Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

iPod Shuffle / Akku aufladen

jn1480 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Dieser Player ist einfach Spitze - in jeder Hinsicht!
Bei einer Urlaubsreise müsste man ihn aber aufladen können.
Wer hat aber schon seinen PC dabei? Also muss es doch möglich sein ihn über eine selbstgebaute USB Buchse mit angeschlossener Batterie (und etwas Elektronik) aufladen zu können. Hat jemand einen Bauvorschlag für diesen Zweck??

Emily22 jn1480 „iPod Shuffle / Akku aufladen“
Optionen

Wird der iPod direkt über das USB-Kabel geladen ?
Dann ist es einfach, ich würde dann von einer 12V-Ladespannungsquelle ausgehen, damit man das Gerät auch im Auto laden kann.
USB hat 5 Volt. Man benötigt dann nur einen Festspannungsregler mit 5 Volt, ein paar Bauteile (2 kleine Kondensatoren) noch dazu und fertig.
Somit kann man den iPod im Auto oder mit jeder externen 12 Volt Spannungsquelle laden.
Such mal bei Conrad nach SPANNUNGSREGLER MC7805CT oder SPANNUNGSREGLER 7805
dort ist meistens auch ein Datenblatt als pdf zum herunterladen oder evtl. kann dir der Verkäufer im Elektronikladen einen kleinen Schaltplan aufzeichnen.

jn1480 Nachtrag zu: „iPod Shuffle / Akku aufladen“
Optionen

Ja, wird über die USB Schnittstelle geladen. Hast Du die Schnittstellenbeschreibung von USB?
Wo wird welche Spannung angelegt?

Emily22 jn1480 „Ja, wird über die USB Schnittstelle geladen. Hast Du die...“
Optionen
peter1960 jn1480 „iPod Shuffle / Akku aufladen“
Optionen

...mit wieviel Ampere wird das Teil den im Orginal geladen?
Sorry, aber wenn Du für solch simple Schaltung erst noch einen Bauvorschlag brauchst dürfte es bei der praktischen Umsetzung genauso Abenteuerlich zugehen, das fängt Afaik spätestens bein zusammenlöten der Bauteile an, es wär fatal anzunehmen das dort belibig lang dran rumgebraten werden dürfte ohne das Bauteil zu schädigen, umfangreiche Lötübungen mit unempfindlichen Drahtstücken sind daher zuvor dringend zu empfehlen.