Wichtigste Voraussetzung für Dein Vorhaben ist ein Multitrack-Wave-Editor ... geeignete Wave-Editoren aus dem Profibereich sind Adobe Audition 1.5/2.0, WaveLab 5/6, Sound Forge 7/8 und Samplitude 8/9. Aus dem Freeware-Bereich ist mir einzig Audacity bekannt.
Wenn Du Musik auf eine Spur legst (genaugenommen auf 2 Spuren, da üblicherweise Stereo), kannst du auf einer weiteren Spur Mikrofon aufnehmen. Solange keine Abmischung erfolgt ist, kannst Du die Mikrofonspur im Nachhinein beliebig editieren.
Wenn das Mehrspurprojekt fertig ist, kannst Du es auf Stereo abmischen und als Wave abspeichern und brennen. Wave-Editoren haben meist auch ein Brennmodul integriert, so daß aus dem Wave-Editor heraus gebrannt werden kann.
Solange Du nicht direkt und zeitgleich Mehrspuraufnahmen machen willst, ist auch keine multitrack-taugliche Spezial-Hardware erforderlich. Normale Soundkarten reichen im Prinzip, haben aber meist qualitativ sehr schlechte Mikrofoneingänge - nicht selten nur in Mono. Wenn du qualitativ hochwertige Sprachaufnahmen machen willst, führt kein Weg (neben einem guten Mikrofon) an einem Mikrofonvorverstärker vorbei - dieser ist dann am Line-In-Eingang der Soundkarte anzuschließen.
rill