Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

sotware für DVD-RAM

Stefan 38 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Habe diese Nachricht am 28.12.04 schon einmal geschrieben.Vielen Dank an marwoy und andreas42.Leider haben mich die Antworten auch nicht weitergebracht .dieSoftware von Panasonic ist leider nirgens zu bekommen,und Uleads DMF auch nicht gerade das Gelbe.Nach Import sind aus 3,98GB plötzlich 12,3GB geworden und auch das Hinzufügen von Effekten ist sehr umständlich,das gleiche gilt für Nero Vision Express3.


Ist es vielleicht möglich,die DVD-Ram ohne Qualitätsverlust in MPEG umzuwandeln und mit normalen Programmen wie Studio9 oder magix filme auf Cd undDvd zu bearbeiten.



Ich suche dringend eine Software,mit der ich Filme auf einer DVD-RAM bearbeiten kann(Werbung entfernen usw.)Habe die Filme mit einem Festplattenrecorder von Panasonic DMR-E95H aufgenommen.Als Brenner verwende ich den LG GSE-4160B.


 

Marwoj Stefan 38 „sotware für DVD-RAM“
Optionen

Hallo Stefan38,
leider wirst du nicht viel freunde mit dem DVD-RAM Format haben.
Für jede Bearbeitung muß DVD RAM zu einem DVD5 Format umgewandelt werden.
Und das kann Ulead und AFAIK auch TMPGEnc DVD Author.
Damit sollst du MPEG2 Dateien hinbekommen, die für Magix bzw. Pinnacle wieder verwendbar werden und dein Material auf Rohling 4,7Gb finalisieren.
Sonst ist mir kein Programm für DVD-RAM bekannt, das eine flexibele Bearbeitung ermöglich.

Ich sehe das als eine eigene Panasonic Entwicklung, keiner wird damit was zu tun haben.
Und Standart nach wie vor heißt: DVD5.
-
cz marwoj

bubi2 Marwoj „Hallo Stefan38, leider wirst du nicht viel freunde mit dem DVD-RAM Format haben....“
Optionen

Hi,
ich habe das Programm EASY Movie (deutsch) für 29,90€ gekauft. Damit können die Dateien VR_MOVIE.VRO importiert werden. In der Timeline können diese Dateien bearbeitet werden ( schneiden, Effekte ) die bearbeitete datei kann als mpg Datei gespeichert werden a) für PAL DVD und PAL VCD. Die US Version heist MPEG Video Wizard, die kostet aber 49 Dollar.
Gruß Bubi2

Stefan 38 Nachtrag zu: „sotware für DVD-RAM“
Optionen

Hallo marwoj

Vielen Dank,für Deine promte Antwort!
Du schreibst,daß ich den RTAV-Ordner mit TMPGEnc DVD Author in MPEG2 umwandeln soll.Wie geht das,meines Wissens erzeugt dieses Programm Vob-Dateien und keine MPEG-Datei.oder irre ich mich da.

Marwoj Stefan 38 „Hallo marwoj Vielen Dank,für Deine promte Antwort! Du schreibst,daß ich den...“
Optionen

Schon möglich, von VOBs zu MPEG2 ist nicht weit.
Demuxen, zusammen muxen, fertig ist deine MPEG2.
Einlesen über Videoeditor, DVD5 finalisieren.
Leider ohne Umwege geht´s nicht.
RAM=>
-
cz marwoj

Andreas42 Stefan 38 „sotware für DVD-RAM“
Optionen

Hi!

Mal eine grundsätzliche frage: warum nimmst du den Film nicht auf der Platte des E95 auf, schneidest die Werbung dort raus und kopierst das ganze dann im Recorder auf eine DVD-R?
Ich hab' einen E85 und mache das dort auch so.

Das sollte eigentlich selbst mit der vorhandenen Aufnahme auf DVD-RAM gehen, wenn den Film wieder zurück auf die Platte kopiert.

