Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

TMPGEnc-Author und Teil-Menü

gelöscht_92812 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn der TV-Film zu lang war, brenne ich ihn lieber
auf 2 DVD`s, um die Qualität der Aufnahme zu behalten (z.B. "Der Patriot"). Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in TMPGEnc-Author am Schluß der 1.DVD ein Hinweis(-Menü) geben kann, daß die 2. DVD jetzt einzulegen ist. Also zum Beispiel: "bitte legen Sie die 2.DVD ein!"

Danke für Tips!

Marwoj gelöscht_92812 „TMPGEnc-Author und Teil-Menü“
Optionen

So eine Information hat mit Menü nichts zu tun, und wenn, wird sowiso nicht ausgestrallt/sichtbar gemacht.
Diese Information muß in die MPEG Datei integriert werden, in Form eines Textes, danach muß allerdings der Abschnitt neu encodiert werden.
Dafür sind die authoring Programme nicht zuständigt, das erledigt Videoeditor.

Huete biten sich DL Brenner für den Einsatz. Kosten auch nicht die Welt und alles passt wunderbar auf ein DL Rohling 1:1, z.B. der Platinium bei Karstadt für 5€.
Bereits Gedanken gemacht? ;)
---
cz marwoj

AK_VIDEO gelöscht_92812 „TMPGEnc-Author und Teil-Menü“
Optionen

Ist relativ einfach....
Es gibt 2 Möglichkeiten
1. Lade dir DVDFab aus dem Netz und mach es damit kannst vorher den Film Authoren im gesamten und anschließend mit DVDFab splitten auf 2 DVD's mit Wechselgrafik ist allerdings vorgegeben und läßt sich nicht austauschen.
Hier ein Bild

oder aber du machst es manuell.
Vorher deine Mpeg2-Datei Teilen und noch nicht authoren.
Anschließend mit Grafik oder 3D Programm eine Sequenz erstellen...Beispiel

diese Animation oder kann auch ein Bild sein lädtst du in ein Videobearbeitungsprogramm ein
und gibst diese als Mpeg2 DVD Pal aus.
Anschließend TmpegDVDAuthor starten und ersten Teil des Films einladen und danach deine im DVD-Pal gemachte Animation noch mit einfügen und dann nur noch die Sache wie gewohnt Authoren und fertig.
MFG

gelöscht_35042 AK_VIDEO „Ist relativ einfach.... Es gibt 2 Möglichkeiten 1. Lade dir DVDFab aus dem Netz...“
Optionen

Entweder mache ich da was falsch, oder ich sehe die Qualitätsunterschiede nicht.

Wenn ein DVD-Film zu lang ist, lasse ich ihn anschließend über Shrink komprimieren und ich sehe da keinerlei Qualitätsverluste!

Schließlich wird eine normale, nicht kopiergeschützte DVD damit auch um die Hälfte eingedampft und auf eine DVD gebrannt und ich sehe da auch keine Unterschiede, hmmm.....

Gruß
luttyy

AK_VIDEO gelöscht_35042 „Entweder mache ich da was falsch, oder ich sehe die Qualitätsunterschiede...“
Optionen

@Luttyy
du gehst von 1a Quellqualität(Kopie von DVD) aus da kann die Kompression schon mal über 50% liegen und man sieht da keinen Unterschied...das stimmt is bei mir auch so...AAAAber mach mal ne stinknormale TV-Kartenaufnahme und versuche da mal einen 180min Film einzudampfen...dann merkst du den Unterschied schon.Habe festgestellt alles was über 45% mit analog aufgezeichneten Material eingedampt wird sieht im nachhinein schei... aus da isses schon besser das ganze auf 2 DVD's zu verteilen.

gelöscht_35042 AK_VIDEO „@Luttyy du gehst von 1a Quellqualität Kopie von DVD aus da kann die Kompression...“
Optionen

Also, ich nehme über eine DVB,s-Karte mit einem Commoninterface digital auf. Durch meine Frau habe ich ein Abo von ORF und TPS. Da siehst du aber keinen Unterschied. Deswegen bin ich da ganz erstaunt.....

Oder wird hier nur von analogen Aufnahmen gesprochen?

Gruß
luttyy

AK_VIDEO gelöscht_35042 „Also, ich nehme über eine DVB,s-Karte mit einem Commoninterface digital auf....“
Optionen

...genau hier geht's nur um Analoges Material DVB-T ,C oder S is ja was anderes...weißt du ja selber und bei den Aufnahmen sieht man nach dem Shrinken keinen Unterschied im Analogen schon.

Gruß

gelöscht_35042 AK_VIDEO „...genau hier geht s nur um Analoges Material DVB-T ,C oder S is ja was...“
Optionen

Ups, dann sorry....., wollte nicht angeben :))

Gruß
luttyy

AK_VIDEO gelöscht_35042 „Ups, dann sorry....., wollte nicht angeben : Gruß luttyy“
Optionen

Das hat nix mit angeben zu tun ich nehme auch in DVB-C auf...hab aber parallel ne Analoge-TV Karte ebenfalls noch drin größtenteils kommen die guten Filme ja über analog...kriege leider nicht alle Sender digital deshalb die analoge sonst wäre die nur noch für Video-In zu gebrauchen da die Digitale keinen Input hat. :-)

gelöscht_35042 AK_VIDEO „Das hat nix mit angeben zu tun ich nehme auch in DVB-C auf...hab aber parallel...“
Optionen

Naja, ich habe Astra und Hotbird am Rechner über eigene Satellitenschüsseln hängen. Ich weiß manchmal gar nicht wo ich Aufnehmen soll :))

Dass meiste nehme ich aber über ORF1, ORF2, SF1, SF2 auf. Eigentlich aber nur wirklich ausgesucht gute Filme, da der jüngste Sohnemann (21) doch über eine umfangreiche DVD-Sammlung verfügt.

Für mich ist meist nur von Interesse, dass alles technisch funzt und franz. Sender TPS für meine Frau, die ich aber nicht brenne.....

Gruß
luttyy

Marwoj gelöscht_35042 „Entweder mache ich da was falsch, oder ich sehe die Qualitätsunterschiede...“
Optionen

>Entweder mache ich da was falsch, oder ich sehe die Qualitätsunterschiede nicht.
Luttyy, verfügst du etwa nicht einen DL Brenner(Afaik)?
Wenn ja, warum machst du dir hier Gedanken?
Geht doch alles einfach..;)
--
cz marwoj

Marwoj AK_VIDEO „Ist relativ einfach.... Es gibt 2 Möglichkeiten 1. Lade dir DVDFab aus dem Netz...“
Optionen

Gebe zu, ist einfachr machbar. Auch DVDLab verkraftet das.
Andy, danke für die Unterstützung..
--
cz marwoj