Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Programm zum Bearbeiten einer ts Datei

Stefan 38 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo
Was ist eine ts Datei und mit welchen Progr. läßt sie sich bearbeiten?Habe das Video mit einem digitalen Satreciver mit Festplatte(Kathrein UFS 821)aufgenommen.Sie läßt sich zwar mit verschiedenen Videoplayern abspielen,aber nicht editieren.Habe es mit NVE 3.1.0.25; Filmbrennerei; und ProjektX versucht.Leider ohne Erfolg.

Kokosbaer Stefan 38 „Programm zum Bearbeiten einer ts Datei“
Optionen

ts bedeutet Transport Stream
Ist eine mpeg2
Versuche mal in mpg umzubenennen und dann zu editieren.

siebenkäs Stefan 38 „Programm zum Bearbeiten einer ts Datei“
Optionen

Das ProjectX die Datei nicht handhaben kann wundert mich. Was genau klappt denn nicht ? Wird das Dateiformat nicht erkannt. Alternativ könntest Du es auch nochmal mit PVAstrumento probieren.

Gruß

Siebenkäs

Stefan 38 siebenkäs „Das ProjectX die Datei nicht handhaben kann wundert mich. Was genau klappt denn...“
Optionen

sorry,das programm heißt Cuttermaran.Wenn ich die Videodatei offnen will, wird mein Film gar nicht angezeigt,und ein Button "Alle Dateien" hat das Programm nicht.Habe es mal mit PVAStrumento versucht,ok funktioniert zwar,aber was mache ich dann mit den getrennten A/V Streams wie bekomme ich die wieder zusammen ?Gibt es keine vernünftigen deutschsprachigen Programme .Ach ja dieses AktiveX bekomme ich gar nicht erst zum laufen.

siebenkäs Stefan 38 „sorry,das programm heißt Cuttermaran.Wenn ich die Videodatei offnen will, wird...“
Optionen

Gut, wenn Du die Streams schonmal getrennt hast, lade den *.m2v Stream unter "Video-Datei öffnen" in Cuttermaran. Den passenden Audio-Stream fügt er automatisch dazu, sofern er im gleichen Verzeichnis liegt. Dann nach Deinem Gusto zurechtschneiden.
Dann unter Aktionen/Einstellungen unter der Registerkarte "muxing" "Ausgabedateien muxen" auswählen, eventuell noch den Ausgabepfad anpassen. Das sollte es schon gewesen sein, der Schnitt kann dann gestartet werden, am Ende liegt dann eine ordentliche MPEG II Datei vor.

P.S. Um ProjectX zum Laufen zu kriegen, muß die Java Runtime Environment installiert sein. Im ProjectX Verzeichnis findest Du eine Datei build.bat. In dieser den Pfad zur JRE anpassen, hinterher durch Doppelklick ausführen. Danach sollte sich im ProjektX Verzeichnis eine Datei ProjectX.jar finden. Dies ist die ProjectX Programm Datei, die durch Doppelklick gestartet wird.

edit: Sorry, meinte natürlich nicht die Runtime Environment, sondern das
Development Kit, zu finden hier. Ansonsten auch die Hinweise von Tilo beachten.

Gruß

Siebenkäs

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Tilo Nachdenklich Stefan 38 „sorry,das programm heißt Cuttermaran.Wenn ich die Videodatei offnen will, wird...“
Optionen

Das durchaus geeignete Freeware-Programm für die Behandlung von ts-Transport-Streams ist ProjectX, ist eben vielseitiger. Der Hauptnachteil von ProjectX ist die umständliche Installation...und dass man nicht so leicht eine aktuelle Bedienungsanleitung findet.
www.nickles.de/static_cache/538062266.html

Gib mal in die Google-Suche "ProjectX" und "Anleitung" ein. Du findest Anleitungen...und sogar eine lauffähige Version, musst also nicht so umständlich installieren. Nebenbei stolperst Du auch über die Cuttermaran-Bedienung.

Tipp: Anfang und Ende einer Aufzeichnung mit ProjectX zurechtkürzen, dann stimmen die Bildformatangaben...die korrekten werden erst mit Filmbeginn gesendet. Das Rausschneiden von Werbung ist mit PorjectX NICHT zu empfehlen, das Video läuft danach ruckelig. Also im zwweiten Durchgang mit ProjectX demuxxen und dann mit Cuttermaran ran.

Bei Cuttermaran musst Du das Audio/Video Informationsfenster öffnen, da befindet sich das Dateisymbol zum Hinzufügen der Video- und Audiodatei. Wenn geladen wurde würde ich diese "Ansicht" wegklicken, damit man den Navigationsbalken wieder sieht. Bei Filmbeginn die Starttaste drücken, wenn die Werbung kommt Ende drücken und mit + hinzufügen. Mit dem nächsten Abschnitt geht es ebenso weiter. Wenn Du durch bist, dann ist das Scheren-Symbol zu drücken und Du gehst auf muxxen. Zielpfad festlegen und Starten.


Marwoj Stefan 38 „Programm zum Bearbeiten einer ts Datei“
Optionen

Hi,
um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, lade dir die MPEG-VCR Soft von Womble.
Ein großartiger Tool, der sehr viel kann. Einfach ausprobieren.

Stefan 38 Nachtrag zu: „Programm zum Bearbeiten einer ts Datei“
Optionen

Vielen Dank an alle, die so ausfühlich geantwortet haben.Ich kann´s nicht glauben aber ich habe es tatsächlich hingekriegt, und das will schon was heißen!

Marwoj Stefan 38 „Vielen Dank an alle, die so ausfühlich geantwortet haben.Ich kann s nicht...“
Optionen

Wäre auch schön, wenn du deine Lösung publizieren würdest.