Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Keine Lippensynchronität bei WinFast TV2000 XP RM / PVR Softwar

dome2 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, die TV-Karte läuft unter Win2000, ASRock/VIA, AMD Duron 1.8GHz, 512 MB hervorragend. Der Conexant-Chip bietet die richtigen Auflösungen und arbeitet ruckelfrei. Allerdings laufen Video- und Audioinformation im AVI-Stream bei langen, unkomprimierten Aufzeichnungen gnadenlos auseinander. Das im Audiobereich installierte WinFast TV2000XP Audio Capture device wird nicht im PVR-Dialog "Audioprotokollgerät" zur Auswahl angeboten, sondern nur der Onboard-Sound (C-Media Wave Device). Egal ob ein Videorekorder über TV/Antenne oder Composite/Video angeschlossen wird, die PVR-Software bekommt keine Lippen-gerechte Synchronisation zustande. Kann mir jemand helfen? Lässt sich die Anwendung oder das System für lippensynchrone Aufzeichnung einrichten? Gibt es evtl. andere Software als PVR zur Video/Audioaufzeichnung, die WinFast TV2000XP unterstützt und ein absolut synchrones Audio/Video-AVI File erzeugt? Vielen Dank, Roland

The Wasp dome2 „Keine Lippensynchronität bei WinFast TV2000 XP RM / PVR Softwar“
Optionen

http://www.nickles.de/projekt2001/

Mit Vdub kann man die Aufnahmen synchronisieren. Die Einstellung nennt sich "Slave audio to video clock" und ähnliches unter Framerate beim Komprimieren. Außerdem ist MP3 als Audiospur ratsam.

Oder du nimmst kostenplichtige Tools, ich nehme aber nach wie vor Vdub und werde daran auch in absehbarer Zeit nichts dran ändern. :)

Marwoj dome2 „Keine Lippensynchronität bei WinFast TV2000 XP RM / PVR Softwar“
Optionen

Tja, leider das Problem tritt immer wieder auf.
Das passiert immer dann, wenn Video und Audio getrente Wege geht. Video direkt an dei TV Karte und Audio auf Sound.
Es reicht, wenn du verlorene Frames bekommst. Sofort ist unsynchronität da.
Abhilfe wird schwer auffindbar, deine Maschine muß in jedem Fall sauber übertragen.

Was für eine AVI Dateien erzeugst du, DV, DivX, XviD?
---
cz marwoj

The Wasp Marwoj „Tja, leider das Problem tritt immer wieder auf. Das passiert immer dann, wenn...“
Optionen

"Es reicht, wenn du verlorene Frames bekommst. Sofort ist unsynchronität da." Nein. Wenn nur Videoframes droppen und keine Audioframes kommt es zu einem Avi-Fehler, der zum sofortigen Abbruch der Aufnahme führt. Asynchronität kommt durch verschiedene Taktsignale der betreffenden Geräte und daraus resultierender falscher Speicherung.
Bei Geräten mit integriertem Audioaufnahmegerät sorgt der Treiber für synchrone Aufnahme. Bei getrennten Geräten ist dies komplizierter, weil man den Treiber für jede Karte extra anpassen müßte.

Marwoj The Wasp „ Es reicht, wenn du verlorene Frames bekommst. Sofort ist unsynchronität da....“
Optionen

Leider hast du nur tlw. recht.
In dem Fall ist die Rede von getrennten Geräten. Man braucht nicht unbedingt Videoframes die nur droppen, es reicht wenn nur paar Bilder verloren gehen. Bei meinem alten verfahren, noch mit Pinnacles DC10+ habe ich Stückweise um 50-100 verloren, AVI bzw. MJPG Datei war trotzdem vorhanden, allerdings wg.unsynchronität unbrauchbar. Passiert das mit 10 verlorenen in der Stunde, war alles ok.

>>keine Audioframes kommt... tja, die Audioframes verursachen hier am wenigsten das Problem.
Die kommen immer und problemlos, wenn natürlich der Anschluß stimmt.

>>Asynchronität kommt durch verschiedene Taktsignale der betreffenden.. das stimmt auch und kann man nicht ausschließen. Ein Zusammenspiel des gesamten Systems garantiert hier den sauberen Ablauf.

Im allgemeinen ist es so, durch "verschiedene Taktsignale der betreffenden Geräte und daraus resultierender falscher Speicherung"(akzeptabel) können Frames verloren gehen, die Audioframes setzen sich aber sauber ab. Resultat ist nun bekannt.
-
cz marwoj

AK_VIDEO dome2 „Keine Lippensynchronität bei WinFast TV2000 XP RM / PVR Softwar“
Optionen

Tja das AS-Rock Board ist ein schlechter Ausgangspunkt um Videos aufzunehmen...habe das selbe Problem mit diesem Board und der PCTV-Stereo gehabt...absolut keine Lippensyncronität zu erreichen...selbst mit einem Barton 2600+ nicht .Erst nachdem ich ein anderes Board in meines Kumpels Rechner eingebaut hatte ein Nforce2-Chipsatz funzte es einwandfrei.Dieses Board eignet sich maximal für Standardanwendungen aber nicht für Videoaufnahmen.