Falls es einen funktionierenden S-Video-Eingang am Rechner gibt, ist das Adapter doch bereits Kür, überflüssig. Ansonsten wird es regelmäßig verwendet, um analoge Camcorder (also besonders ältere), Überwachungskameras (z.B. auch von ALDI), ältere Video-Recorder usw. an den Rechner anzuschließen, in diesem Fall eben per USB. Ein Beispiel ist der i-Tek Movie-Editor

Über das Adapter können dann auf dem Rechner beliebige Messenger, Webcam-Proggis und -Tools, u.a. auch Virtual-Dub, verwendet werden. Damit können zum Beispiel ältere Camcoder, die fast immer noch eine bessere Bildqualität wie die Masse der USB-Webcams haben, als Webcams in Servern oder für den Videochat eingesetzt werden. Auch die preiswerten Funk-Kamera-Überwachungssets, die ansonsten per Fernsehgerät oder speziellem Monitor auswerten müssen, können so elegant zur Bearbeitung auf einem Rechner, im lokalen Netzwerk oder im Internet eingesetzt werden und dann sogar mobil auf Handys oder PDAs eingesehen werden...