, oder ???

Servus, Kalle

shrek3 Kalle46 „... soeben habe ich beim Surfen auf Chip-Online ein Bildchen mit...“
Optionen

Codecs können natürlich dafür verantwortlich sein.
Falls du mal entsprechende Software installiert hast, kannst du sie ja über Systemsteuerung -> Software deinstallieren.

Ansonsten bleibt noch der Weg über den Geräte-Manager.
Dort auf Audio-, Video- und Gamecontroller -> Rechtsklick auf Audiocodecs -> Eigenschaften -> Registerkarte "Eigenschaften".

Dann den jeweiligen Codec markieren -> Schaltfläche "Eigenschaften".
Im nun sich öffnenden kleinen Fenster die Option "Diesen Audiocodec nicht verwenden" aktivieren.

Bewirkt, dass dieser Codec beim nächsten Neustart nicht geladen wird ohne gelöscht zu werden. Man kann ihn also jederzeit wieder aktivieren.

Gruß
Shrek3

Kalle46 shrek3 „Codecs können natürlich dafür verantwortlich sein. Falls du mal entsprechende...“
Optionen

... ich habe da mal nachgesehen, da es aber ein gutes Dutzend Audiocodecs sind und ich sie keiner Software zuordnen kann (aufgrund der Kürzel die keinen konkreten Hinweis auf eine Programm geben), habe ich vorerst mal nix deaktiviert ... kann man da wie bei den Systemstartdatein verfahren, also erst mal alle deaktivieren und dann immer einzeln aktivieren und hören ob der Sound stimmt, oder ???

shrek3 Kalle46 „... ich habe da mal nachgesehen, da es aber ein gutes Dutzend Audiocodecs sind...“
Optionen

Wenn du gaaanz sicher gehen willst, kannst du den Speicherort dieser Dateien über die Windowsdateisuche ermitteln und die jeweilige Datei in einen anderen Ordner kopieren.

Notfalls dann zurückkopieren.

Außerdem hat Microsoft nicht so ganz umsonst das Fragezeichen oben rechts im Fenster des Audio-Eigenschaften gesetzt.
Klickt man darauf, erscheint neben dem Mauszeiger ein Fragezeichen, welches du an die Option bewegen kannst, von der du nicht genau weißt, was sie bewirkt.
Dann erhält man durchaus des öfteren sinnvolle Erklärungen dazu, was diese Option bewirkt.

Gruß
Shrek3

Kalle46 shrek3 „Wenn du gaaanz sicher gehen willst, kannst du den Speicherort dieser Dateien...“
Optionen

okay ... ich vesuch mal zu sortieren. ;-)

Servus, Kalle