Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Pinnacle TV-Karte mit 350 MHZ CPU und 128 MB RAM???

D@ve / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

N Abend!
Ich habe diese Frage kürzlich schonmal gestellt, habe nun aber genauere Angaben:

Eine Freundin möchte eine TV-Karte. Ihr PC ist ein Celeron 350MHZ / 128 MB RAM und WinXP Prof. Denkt ihr, dass dieses TV-Karte funktioneren würde http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=jkpi99 ?

Greetz Dave!

mr.escape D@ve „Pinnacle TV-Karte mit 350 MHZ CPU und 128 MB RAM???“
Optionen

Ja, wenn die grafik-karte per AGP angebunden ist und am besten über overlay-fähigkeiten verfügt. Die darstellung übernehmen nämlich TV- und grafik-karte und die CPU darf sich langweilen.
Sollen aber aufnahmen gemacht werden, ist der spaß vorbei, da dann die CPU die ganze arbeit selbst machen darf.

mr.escape

HeideUwe D@ve „Pinnacle TV-Karte mit 350 MHZ CPU und 128 MB RAM???“
Optionen

Die Karte braucht wenigstens einen PentiumIII 500MHz oder Celeron 700MHz. Dann kann sie nur mpeg1 352x288 aufnehmen. Für den vollen DVD-Genuß mit mpeg2 720x576 braucht die Karte einen PentiumIV oder AthlonXP. Also vergiß es und bring deiner Freundin bei, daß sie sich Fernsehen mit diesem Rechner abschminken kann. Ich kenne keine, und glaube es gibt auch keine, TV-Karte die mit den geringen Systemleistungen arbeitet.

Greetz!!

mr.escape HeideUwe „Die Karte braucht wenigstens einen PentiumIII 500MHz oder Celeron 700MHz. Dann...“
Optionen

Immer langsam mit den jungen Pferden.

Wenn es um das TV-schauen geht, ist das alles kein problem, denn die CPU steuert das ganze nur (TV-karte, schreibe deine daten über den PCI-bus an die und die stelle in der grafik-karte).
Bei aufnahmen wird es aber (viel zu) anspruchsvoll, aber von aufnahmen war in der frage nicht explizit die rede.

mr.escape

HeideUwe mr.escape „Immer langsam mit den jungen Pferden. Wenn es um das TV-schauen geht, ist das...“
Optionen

Dann kaufe ich mir einen Fernseher und lasse mein altes PIII-System nicht aufglühen. Meine Pinnacle PCTV-Sat läuft nicht unter 500MHz auch nicht nur für TV.(@hundertneunundneunzig: obwohl sie einen mpeg2-Hardwaredecoder hat). Die Mindestanforderung ist laut Pinnacle sogar 700MHz. Ich wäre da vorsichtig. Vielleicht kann man dir bei Pinnacle-Fanboard mehr über die Karte in Verbindung mit einem langsamen PC sagen.

Greetz!!

mr.escape HeideUwe „Dann kaufe ich mir einen Fernseher und lasse mein altes PIII-System nicht...“
Optionen

Jetzt noch mal für alle zum mitschreiben.
Die fragliche karte ist eine analoge TV-karte, ohne enkoder, ohne dekoder, nicht DVB-S, nicht DVB-C, nicht DVB-T sondern stinknormal analoges TV (antenne oder kabel).
Die karte erzeugt aus dem PAL (ggf. NTSC) signal, direkt die unkomprimierten rohdaten (RGB/YUV) und schreibt diese selbst in den zielspeicher (i.a. overlay-speicher der graka).
Dafür ist fast keine rechenleistung erforderlich.
Nochmal, die daten von der TV-karte müssen weder en- noch dekodiert werden.
Ebenso gut funktionieren TV/SAT-karten, die intern einen MPG datenstrom erzeugen bzw. empfangen, mit geringster rechenleistung, sofern sie nur ihren externen dekoder-ausgang verwenden und nicht zusätzlich auf dem bildschirm eine zweite darstellung erzeugen (dafür muss nämlich die CPU ran).

mr.escape

Marwoj HeideUwe „Dann kaufe ich mir einen Fernseher und lasse mein altes PIII-System nicht...“
Optionen

Hmm.. mit der Pinnacle SAT Karte und einem Hardwareencoder kannst du etwas präzise erklären?
Das begreife ich einfach nicht.
--
cz marwoj

hundertneunundneunzig HeideUwe „Die Karte braucht wenigstens einen PentiumIII 500MHz oder Celeron 700MHz. Dann...“
Optionen

TV-Karten mit DSP (MPEG2-Hardwaredecoder) laufen auf nahezu jedem PC. Kosten ca. 180€. Du kennst nur die sog. Budget-Karten ohne Hardwaredecoder (ca. 50-80€), da stimmen Deine Angaben.

Nähere Infos z.B im Forum bei dvbshop.net


Gruß
hundertneunundneunzig

Triology61 HeideUwe „Die Karte braucht wenigstens einen PentiumIII 500MHz oder Celeron 700MHz. Dann...“
Optionen

...Hinweis: habe hier ne ältere MIRO-Karte, läuft auf P II /233 / 512, aber auch nur TV, Aufnehmen in mpeg1 ist schon sehr stressig...

D@ve Nachtrag zu: „Pinnacle TV-Karte mit 350 MHZ CPU und 128 MB RAM???“
Optionen

Danke für die vielen Antworten! Ja, sie möchte eigentlich nur fernsehen.

nemesis² D@ve „Pinnacle TV-Karte mit 350 MHZ CPU und 128 MB RAM???“
Optionen

Hat mich selber gewundert, steht aber auch hier:

http://www.de.tomshardware.com/video/20040223/tv-karten-03.html

Sinnvoll zu funktionieren scheint der der HW-Decoder der PCTV-Sat wohl nicht, wenn damit immer noch 500 (700) MHz nötig sind. Außerdem erscheint mir die Karte etwas klein für "full featured".

Eine "richtige" full featured Karte auf TT-Basis läuft angeblich auch noch mit einem 486er (Linux) und auch unter Windows dreht ein PII da nur Däumchen (CPU-Last
Mit 700 MHz kommen selbst die gängigen Billig-Karten aus, was soll da eigentlich der HW-Dec. auf der PCTV-Sat bringen? *grübel*