Schau mal ergänzend in diesen Thread:
http://www.nickles.de/thread_cache/538174008.html#_pc
Interessant ist Deine analoge TV-Karte, aber vermutlich bleibt das Ergebnis weit vom Optimum entfern. Das Optimum bieten nur solche Panasonic VHS-DVD-Kombis. Wenn Du es nicht synchron bekommst (Bild und Ton laufen ja über völlig verschiedene Kanäle), dann musst Du noch mehr Qualität opfern und über Hochfrequenz gehen, also den Modulatorausgang des VHS-Recoders benutzen und den Antenneneingang der TV-Karte nutzen, da sind Bild und Ton zusammen.
Das Elend ist, Du musst komprimieren und je verrauschter und unschärfer das Signal ist, desto schlechter funktioniert die Komprimierung. Solche Panasonic-Kombis verwenden aufwändige Hardware und schlaue schnelle Filter um fast ohne Qualitätsverlust zu digitalisieren. Die Qualität werden selbst Spezialisten mit teurer Hard- und Software auf dem Computer kaum erreichen. Leider sind die typischen Qualitätsverschlechterungen beim Digitalisieren von VHS-Kassetten kaum erträglich, man darf sich da nicht vom Anfangseindruck täuschen lassen, auf die Dauer wird es sehr ärgerlich.