Wenn die HiFi Anlage einen USB-Anschluß hat, sollte es gehen. Wenn nicht, sieht es schlecht aus.
Wie wäre es denn, wenn du in den Kopfhörerausgang eine Weiche stecken würdest? Ist zwar nicht ideal, aber immerhin… Du mußt dabei aber bedenken, daß Kopfhörerausgänge seit einiger Zeit von Hause aus runtergeregelt sind, also nicht die maximal mögliche Lautstärke bereitstellen.
Dann bleibt natürlich noch die Frage, wie gut oder schlecht das Ganze dann klingt. Warum nimmst du nicht einfach einen DVD-Player. Diser wird an die Anlage angeschlossen und mit MP3-CDs (oder DVDs) gefüttert. Ist, meiner Meinung nach, die klanglich bessere Lösung. Oder Plan B: eine Desktop-Maschine mit einem langen Kabel an die Anlage anschließen. So kann der PC in einem anderen Raum stehen. Hat zwar den Nachteil, daß man manchmal den Raum verlassen muß, aber es klappt. Bei der Hochzeit meines Neffen hab ich es so gemacht. Vorher Playlisten erstellt, diese dann nach Bedarf geladen und alle waren begeistert (vor allem mein Neffe, der keinen DJ bezahlen mußte).