Hi,
was heißt schon besser. In der Anschaffung zumindest 11+ hat man alles was der Heim braucht. Arbeitet sehr sicher dank einer Umprogramierung bereits seit Version 10. (etwa Liquid Grundstein).
Logischerweise alle extra Zusätze, die als separate Tricks-Editoren zukommen können, sind für die Ebene ab Premiere besser
gepflegt und erhältlich. Die Programme nutzen auch mehrere Videospuren für eine Zusammenstellung.
Die Endphase, spricht Komprimierung als Mpeg2, beherschen alle gleich gut. Premiere nutzt den Mainconcept Encoder, Pinnacle was aus dem eigenem Haus. Unglaublich gut und nicht vergleichbar mit dem alten aus Studio 9 Zeiten.
Für Ausgabe als DVD ist Pinnacle mit dem integrierten Programm auch ausreichend geeignet.
Wenn man mehr braucht, greift man zu Adobe Encore. Fast unbegrenzlich flexiber, und leider nur als Zusatz erhältlich. Auch für Adobe Premiere.
Tja.. alles nur die Sache der Brauchbarkeit und persönlicher Vorstellung. Ich arbeite mit beiden Programmen, Pinnacle 11 und Premiere Pro 2. Je nach Einsatz und Brauchbarkeit, wobei Pinnacle ist naürlich "idioten" einfach.
@ luttyy: HDV Maschinen :)) Klaro.. dann sind wir im Studio, arbeiten mit HiTech Cameras und Vollbild ( zB.720p).
Woibei HDV ist noch knapp vorhanden, am meisten wird digital VollPAL (progress) geschnitten. Bei Glück, sogar in einem echten 16:9. ;)
---Gruß