was brauche ich dazu?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
was brauche ich dazu?
Hi!
??? Die nötige Videograbber-Hardware mit der mitgelieferten Software und eine Rechner, die die geforderten Hardware und Softwarevoraussetzungen mitbringt?
Bis dann
Andreas
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Es gibt z.B. bei Reichelt Adapter die rein per Hardware aus analogem Signal MPEG4 herstellen. Aber ich habe keine Ahnung, ob die funktionieren und wie die Qualität ist.
Der normale Weg bei MPEG4 (bzw. DivX oder XviD) ist ja Softwarekomprimierung (die TV-Karte/Grafikkarte müsste einen analogen Eingang haben bzw. man braucht Videoschnittkarten, Vidoekarten funktionieren oft nur mit einer bestimmten Software...usw. und so fort) und vor allem 2 Arbeitsdurchgänge. Insofern ist MPEG4 (oder DivX) in Echtzeit von der Qualtiät her nicht so berauschend und braucht mehr Platz, als diese Programme die ein 2 Stunden Video auf 2 GB (oder - mit Qualitätsverlust auf deutlich weniger) komprimieren.
Wir haben ja hier ein Videobrett, vielleicht verschiebt man den ganzen Thread dort hin.
Irgendwas übersehen...wir sind schon auf Video.
Nichts anderes als einen guten DVD- oder Festplatten-DVD-Videorekorder.
Aber egal, ob (schlau) ein DVD-Rekorder oder (nicht immer schlau) per Compi überspielt: alles entscheidend ist immer, daß der Abspiel-VHS-Rekorder identisch ist mit dem Aufnahme-Rekorder für jede einzelne Kassette. Nur zufällig funktioniert es, wenn irgendein Rekorder verwendet wird. Teilweise gar heftige Bildstörungen, regelmäßig alle soundsovile Sekunden oder die ganze Zeit über, können die unausweichliche Folgen sein. Auch ein anderes Gerät desselben Modells derselben Firma muß nicht besser brauchbar sein als irgendein anderes Gerät irgendeiner Firma.