Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Kaufempfehlung für DVD-Player

abba1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe vor mir einen neuen DVD-Player zu kaufen, dieser sollte folgende Eigenschaften haben: Dolby Digital und DTS, Divx (auch alle neuen Versionen also Divx 6 und Divx Ultra), USB-Port (von dem Videos gezeigt werden können),Hdmi-Ausgang und Scart-Anschluss.
Folgende Modelle habe ich mir schon angekuckt:
1.Philips DVP 5980 http://www.amazon.de/Philips-12-DVD-Player-DivX-zertifiziert-USB-Anschlu%C3%9F/dp/B000O35JZE/ref=dp_return_1/302-6109791-0538420?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de&qid=1193325282&sr=1-2
2.Thomson DTH 265 E
http://www2.digitalo.de/deeplink.jsp;jsessionid=3E5AF0DDA5AE219D950EAECF524D142C?PROD=889096&EXT=CIAO
3.thomson dth 271 e
http://www.pixmania.com/de/de/583830/art/thomson/dvd-player-dth271e.html?srcid=26&Partenaire=idealo&CodePromo=oui#fichetechnique

Also laut der Angabe der Verpackung von den beiden Thomson Geräten können beide Divx Ultra und wohl nur der 2.(?) kann Divx 6 zumindestens stand das auf der Verpackung im Laden.


Meine Frage ist welchen der drei könntet ihr empfehlen, ich brauch diesen Cardreader nicht unbedingt nur usb!
Oder würdet ihr mir einen ganz anderen empfehlen?

P.S: der Player sollte nicht mehr als wie 80 Euro kosten

rill abba1 „Kaufempfehlung für DVD-Player“
Optionen

... aber ich würde keinen DVD-Player (und sonstige Geräte) von Thomson kaufen! U. a. deshalb, weil nicht nur die Fertigung (vermutlich) in China erfolgt, sondern auch die komplette Entwicklung. Von dieser ehemals europäischen Marke ist einzig und allein nur noch der Name übrig!

Ich kann in dieser Preisklasse leider auch keine Empfehlung geben, vielleicht mal z. b. auf Area DVD nach Testberichten schauen. In letzter Zeit habe ich einiges Positives über den Pioneer DV 600 AV gelesen - ist aber preislich über Deinem Budget.


rill

Andreas42 abba1 „Kaufempfehlung für DVD-Player“
Optionen

Hi!

Auf www.dv-rec.de werden viele aktuelle Budget-Player getestet. dabei prüfen die Tester dann auch diverse DivX-Codecs durch. Wie es da mit neuen DivX-Versionen aussieht, weiss ich nicht - mir war gar nicht bewusst, dass es schon neueres als DivX6 gibt.

Fragen kannst du auch im DVDBoard.de. Da sitzen einige Leute, die sch sehr gut mit den DivX-Fähigkeiten der Player auskennen.

Bis dann
Andreas

abba1 Andreas42 „Hi! Auf www.dv-rec.de werden viele aktuelle Budget-Player getestet. dabei...“
Optionen

Hi ich glaube auch nicht das es etwas neueres als Divx 6 gibt. Divx Ultra ist wohl nur eine Bezeichnung für bestimmte neue Fähigkeiten.

mr.escape abba1 „Kaufempfehlung für DVD-Player“
Optionen
Re: Kaufempfehlung für DVD-Player ............................................................
USB-Port (von dem Videos gezeigt werden können)
Damit wird es sehr eng, denn viele player haben nur USB1 und können gerade mal standbilder und audio vertragen.
Und was die ganzen MP4 varianten angeht, kein player kann alles und damit ist es immer ein glücksspiel, ob man etwas abspielen kann oder nicht. Selbst fabriziertes kann man ja entsprechend anpassen und externes material muss einfach passen. Die meisten setzen auch genau deshalb kaum spezielle möglichkeiten ein (QPEL, GMC, etc.). Und selbst wenn die wiedergabe startet, kommt sofort die frage nach der skalierung, d.h. kann man das bild mit den richtigen proportionen sehen oder nicht.