Falls du den Beitrag im DVD-Board nicht gefunden hast, der erklärt, wie das mit TMPGEnc funktioniert (genau um das angesprochene geht's da), hab' ich hier mal den direkten Link rausgesucht: Link

Bis dann
Andreas

Andreas42 Nachtrag zu: „Hi! Mal eine grundsätzliche frage: warum nimmst du den Film nicht auf der...“
Optionen

Gerade zufällig entdeckt: ein beitrag aus AreaDVD, indem gesagt wird, dass Nero die DVD-RAM-daten der Panasonic-Recorder lesen kann:

Link

Das wäre eine echte Neuigkeit!

Bis dann
Andreas

Marwoj Andreas42 „neuer Hinweis in Richtung Nero“
Optionen

Wäre natürlich schön zum austesten.
@stefan- berichte bitte ob das mit nero geht.
-
cz marwoj

Stefan 38 Andreas42 „Hi! Mal eine grundsätzliche frage: warum nimmst du den Film nicht auf der...“
Optionen

hallo andreas42

Das Problem mit dem Festplatten-Recorder ist,daß beim rausschneiden an den Schnittkanten das Bild für einige Sekunden einfriert bei 3 Werbeblöcken und Anfang und Ende ist ein ungestörter Videogenuß einfach nicht möglich ausserdem endet der Film immer apprupt ich wollte die Filme weich ausblenden.
Nun noch ein Wort zu Nero,ja es ist richtig,daß dieses Programm DVD-RAM´s lesen kann allerdings ist das Frame-genaue schneiden fast unmöglich.Außerdem kann man bei diesem Format keine Übergänge mit einauen und es kann (glaube ich jedenfalls) nur eine DVD(VR) erstellt werden.
Im NeroSmartStart-Center auf Video/Foto klicken dann
DVD(VR)erstellen oder ändern.Dann sucht das Programm automatisch nach DVD(VR)scheinbar ist dieses VR das gleiche Format wie DVD-RAM jedenfals wird die DVD-RAM als VR angezeigt.

Marwoj Stefan 38 „hallo andreas42 Das Problem mit dem Festplatten-Recorder ist,daß beim...“
Optionen

Tag stefan,
für ein verlustfreier Schnitt(und nicht nur das) kannst die das Programm MPEG VCR austesten. Zu haben hier : http://www.womble.com/download.htm

Blenden kannst du mit dem Wizard erzeugen, zum schneiden ist auch geeignet.
-
cz marwoj

Andreas42 Stefan 38 „hallo andreas42 Das Problem mit dem Festplatten-Recorder ist,daß beim...“
Optionen

Hi!

meine Erfahrung sieht da etwas anders aus. Zwar schneidet mein E85 nicht Bildgenau, aber die meisten Werbeblöcke ware bisher sauber in Schwarzblenden eingefügt. Ich wähle dann jeweils eine Stelle im Schwarzbild und lösche dann dort. Der Übergang ist dann "glatt".

Aber es stimmt dass man kein Ab- und Aufblenden realisieren kann, wass ich auch als Nachteil sehe. (Deshalb betrachte ich die DVD-Recorder such als ungeeignet für den Schnitt von Urlaubsvideos, zum Rausschneiden von Werbung reicht es IMHO aber).

Vergiss beim Werbung-Rausschneiden nicht, dass die TV-Sender gerne noch eine kleine Einblendung nach der Werbung bringen (gerne mit "Pling!"), die immer ins Bild ragt. Das am PC zu entfernen dürfte nicht gerade leicht sein (ich denke man wird es nicht wirklich schaffen).

Bis dann
Andreas

martin_s1 Stefan 38 „sotware für DVD-RAM“
Optionen

Ich habe die VRO-Datei auf einer DVD-RAM einfach mit dem kostenlosen Programm Chopper XP geöffnet und konnte problemlos schneiden, ein Umwandeln war gar nicht nötig.
Einfach Start und Ende anklicken, dann "Save as VOB" (auch wenn's komisch klingt) und schon hat man eine zurechtgeschnitte VOB-Datei, die allerdings in wirklichkeit immer noch das VRO-Format beinhaltet. (kann man auch einfach umbenennen)

Mir reicht diese Art der Bearbeitung völlig aus.

http://www.soft-ware.net/multimedia/video/dvd/index03.asp?licht=chopperxp

Martin Spenke