Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Welches Firewire Kabel für Camcorder?

elvis2 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Es gibt 4-Pin/4-Pin und 4-Pin/6-Pin Firewire Kabel.Laut Liste passen beide an meinen Camcorder.Oder doch nicht?Was ist da der unterschied?Welches sollte ich kaufen?Sind auch billig Kabel für 5 Euro zu empfehlen?

Borlander elvis2 „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen
Es gibt 4-Pin/4-Pin und 4-Pin/6-Pin Firewire Kabel.Laut Liste passen beide an meinen Camcorder.Oder doch nicht?
Doch, aber nur mit dem 4-Poligen Stecker - wichtig ist also das Andere Ende: Und da wirst Du vorraussichtlich 6 Polig brauchen um es in den PC zu stecken...

Was ist da der unterschied?
4-Pin/4-Pin → an beiden Enden einen 4-Pol-Stecker
4-Pin/6-Pin → je einen 4-Pol-Stecker und einen 6-Pol-Stecker (das sollte normalerweise das richtige sein)

Sind auch billig Kabel für 5 Euro zu empfehlen?
Bei 5€ hat schon einer gut am Kabel verdient, bei Reichelt kostet die 3m Version nicht mal 3€ - bei Kabeln wird ganz übel anbezockt: USB-Kabel die ich bei Reichelt.de für 50Ct. bekomme kosten bei MediaMarkt und Co. i.d.R. 7€ bis 8€!


Gruß
Borlander


peter1960 elvis2 „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

...beim Notebook wäre die 4-Pin/4-Pin Geschichte gefragt....wobei die beiden zusäzlichen Pins am 6-Pin/6-Pin Kabel (ja, das gibt es auch) ausschließlich für die Stromversorgung da sind.
Beim 4-Pin/6-Pin ist der 6-Pin afaik einfach nur als rein mechanischer Adapter ohne diese Stromversorgungs Möglichkeit anzusehen.

elvis2 Nachtrag zu: „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Und wie ist das mit Adaptern?Das bei billig Kabekn irgend etwas doch schlechter ist denke ich mir auch.Es gibt Adapter für 6 Euro im Handel und bei Reichelt für 1.75 Euro.Wie ist das Teil denn?

Herman Munster elvis2 „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Funktionsmäßig identisch! (Sofern nicht kaputt...)

Im "Fach"handel zieht man sehr gerne die Leute mit so ´nem Krimpelkram über den Tisch. Wie hieß es früher mal von einem uralt-eingesessenen Leipziger Kolonialwarenhändler? "Wir kaufen es ein für 10 Mark und verkaufen es für 100, von diesen 10% leben wir."

Reichelt kauft die Kabel, Adapter & Co natürlich in größeren Abpackungen und ist deswegen schon mal preiswerter. Außerdem bekommt man die Ware bei denen nur lose, d.h. in einer Plastiktüte. Ohne Plastikschale mit Papprücken für die Beschriftung wie im Handel üblich. Das spart ENORM!

Dann werden auch gerne die Dinge großspurig (um nicht zu sagen -kotzig...) ohne Funktionszugewinn aufgepeppt, z.B. durch goldbelegte Buchsen bzw. Stecker. Daß dann so ein z.B. SCART- oder Audio-Kabel mit Goldkontakten teurer sein "muß", ist sofort jedem klar. Nur: um SOVIEL, wie es teurer ist, ist es NICHT "besser"!

Dann wird im "Fach"handel auch gerne mit Aussagen gearbeitet, die schon etwas an Betrug grenzen, z.B. die berüchtigten "USB2-Kabel" - völlig unnötig! Für USB2 muß man zwar USB2-Hubs und USB2-Steckkarten etc verwenden, aber die USB1-Kabel funktionieren völlig uneingeschränkt auch mit USB2.

Und dann muß es bei Reichelt die Masse bringen. Reichelt unterhält keine Ladenketten wie Conrad z.B., es gibt nur eine Zentrale auf der grünen Wiese und Schluß.

Qualitätsmäßig jedenfalls nehmen sich die Produkte gegenüber denen des "Fach"handels nichts.

elvis2 Herman Munster „Funktionsmäßig identisch! Sofern nicht kaputt... Im Fach handel zieht man sehr...“
Optionen

"Qualitätsmäßig jedenfalls nehmen sich die Produkte gegenüber denen des "Fach"handels nichts."


Also auch die Kabel Firewir kabel sind so gut wie di im Fachhandel oder meinst du das generell aber mit manchen Ausnahmen,wie das Firewire kabel?

