Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Freeware Audiobearbeitung?

Silent Bob / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

guten tag,

ich suche eine freeware-software, die es z.b. erlaubt mit dem mikrofon aufzunehmen und danach die aufgenommenen stücke mit effekten (z.b. stimmverzerrung oder ähnliches) zu versehen und zu schneiden.

kennt da jemand was empfehlenswertes?

danke im voraus

peter1960 Silent Bob „Freeware Audiobearbeitung?“
Optionen
deBeck Silent Bob „Freeware Audiobearbeitung?“
Optionen

Du kannst mit hochwertiger kostenloser Software (OpenSource) ein ganzes prof. Studio aufbauen.
Beispiele währen dei Linux-Distri "DeMuDi" oder Applikationen die den Audioserver "JACK" nutzen. Links findest du mit Google.

rill Silent Bob „Freeware Audiobearbeitung?“
Optionen

Keine Freeware, "nur Dreingaben" ...

Manchen Soundkarten ist WaveLab Lite beigelegt, z. B. Terratec ... WaveLab Lite hat eine hervorragende Aussteuerungsanzeige und kann auch u. a. auch Ein-/Ausblenden und Schneiden. Mit Effekten ist es weniger ausgestattet. Man kann ja mit einem Programm aufnehmen und mit einen anderen Programm nachbearbeiten.

Ein anderes geeignetes Programm ist der Wave-Editor von Nero (im Lieferumfang). Bei Nero gibt es eine ganze Reihe von Effekten. Man kann noch weitere (Effekt-) VST-Plugins einbinden. Ich habe meine ganzen VST-Plugins von WaveLab 5 bei nero eingebunden. Es gibt auch diverse VST-Plugins im Internet zum Download.


rill

Silent Bob Nachtrag zu: „Freeware Audiobearbeitung?“
Optionen

okay, danke. ich probere gerade schonmal dieses audacity.
sieht auf den ersten blick ganz gut aus.

gibts eigentlich irgendwo so eine art lexikon, dass einem newbie wie mir die ganzen fachbegriffe erläutern kann, die einen da so erwarten? so wie pitch, low pass filter, crossfade etc.

da blinkt ja kaum einer durch ;-)

rill Silent Bob „okay, danke. ich probere gerade schonmal dieses audacity. sieht auf den ersten...“
Optionen
Olaf19 Silent Bob „okay, danke. ich probere gerade schonmal dieses audacity. sieht auf den ersten...“
Optionen

Naja, viele dieser Begriffe klingen aber auch komplizierter als sie sind ;-) "Pitch" z.B. heißt schlicht und ergreifend "Tonhöhe", ein Crossfade ist weiter nichts als eine "Überblendung", d.h. das eine Audiosignal wird leiser, während das andere gleichzeitig lauter wird.

"Low Pass Filter" (LPF) kannst du ganz wortwörtlich nehmen: "Tiefpassfilter", d.h. ein Filter, der tiefe Frequenzen durchlässt, hohe hingegen abschneidet. Bis wohin "durchgelassen" bzw. "abgeschnitten" wird bestimmt die - Achtung Fachausdruck ;-)) - Eckfrequenz oder auf gut Neudeutsch: der "Cutoff".

THX @rill für die Links zu den Lexika - kannte ich auch noch nicht.

CU
Olaf