Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Mehrere Kurzfilme mit Menü auf DVD brennen

fbe / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mit Pinnacle Plus mehrere Kurzfilme (Disk Modus) erstellt und auf der Platte abgelegt. Ich möchte dies nun mit einem Menü zusammen auf eine DVD brennen. Kennt sich da jemand aus? Eigentlich müsste das doch auch mit Nero7 Premium möglich sein. Nur wie?
THX
Fbe

AK_VIDEO fbe „Mehrere Kurzfilme mit Menü auf DVD brennen“
Optionen

Du kannst dazu Pinnacle studio9 oder aber NeroVisionExpress3 nehmen.Falls du die Proggis nicht hast kannste es auch mit dem TmpegDVDAuthor machen.

Marwoj fbe „Mehrere Kurzfilme mit Menü auf DVD brennen“
Optionen

Hi,
Pinnacle Plus? Studio?
Dann bist du bestens bedient und alle Wege stehen offen. :)

fbe Marwoj „Hi, Pinnacle Plus? Studio? Dann bist du bestens bedient und alle Wege stehen...“
Optionen

Ich habe Studio Plus 9.4.3. Das Problem ist, dass ich mit der Menüutility nur eine DVD brennen kann wenn sämtliche Kurzfilme zusammen gerendert werden. Ich habe aber einzelne DVD Verzeichnisse auf der FP und diese möchte ich mit einem Menü versehen und auf DVD brennen. Mit dem Menüeditor geht das offenbar nicht.
fbe

Marwoj fbe „Ich habe Studio Plus 9.4.3. Das Problem ist, dass ich mit der Menüutility nur...“
Optionen

Ein Authoringprogramm verlangt nicht Video_TS sondern eine Videodatei. Und hier existieren die Videodaten in Form von mehreren *.VOB Dateien, die miteinander verkettet,aber getrennt sind Ich denke du wirst leider nichts passendes finden, aber... Studio 9 kann dir die einzelne Verzeichnisse/VOB Dateien zu einer MPEG2 Datei konvertieren.
Unter Datei/ DVD Import kannst du die DVD Strukturen auslesen und dein Ursprung erreichen. Dabei geht nichts verloren, wird smart gearbeitet. Den Rest erledigt eine neue Menüstrukturierung.

fbe Marwoj „Ein Authoringprogramm verlangt nicht Video_TS sondern eine Videodatei. Und hier...“
Optionen

...Studio 9 kann dir die einzelne Verzeichnisse/VOB Dateien zu einer MPEG2 Datei konvertieren...
Aber wie? Wenn ich DVD Import mache wird ein Titel abgefragt. Titel eingetragen und DVD importiert. Dann das gleiche nochmal für den 2. Film. Ich habe mehrere Versuche gemacht. Es wird ein Temp Verzeichnis angelegt in dem entweder nichts steht oder ein File autosave. Wie geht es dann weiter?? M.E. müssten doch die beiden Filme in einem Verzeichnis zusammen mit den Titeln abgelegt oder aber "Links" zu den Filmen stehen.
fbe

Emily22 fbe „...Studio 9 kann dir die einzelne Verzeichnisse/VOB Dateien zu einer MPEG2 Datei...“
Optionen

Du verwendest ja schon Nero.
Mit Vision Express kann man doch VOBs einlesen, zusammensetzen und weiter bearbeiten.





Grund: Troll - Flame

fbe Emily22 „Du verwendest ja schon Nero. Mit Vision Express kann man doch VOBs einlesen,...“
Optionen

@Emily22
Hab deinen Rat befolgt und das mal mit Nero Vision versucht. Hat auch funktioniert. Nur: Ich hab jetzt eine DVD mit einem Menü mit 2 Menüpunkten. Eine Auswahl ist jedoch nicht möglich und ein abspielen mit PoverDVD oder oder Nero oder Mediaplayer zeigt nur das erstellte Menü. Die beiden Filme liegen jetzt hintereinander auf der DVD und werden nur zusammen abgespielt wenn man die Datei Video_TS auswählt. Am besten klappt das noch mit Videolan. Irgend was muss ich noch falsch gemacht haben, aber was?
fbe

Marwoj fbe „...Studio 9 kann dir die einzelne Verzeichnisse/VOB Dateien zu einer MPEG2 Datei...“
Optionen

Ich kenne leider deine DVD Filmchen nicht. Was steht so alles drinne?
Bei mir geht das einfach und problemlos. DVD1 bildet ein MPEG Film, DVD2 bildet ein MPEG Film......
Die erstellte MPEG Dateien könenn problemlos bearbeitet und wieder finaliesiert werden.

Ich kann mir nur vorstellen, Pinnacle braucht an dieser Stelle eine richtige DVD CD, die als DVD Video finalisiert ist.
Fakt ist, ich arbeite so mit meinen DVDs vom DVD Recorder.
Was dir in jedem Fall helfen kann, ist TMPGEnc MPEG Editor. Damit bekommst du sicher und sauber VOBs Dateien zu einem MPEG File. Oder kostenlos, mit ReJig, ganz einfach.

fbe Marwoj „Ich kenne leider deine DVD Filmchen nicht. Was steht so alles drinne? Bei mir...“
Optionen

@marwoj
...DVD1 bildet ein MPEGbild Film, DVD2 bildet ein MPEG Film......
Ich vermute dass hier mein Problem liegt ich habe die Filme nicht als mpeg sondern als vob DVD Format gerendert. Dabei wird von Studio ein Verzeichnis DVD mit einer Reihe von Unterverzeichnissen auf der Platte abgelegt. Ich werde jetzt mal die Filme als mpeg rendern. Aber ist beim mpeg Format nicht die Qualität gegenüber DVD eingeschränkt?
fbe

Marwoj fbe „@marwoj ...DVD1 bildet ein MPEGbild Film, DVD2 bildet ein MPEG Film...... Ich...“
Optionen

Hier passiert nichts. Es wird nicht neu encodiert, und wie ich beschrieben habe, es wird smart ( alte encodierung bleibt) verfahren. Ich encodiere, wenn ich mit Pinnacle arbeite, immer mit 6000kb/s CBR. Verändert sich was kleines, z.B.Übergänge, Titel kommen dazu, setze ich den Encoder auf 6000 VBR. Es wird nur an den neuen Stellen neu gerechnet, das geht prompt.

Ein Einlesen der DVD ist nichts anderes, als eine Zusammenstellung der miteinander verketteten VOBs zu einem MPEG File.
Das passiert absolut Lückenlos und wie bei mir zumindest sauber. Manche mögen einfache Umbennenung der VOBs zu MPEG. Das geht so weit gut, wenn keine komplizierte Audiospur vorliegt. Greift da AC3 Ton zu, ist alles vorbei.
Ich gehe trotzdem den gelernten und sauberen Weg, und stelle die MPEGs immer per Software zusammen.

Seit kurzen, wenn notwendigt, lege ich meine Aufnahmen vom DVDRecorder immer als *.VRO Format. Die eine Datei kann Pinnacle Studio infalls problemlos einlesen.