Dito - brenne die CD lieber mit iTunes. AAC ist kein allzu verbreitetes Format, zumindest kein Vergleich mit MP3. Lesenswert zum Thema sind diese Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding
http://de.wikipedia.org/wiki/FairPlay
Also - keine sonderlich sympathische Erfindung, dieser iTunes-Musicstore (das Programm hingegen ist sehr gut). Ich würde folgendes empfehlen: Wenn du die CD gebrannt hast und sie dir anhörst, dann nimm einfach die Musik mit einem Freeware-Tool wie No23-Recorder oder Tunebite während der Wiedergabe auf.
Du musst natürlich mit einer Qualitätsverschlechterung rechnen, wenn du auf diesem Wege AAC-codierte Musik wieder in MP3 umwandelst. Es sei denn, du wählst das WAV-Format (nur bei No23), dann werden die Dateien aber ca. 11x so groß und sind trotzdem (dank dem ursprünglichen AAC-Format) immer noch _leicht_ verlustbehaftet.
CU
Olaf