mr.escape
abba1 mr.escape „Re: Kaufempfehlung für DVD-Player...“
Optionen

"Damit wird es sehr eng, denn viele player haben nur USB1 und können gerade mal standbilder und audio vertragen."
Und das heißt das USB 2-Geräte dann nicht funzen?
Das es mit dem Formaten vielleicht manchmal Schwierigkeiten geben kann ist klar, die müssen dann aufm PC umcodiert werden. :-)

mr.escape abba1 „ Damit wird es sehr eng, denn viele player haben nur USB1 und können gerade mal...“
Optionen
Re: Kaufempfehlung für DVD-Player ............................................................
Und das heißt das USB 2-Geräte dann nicht funzen?
Doch, aber eben (oft für video zu) langsam. U.u. werden die dateien gar nicht erst akzeptiert und zur auswahl gestellt.

mr.escape
abba1 mr.escape „Re: Kaufempfehlung für DVD-Player...“
Optionen

hmm aber wenn der Player einen usb 2.0 port hat, dann sollte es doch gehen?
Der von mir genannte Philips soll ja angeblich so einen haben, ebenso wie dieser: Elta 8847 MP4 DVD-Player
http://www.amazon.de/Elta-DVD-Player-zertifiziert-MP3-Direktaufnahme-Cardreader/dp/B000H5VBJM/ref=dp_return_1/303-8100990-7295465?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

mr.escape abba1 „hmm aber wenn der Player einen usb 2.0 port hat, dann sollte es doch gehen? Der...“
Optionen
Re: Kaufempfehlung für DVD-Player ............................................................
hmm aber wenn der Player einen usb 2.0 port hat, dann sollte es doch gehen?
Der von mir genannte Philips soll ja angeblich so einen haben

Also das habe ich noch nirgendwo gelesen.
Weder bei amazon noch bei philips direkt wird USB2 auch nur andeutungsweise erwähnt. Es ist auch nie die rede von videos, sondern immer nur von fotos und musik.
http://www.p4c.philips.com/files/d/dvp5980_12/dvp5980_12_pss_deu.pdf

ebenso wie dieser: Elta 8847 MP4 DVD-Player
Der hat wohl USB2, wobei ich aber (und damit bin ich anscheinend nicht alleine) bei billigen alleskönnern die erfahrung gemacht habe, dass diese alles aber nichts richtig können und die verarbeitung meistens grauenvoll ist. Ausnahmen bestätigen die regel, aber finde erst mal eine! :-)
Es gilt eben immer noch die regel (sofern es um normale waren geht): "Was nichts kostet ist auch nichts wert."

mr.escape
Marwoj abba1 „hmm aber wenn der Player einen usb 2.0 port hat, dann sollte es doch gehen? Der...“
Optionen

Hi,
ich würde die Dnger zuerst bei Handel ausprobieren. Da gehst du (voll beladen) mit Cdes, DVds ect. und testest vor Ort.
Eine Rückgabe innerhalb 14 Tage hast du auch.
Die massen Produktion ist leider undurchschaubar. Hier entscheidet das Individuum.
--Gruß

abba1 Marwoj „Hi, ich würde die Dnger zuerst bei Handel ausprobieren. Da gehst du voll...“
Optionen

Naja dass der Philips nen USB 2.0 ist wohl nicht ganz richtig aber irgendwas zwischen USB 1.1 und 2. solle es wohl sein, aber bitte fragt mich nicht was, ich weiß es nicht und habe es nur in einem anderem Forum gelesen.
Ich bin mir bei diesne billigen Geräten auch nie sicher und ich hab ebenfalls schon schlkechte erfahrung mit den billig geräten gemacht.

Wie auch immer vielen Dank für eure Hilfe!

mr.escape abba1 „Naja dass der Philips nen USB 2.0 ist wohl nicht ganz richtig aber irgendwas...“
Optionen
Re: Kaufempfehlung für DVD-Player ............................................................
aber irgendwas zwischen USB 1.1 und 2.
Ist das so etwas, wie diejenige ganze zahl, die zwischen eins und zwei liegt? ;)

mr.escape