Wenn es sich bei der DVD um eine normale Standard-Video-DVD handeln soll, dann muß neu codiert werden. Einfacher düfte es sein, sofern die Einzelfolgen der Serie noch vorhanden sind, diese nochmal und nun in richtiger Reihenfolge zu überspielen. Bzw., jede Folge einzeln, dann entsprechend umbenennen, damit sie in der vorgesehenen Reichenfolge vorliegen.
Jedenfalls: eine DivX-Datei kennt noch keine Kapitelmarken a la DVD. Man könnte die Einzelfolgen in je eine DivX umwandeln, dann nach der gewünschten Reihenfolge umbenennen und diese Dateien auf eine DVD brennen. Das Auswahl-Menü für die Folgen bietet dann der DivX-DVD-Spieler. Innerhalb der Datei kann dann nur mit den Schneller Vor/Zurücklauf-Tasten des DVD-Spielers navigieren. Wie gesagt, DivX kennt derzeit keine Kapitelmarken.
Alternative: Codieren mit Nero Recode. Dabei sind Kapitelmarken in der Datei möglich. Die neueste Version kann sogar automatisch alle soundsoviele Minuten eine Marke einfügen, anstatt alle mühsam von Hand, wie bei den Vorversionen. Allerdings benötigt man dafür einen Nero Digital-fähigen DVD-Spieler, die allerdings nicht allzu teuer sind und i.d.R. auch DivX-Medien abspielen können.
Soll es aber eine normale Video-DVD ergeben, dann muß neu codiert werden, wie gesagt, am besten aus den neu überspielten Einzelfolgen.
Wobei TMPGEnc erste Wahl ist, weil es im Gegensdatz zu den Profi-Codern a la Mainconcept und Cinema Craft die Zieldateigröße nicht aus den Augen verliert. D.h.: Mainconcept und CCE codieren fröhlich drauflos und kümmern sich einen feuchten Dreck darum, ob das Ergebnis noch auf eine DVD paßt. TMPGEnc hält sich eisern dran.Wenn man dort vorgibt, die Zieldatei soll 99% Mediumkapazität groß sein, dann IST sie es auch. Die "inneren Werte", die die Codierung haben muß, damit das der Fall ist,ermittelt und gibt TMPGEnc dann sich selbst vor. Kann man bei den anderen Profi-Progs auch, nur muß man da genau wissen, wie welche Einstellmöglichkeit einzustellen ist, TMPGEnc weiß das und macht es selbst. Zudem ist mit TMPGEnc eine Bearbeitung der Datei möglich, z.B. Bildhelligkeit, Deinterlacen, Lautstärkenanpassung, auch Schneiden geht.