www.netzwelt.de/news/71418-how-to-mpeg4filme-mit-nero.html
Beitrag von Burhard Müller. Überhaupt findest Du auf der Internetseite ne Menge guter Tutorials.
Ich weiß nicht mehr aus dem Kopf, ob die OEM-Version von Nero (3,50 Euro) Recode dabei hat; vielleicht gucke ich später mal nach. Aus Müllers Beitrag geht ja hervor, dass manche Versionen eingeschränkt sind, z.B. kein Dolby Digital. Die Vollversion packt es, ohne weitere Zusatzkosten für Software-Module.
XviD in makelloser Qualität bei großzügigen 1,5 bis 2 GB pro Film schafft Auto GordianKnot. Allerdings schafft das Tool keine Untertitel, bzw. es gibt einen Web-Link zu einer externen Datenbank; die habe ich noch nie ausgescheckt. Auto GordianKnot setzt auch DivX5 ein, wenn man es auf dem Computer installiert. Bei etwas zickigen DVDs ist GordianKnot ohne "Auto" wohl besser; die Bedienung ist aber umständlicher. Auch zu diesem Tool gibt es hier auf Nickles ne frei zugängliche Erklärung und ich könnte noch Links posten.