Keines!
Es kommt auf die Abspielmodalitäten des MP3-Spielers bzw. Programmes ab. Einen Fehler, den man machen kann, ist, eine Option "x Sekunden Pause zwischen den Stücken einfügen" zu aktivieren. Und was den MP3-Spieler angeht, da gibt es Modelle, die legen nur 1/10 Sekunden Pause ein, um von einer MP3-Datei zur nächsten zu wechseln, andere lassen sich über eine halbe Sekunde Zeit, um genau dasselbe zu tun.
DAß eine Pause bei Dateiwechsel eingelegt wird, ist prinzipbedingt und nicht zu beseitigen. Es sei denn, man zerteilt die ganze Aufnahme nicht in einzelne Stücke und beläßt den gesamten Mitschnitt in EINER MP3-Datei. Dann kommen zwar keine "Kickser" beim Track- (Datei)-Wechsel mehr vor, aber einzelne Stücke können nun nur noch über umständliches, langwieriges "Zurückspulen" angewählt werden, nicht über die VOR bzw.- ZURÜCK-Tasten. Kein Vor- ohne Nachteil... Andere Möglichkeit: eine MP3-Spieler aussuchen, der die kürzest mögliche Dateiwechsel-Pause einlegt.
Bei normalen CDs stört diese MP3-Zwangspause nicht, man bemerkt nicht einmal, daß es sie überhaupt gibt, aber alle Aufnahmen (egal, worum es geht), bei denen ein Track nachtlos in den nächsten übergeht, zeigen dieses unschöne Kicksen. Stört mich als Live-Mitschnitt-Freund auch sehr, ist aber, wie gesagt, nicht zu umgehen.