Welches Video (DVD) bietet derzeit den besten Surround Sound bezüglich der Audio-Effekte, körperhafte Darstellung etc.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Ich glaube, Jean Michel Jarre in China (eine Konzert DVD). Bin voll begeistert.
Von 2004. Perfekt vorbereitet, perfekter Sound.
Reicht das? ;)
--
cz marwoj
Die DVDs habe ich mir bestellt! Bin gespannt was da auf mich zu kommt.
Vielen Dank
jn1480
Von Jean vielleicht nicht viel zu sehen, da er mehr im Hintergrund ackert, aber Efekte über Boxen sind ganz prima. Hast du die doppelt Platte für 25€ bekommen, dann ist die das Geld in jedem Fall wert.
--
cz marwoj
Ja es ist die Doppel-DVD + CD .... 27 €.
Aber ich kann auch eine Empfehlung aussprechen: Ich habe sie schon länger die DVD von den Eagles 'Hell Freezes Over'
Es gibt zwar keine großen Effekte aber der DTS Sound ist sehr gut.
An Videos kann ich empfehlen: 'Gladiator' und 'Pearl Harbour' um hier nur mal 2e zu nennen.
jn1480
Gladiator verfüge ich auch.
Sonst bin ich auch mit "band of brothers" und "black hawk down" zufrieden. Aber wie gesagt, nicht jedes Geschmack.
Zu Musik noch: Queen- live at wembley stadium. Nicht schlecht nachbearbeitet, DTS gut nachgezogen..
Viel Spaß noch mit Jean.
--
cz marwoj
Queen habe ich auch. Erstaunlich wieviel Sound von solch alten Aufnahmen!
Und es war noch Freddy der da alles aufmischte.
Mit dem heutigen Sänger habe ich so meine Probleme. ;-)(
ciao
Dagegen ich komme mit fast allem zu Recht.
Trotz meines Jahrgangs kann bei mir Roy Black bis Scooter lautsprechen.
Selbstverständlich mit der Neigung nach unten, und Ausnahmen sind nicht ausgeschlossen.. ;)
---
cz marwoj
Hi!
Du müsstens uns genauer erklären, wonach du suchst. "Körperhafte darstellung" in bezug auf Klang ist für mich die Ortung einzelner Sprecher oder Geräuschquellen. bei Filmen achte ich da eniger drauf, da fallen mir nur einzelne Sceenen ein, wenn die Soundmischung entsprechend arbeitet ("Soldat James Ryan" fällt mir da ein; die Anfangssequenz der Landung am DDay gilt allgemein als sehr intensiv - auch von der Soundmischung).
Sehr gut räumlich getrennt mit vielen Effekten versehen ist die "Aero" von Jean Michel Jarre. Es handelt sich um eine Video-DVD, die aber als Audio-medium genutzt wird (sie besitzt eine DD5.1 und eine DTS Spur). Diese Aufnahme ist das "Verspielteste" was ich im 5.1-Bereich kenne.
Andere gute 5.1-Abmischungen sind das schwarze Slbum von metallica (DVD-Audio) und z.B. auch "Brothers in Arms" (hier kenne ich nur die SACD). Letztere finde ich die bisher eleganteste 5.1 Abmischung, die ich gehört habe. beeindruckend ist auch die DVD-Audio von Queen "A night in the opera", weil es quasi unglaublich ist, dass man aus den alten Originaltapes rausholen konnte. Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass diese Neuabmischungen nur weitere Interpretationen des Originals sind. Ich denke da an Leute, die jede solche Überarbeitung gleich als Frevel einstufen, die sollten einen Bogen um diese neuen Abmischungen machen.
Ansonsten ist fast jeder moderne Aktion und SF Streifen geeignet, zu zeigen, was eine Anlage drauf hat. meine Lieblingsszeene ist aus matrix, wenn Neo und Trinity das Gebäude betreten um Morpheus zu befreien. Die Sequenz die dann folgt, ist ja schon fast ein Klassiker. Der "Lehrkampf" zwischen Neo und Morpheus ist ebenfalls ein Tipp.
Die DTS-Spur der alten Gladiator-DVD gilt ebenfalls als sehr gut.
Bis dann
Andreas
Ich habe leider keinen DVD-Audio und auch keinen SACD Player.
Ich muss mich also auf meinen Video-DVD Player konzentrieren.
Eine Surround Anlage 5.1 ist natürlich vorhanden.
Mich interessieren Musik- und Video- (Film) DVDs bei denen die
Anlage so richtig gefordert ist.
PS: meine Nachbarn kennen das schon und Schwiegerelten sind nahezu taub! :-))
Hi!
OK, jetzt bin ich auch wieder zu Hause und aknn in mein DVD-Regal greifen! ;-)
Also, dann wollen wir mal:
Gut kommen natürlich alle Herr der Ringe DVDs (wobei ich da "nur" die EEs habe). Alle Schlachten sind da sehr zu empfehlen. :-)
Von der Intromusik finde ich, kommt die amerikanische Ultimate Edition in DTS sehr gut rüber. Musikalisch sehr gut (wenn man darauf steht) sind natürlich BluesBrothers (unbedingt die englische DD5.1-Spur nehmen, die deutsche ist im Vergleich grottig!)und Commitments. Hier geht's um die Musik, da bin ich voreingenommen und kann zum eigentlichen Klang kein Urteil abgeben. ;-)
Ich habe jetzt auch die Doppel-DVD von Ray da. Auf der Doppel-DVD sollen die Konzertszenen in voller länge enthalten sein. Im Kino kam er gut, die DVD lag bei mir bisher noch nicht im Player.
Sehr gut ist auch die Doku "Standing in the shadow of Motown". Ich meine die Konzertaufnahmen währen ebenfalls sehr gut. Hier stimmt natürlich die Musik! :-)
"Buena vista social club" ist mindestens so gelungen wie "Standing in the shadows of motown", mir leigt allerdings Soul und Blues mehr.
Für einen deutschen Film hat "Lola rennt" eine hervorragende Soundmischung (IMHO). Gerade den Anfang (ich hab' die DTS-Version) kann man sehr gut zum Vorführen nutzen. Die beiden Bully-Filme (Schu des Manitu und Periode 1) sind technisch perfekt gemacht. Ich kann mich jetzt allerdings nicht so sehr an den Klang erinnern, schlecht war er aber nicht - sonst hätte ich es mir egmerkt. ;-)
Der Tipp zum Vorführen ist allerdings weiterhin "Aero" von Jean Michel Jarre. Die wird als "CD" mit begepackter DVD verkauft. In wirklichkeit ist die CD die Beigabe. Da es sich um eine normale DVD-Video handelt, kannst du die problemlos wiedergeben. (Das gilt übrigends auch für die meisten DVD-Audio, die fast elle eine DD5.1-Spur für normale DVD-Video-Player besitzen.)
Jean Michel Jarre hat da wirklich alle Kanäle genutzt, de DD5.1 hergibt. Die Musik spielt wirklich um den Zuhörer herum. Man muss siene Titel allerdings mögen, es die Scheibe komplett zu geniesen. Aber als Sounddemo taugt sie auch so. ;-)
Bis dann
Andreas