Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Räner wegschneiden?

Chrisiiiii_cs / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leutz!

Hab gestern was aufgenommen! 352x288!

Eigendlich soll es 384x288 sein!
Nun dachte ich mir den Rand oben und unten (wie bei vielen Sachen ja drauf ist) abzuschneiden damit es wieder hinhaut! Ich hätten dann 352x266 und das wäre wieder synchron! Gibet dafür nen Programm?

mr.escape Chrisiiiii_cs „Räner wegschneiden?“
Optionen

352x288 ist die auflösung für VCD, wo ist das problem. Pixel müssen nicht gottgegeben quadratisch sein. Bei SVCD und DVD sind übrigens auch andere auflösungen üblich (480x576, 352x576, 704x576, 720x576, nur die gängigsten uns alle nicht quadratisch). Und das alles nur für PAL, kommt noch NTSC dazu, verdoppeln sich die möglichkeiten. Beachtet man anamorphe formate, ändern sich die pixel-aspect-ratios nochmals.
Mit dem richtigen wiedergabeprogramm wird das alles korrekt 4:3 oder 16:9 wiedergegeben.
Ein bisschen mehr informationen über die beteiligte hard- und software wäre auch nicht schlecht sowie ein kleiner hinweis, womit was synchron sein soll.

mr.escape

Chrisiiiii_cs mr.escape „Räner wegschneiden?“
Optionen

Na höhe soll mit breite synchron sein.... momentan hab ich links und rechts ränder... Aufgenommen hab ich das mit ner WinTV Go2 und ich würde es halt gerne entweder a) Strecken oder b) oben und unten die Ränder abschneiden und es so stutzen!

Virtual Dub nutze ich zum aufnhemen und den Ganz normalen Div X Player zum abspielen...

mr.escape Chrisiiiii_cs „Räner wegschneiden?“
Optionen
Na höhe soll mit breite synchron sein
Macht immer noch keinen sinn, kann es sein, dass statt "synchron" hier ein anderes wort stehen sollte?

momentan hab ich links und rechts ränder
Das ist bei analogen aufnahmen völlig normal, da ein normaler fernseher nicht das ganze bild zeigt, ist es oft der fall, dass schwarze ränder an den seiten und etwas geringer auch oben und unten gesendet werden aber nicht sichtbar sind. Das gilt natürlich nicht für sendungen im letterbox-format, diese ränder sind dann gewollt.

oder b) oben und unten die Ränder abschneiden und es so stutzen!
Jetzt kann ich aber nicht mehr folgen. Wo sind jetzt ränder? Oben, unten, links oder rechts?
Poste doch mal einen screenshot (VDub Strg+1, in einem bildverarbeitungsprogramm als neues bild einfügen, in jpg umwandeln, unter z.b. http://imageshack.us/index3.php hochladen und den img link hier posten).

mr.escape
peter1960 Chrisiiiii_cs „Räner wegschneiden?“
Optionen

Hallo zusammen,

Was nun mehr Sinn macht auf das 4:3 Seitenverhältniss zu achten oder auf viertel PAL Format wert zu legen laß ich mal im Raum stehen.

Je nachdem welcher DivX Codec installiert wurde so ließe sich nun das Video dort drüber afair mit der Option "Enable Rezise" (oder so) auf 384 x 288 neu abspeichern, was dann zwar dauern kann und eine erneute DivX Comprimierung bedeuten würde aber eben auch eine Lösung darstelt.

@ Chrisiiiii_Cs

Wenn Du mit Virtual Dub aufnimst und dich damit halbwegs auskenst solte es eigentlich gar nicht vorkommen das dort mit unerwünschter Auflösung aufgenommen wird.
Weswegen ich hier vorsichtshalber mal zum Workshop hin verlinke.

Chrisiiiii_cs Nachtrag zu: „Räner wegschneiden?“
Optionen

ALSO! Nochmal zum zusammenfassen!

Mein Hauptrechner hat ne Macke..... SOund der TV Karte fällt immer aus (vermutlich Defekt das Teil.. weiß ich noch net) hab daraufhin meinen 2 Rechner gestern Aufnahmefähig gemacht!

Gestern abend dann mit 352x288 aufgenommen! Wollte aber eigendlich 384 haben! Musste denne heute feststellen, das ich ausversehen die falschen Einstellungen gewählt habe!