Pumbo elvis2 „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Hallo @elvis,

anders als bei analoger Datenübertragung gibt es hier in unserem AVI-Hobbybereich keine merklichen Unterschiede zwischen teuren und preisgünstigen Lösungen. Die Verbindung steht oder halt nicht, Dropouts etc. gehen durch redundante Signalanforderungen auf die Bandbreite. Unterschreitet diese ein spez. Limit, so kommt es zu Signalfehlern. Da wir aber beim Überspielen von Videomaterial die theoretisch machbare Bandbreite von IEEE 1394 bei weitem nicht ausnutzen, ist da genügend Spielraum, dass nahezu jeder Klingeldraht bestens funktioniert.
Ich nutze billigste NoNamekabel und habe bisher nie irgendwelche Problem gehabt. Bei analogen Signalen sieht die Sache aber wirklich ganz anders aus.

elvis2 Nachtrag zu: „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Na gut dann ist das geklärt.Hier eine andere Frage.Was ist besser USB2 oder Firewire.Ich glaube USB2.Dann wäre ja ein umstieg schwachsinnig oder?

Pumbo elvis2 „Na gut dann ist das geklärt.Hier eine andere Frage.Was ist besser USB2 oder...“
Optionen

Hallo Elvis,

was ist besser, ein 7er BMW oder ein Trabi??

Du kriegst bei weitem nicht die Datenraten durch 'ne USB, wie durch 'ne Firewire. Über die USB kommt beim Ausspielen von Videostreams stets nur ein komprimierter Quatsch, der qualitativ nicht mit den (übrigens auch komprimierten) AVI-Format mithalten kann. Von der Funktion im Einzelfall mal abgesehen. Ich habe SONY-Kameras erlebt, die dank mieser USB-Treiber gar nichts über die USB zustande brachten. Mit Firewire hatte ich bisher nie Probleme.

elvis2 Nachtrag zu: „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

"Du kriegst bei weitem nicht die Datenraten durch 'ne USB, wie durch 'ne Firewire."

USB2 ist doch 480Mb und Firewire 400Mb Datentransfer.Also fast gleich.Es geht auch nur um eine Camera an den PC anzuschliessen.Da ist doch USB2 etwas besser oder net?Also wegegen der Transferrate.Wenn es um mehrere Geräte zumm anschliessen soll dann ist Firewire glaube ich beser,aber dazu kann ich nix genaues sagen und darum geht es auch nicht.Ob wegen der technik doch Firewire besser ist weiss ich net.

Borlander elvis2 „ Du kriegst bei weitem nicht die Datenraten durch ne USB, wie durch ne Firewire....“
Optionen
USB2 ist doch 480Mb und Firewire 400Mb Datentransfer.
Wobei USB2 diese Geschwindigkeit in der Praxis nie erreicht...
Bei Firewire kann man die 400MBit/s (Netto) (nicht zu verwechseln mit MB/s!) auch wirklich nutzen, bei USB2 geht ein Teil der 480MBit/s (Brutto) erst mal fürs Übertragungsprotokoll drauf. In allen mir bekannten Tests wurde festgestellt das USB2 im Gegensatz zu Firewire nicht in der Lage dauerhaft eine konstant hohe Datenrate bereitzustellen...

Es geht auch nur um eine Camera an den PC anzuschliessen.
"Nur" ist gut - DigitaleVideodaten sind extrem Speicherhungrig - falls die Daten umkomprimiert übertragen werden fallen bei einem Video in PAL-Auflösung über 30MB/s an Daten an, komprimiert sind es natürlich deutlich weniger...

Da ist doch USB2 etwas besser oder net?Also wegegen der Transferrate.
Nein, siehe oben. Firewire wurde übrigens u.A. auch für dieses Einsatzgebiet (Übertragung von "Multimedia"-Daten) Enwickelt...

Ob wegen der technik doch Firewire besser ist weiss ich net.
Firewire ist von der Technik her eindeutig besser und IMHO vom Konzept her durchdachter...
Bandeplus elvis2 „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Stimmt USB2 ist eigentlich schneller als Firewire. Aber nötig ist dieser etwas schnellere Bus nicht. Die maximale Qualitätsstufe beim überspielen von deiner Digicam ist eine AVI im DV-Codec. Das sind 25MBit - eine 60 minütige Kassette nimmat also etwa 12GB ein.

Ich weiß zumindest von meiner Kamera (Canon XM2) das dort das Videomaterial NUR über Firewire gestreamt werden kann. USB Lösungen sind oft nur für die Fotofunktion der Kamera gedacht.

Außerdem kannst du per Firewire die Kamera auch steuern (spulen etc...)

elvis2 Nachtrag zu: „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

"Ich weiß zumindest von meiner Kamera (Canon XM2) das dort das Videomaterial NUR über Firewire gestreamt werden kann. USB Lösungen sind oft nur für die Fotofunktion der Kamera gedacht."


Kann sein.Ich werde es mal mit USB" versuchen sonst kaufe ich ein Firewirekabel.Das dazu.Was brauche ich für Software damit ich das mit dem Camcorder gefilmte auf PC überspielen kann.Mit dem Camcorder kriege ich noch eine PC Software.Ist die genügend oder gibt es dafür was gutes?Wenn möglich Freeware.

elvis2 Nachtrag zu: „Welches Firewire Kabel für Camcorder?“
Optionen

Jetzt fällt mir gerade ein das Sony ja USB2 Kabel zum verbinden vom Camcorder und PC verkauft.Also muss doch auch die Sendung funzen.