> ... also heißt dass, dass man bestenfallst sich mehrere Ausgänge zu einem Line-Out an der Soundkarte basteln kann!
Das war doch Deine Ausgangsfragestellung oder nicht? Eine Quelle auf mehrere Abgänge verteilen/aufsplitten (möglichst rückwirkungsfrei)? In diesem Sinne war meine Antwort oben.
> ... wie ist das mit dem line in? Vom Prinzip müssten sich mehrere zusammengeschaltete Eingänge stören.
Es kommt darauf an,
wie die Eingänge zusammgeschaltet werden (sollen)! Ein Mischpult schaltet verschiedenste Eingänge zusammen, sie können gemischt werden oder nicht - dafür ist ein Mischpult ja da!
Mir scheint, Du weist selbst nicht so genau, was Du eigentlich willst. Wenn Du beliebig eine größere Anzahl Eingänge auf
mehrere Ausgänge routen willst, brauchst du eine Art Rangierfeld. Da bekommt jeder Anschluß (egal ob Ein- oder Ausgang) eine Stereobuchse und mir Rangierkabel kannst Du jede beliebige Verbindung herstellen. Mit robusten 6,3mm Klinkensteckern ließe sich das recht gut realisieren. Solche Rangierfelder gibt es auch virtuell (software-basiert), siehe Bild:
rill