Hier passiert nichts. Es wird nicht neu encodiert, und wie ich beschrieben habe, es wird smart ( alte encodierung bleibt) verfahren. Ich encodiere, wenn ich mit Pinnacle arbeite, immer mit 6000kb/s CBR. Verändert sich was kleines, z.B.Übergänge, Titel kommen dazu, setze ich den Encoder auf 6000 VBR. Es wird nur an den neuen Stellen neu gerechnet, das geht prompt.
Ein Einlesen der DVD ist nichts anderes, als eine Zusammenstellung der miteinander verketteten VOBs zu einem MPEG File.
Das passiert absolut Lückenlos und wie bei mir zumindest sauber. Manche mögen einfache Umbennenung der VOBs zu MPEG. Das geht so weit gut, wenn keine komplizierte Audiospur vorliegt. Greift da AC3 Ton zu, ist alles vorbei.
Ich gehe trotzdem den gelernten und sauberen Weg, und stelle die MPEGs immer per Software zusammen.
Seit kurzen, wenn notwendigt, lege ich meine Aufnahmen vom DVDRecorder immer als *.VRO Format. Die eine Datei kann Pinnacle Studio infalls problemlos einlesen.