Nun möchte ich wieder ein anständiges Seitenverhältnis haben, da momentan auf meinem Monitor rechts und links ein schwarer streifen entsteht, weil das Seitenverhältnis nicht stimmt (nicht "synchron" ist...)


Das sieht denne so aus!
Das rechts und links meine ich! Ich wollte halt wissen ob ich es wieder zurück gewandelt bekomme oder unten und oben die Ränder ausschneiden solle... etc....

benutzte Divx 4.12!

mr.escape Chrisiiiii_cs „ALSO! Nochmal zum zusammenfassen! Mein Hauptrechner hat ne Macke..... SOund der...“
Optionen
Nun möchte ich wieder ein anständiges Seitenverhältnis haben, da momentan auf meinem Monitor rechts und links ein schwarer streifen entsteht, weil das Seitenverhältnis nicht stimmt (nicht "synchron" ist...)
Also mit synchron hat das nichts zu tun, aber dein problem mit den streifen ist ein problem der playersoftware, die das bild nicht passgenau auf 4:3 aufziehen kann. Besorge dir z.b. den Media Player Classic (MPC) und als decoder ffdshow.

Das sieht denne so aus!
Bei mir nicht, falscher lagerort für die bilder. Dafür gibt es solche dienste, wie von mir genannt, damit genau das nicht passiert.


Ich wollte halt wissen ob ich es wieder zurück gewandelt bekomme oder unten und oben die Ränder ausschneiden solle
Abschneiden? Dann fehlt nachher etwas, was im original vorhanden ist. Da das bild jetzt gestaucht ist, ist strecken angesagt, am besten von der playersoft.
Wenn es SG-Atlantis ist, so können die letterbox-balken natürlich weg, aber eine aufnahme wird durch so eine neubearbeitung NICHT besser, sondern noch schlechter.

mr.escape
peter1960 mr.escape „ Also mit synchron hat das nichts zu tun, aber dein problem mit den streifen ist...“
Optionen

@ mr.escape,

wenn Du mit Media Player Classic (MPC)den MS Media-Player 6.4 meinst, der ist Afair sogar noch in ME/XP vorhanden, der müßte dort bloß im Mediaplayer Stammverzeichnis direkt als Anwendung gestartet werden, bei PC wiedergabe nutze ich diesen auch für meine Mpeg4 Files.

@Chrisiiiii_cs,

DivX 4 weiß ich nun nicht, aber der erste DivX 5 Codec in einer werbeverseuchten Professional Version solte bereits dazu fähig sein, selber nutze ich aber seit längerem nun XviD (Freeware Mpeg4 codec) da dieser im gegensatz zum neuen DivX 6 Codec wenigstens auf einen Stand alone "DivX Zertifizierten" player funzt.

Um Bilder andernorts erfolgreich zu verlinken wurde u.a. auch mal
www.250kb.de
bei Nickles empfohlen.

mr.escape peter1960 „@ mr.escape, wenn Du mit Media Player Classic MPC den MS Media-Player 6.4...“
Optionen

Der Media Player Classic (MPC) sieht fast genau so aus wie der MS Media-Player 6.4 (mplayer2.exe), ist aber open-source und allen MS machwerken haushoch überlegen.

DivX 5 gibt es auch als kostenlose, werbefreie variante, die einige wenige spezialfeatures nicht besitzt (früher waren das u.a. quater pel und gmc). Aus persönlichen gründen würde ich gerne auch XviD verwenden, habe aber mit unterschiedlichen builds fette, fette fehler entdeckt, die wie eine beschädigte datei ausgesehen haben. Da das mehrfach auftrat und ich mir darum nicht sicher sein kann, dass ich das unterbinden oder wenigstens immer merken kann, warte ich auf eine weitere reifung.

mr.escape

peter1960 mr.escape „Der Media Player Classic MPC sieht fast genau so aus wie der MS Media-Player 6.4...“
Optionen

...selber hab ich diesen Codec "XviD-1.0-RC4-05042004.exe" seit letzten Sommer in Anwendung und noch kein Ärger damit gehabt, meine Konfiguration dafür ist afair im Nickles Archiv gelandet andernfals such ich das bei bedarf auch wieder zusammen. Die neuste Stabil version wurde afair am 15.02.05 rausgegeben, alles hier klick unter Video Codecs/Xvid...Downzuloaden.

Bis die Tage, Peter