Ich habe einen analogen Camcorder gekauft und möchte aufgenommene
Filme auf meinen PC kopieren, um sie dann auf CD zu brennen.
Der PC hat einen "Video in/Video out" - Anschluß und ein
Vi/Vo - Adapter, den man mit dem der Kamera beiliegendes
Audio/ Video- Kabel verbinden kann.
Wer kann mir beschreiben, was ich tun muß um einen Film von der
Video- Kamera auf dem PC ( Windows XP) zu kopieren?
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Hi Hans52,
was du auf jeden Fall brauchst, ist ein Analog/Digital-Converter. Ich selbst benutze für meine Einspielungen das so genannte "Videoh! DVD Media Center" von Adaptec. Das Teil hat sowohl Cinch-Anschlüsse als auch einen S-VHS (oder heisst das S-Video?) Anschluss. Ebenso ist dies ein aktiver Converter, d.h., die Umwandlung von analog nach digital wird von diesem Teil vorgenommen und nicht vom PC (der muss nur schnell genug sein, die ankommende Datenflut zu verarbeiten; mit einem 1 GHz-PC funktioniert es zwar, erfordert aber ein wenig Geduld; mit 3 GHz gibt es keine Probleme). Weiterhin hat dieses Teil einen TV-Antennen-Eingang und ist an den USB-Port anzuschliessen. Mit dem Teil kommt die "ShowBiz"-Software, mit der man dann (in begrenztem Rahmen) die auf PC aufgenommene Datei DVD-gerecht bearbeiten kann. Ich bin mit diesem Teil sehr zufrieden - bis auf eine Kleinigkeit: Das Teil kann Filme über eine bestimmte Länge (hängt vom Quell-Film ab) nicht als eine einzige Datei wiedergeben, sondern fängt dann eine neue Datei an, wobei die Dateien hinterher nicht unbedingt exakt aneinander passen. Ich helfe mir dann damit, dass ich im Windows-Explorer beobachte, wann die nächste Datei geschrieben wird. In dem Moment beende ich die PC-Aufnahme, fahre den Film auf der Camera ein paar Minuten zurück und starte die Aufnahme erneut; so geht mir nichts verloren (die Aufnahmen geschehen als MPEG-Dateien). Das Teil hat vor ca. 7 Monaten mal ungefähr 100 Euro gekostet, dürfte aber inzwischen wesentlich billiger geworden sein.
Wie ich weiterhin vorgehe: Mit Nero VisionExpress 2 füge ich die aufgenommenen Video-Teile zu einer Datei zusammen und exportiere sie zu einer MPG-Datei (achte darauf, dass du als Tonformat Stereo und nicht die Dolby-Einstellung benutzt). Mit ShowBiz convertiere ich die MPG-Datei in eine DVD-Datei (dauert bei einem 90 Minuten-Film und einem 3 GHz-PC ca. 2 Stunden), die ich dann in Nero VisionExpress 3 benutze, um davon eine DVD zu erstellen. Vielleicht klingt das ein wenig umständlich, es ist aber die Art, wie ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln arbeite, und es funktioniert.
Gruss Sylvia
Bei solch einem ausgestattetem Computer wird wohl eine Software zum Capturen (Aufnehmen) beigelegen haben. Wenn ein Video-In Anschluß vorhanden ist, wird deine Hardware sicherlich das analoge Signal in ein digitales umwandeln können, ohne daß zusätzliche Hardware von Nöten ist.
Ich nehme Uleads Filmbrennerei zum Aufnehmen, Schneiden und CD/DVD-Brennen, wenn ich nix groß nachbearbeiten muß. Ist Nacharbeit notwendig, macht das bei mir Uleads Video Studio.
Beide Programme waren bei meiner TV-Karte mit bei. Beide Programme gibt es als Trial-Version im Internet.
Bei Windows XP ist ein Programm "Movie Maker" (wenn ich mich jetzt nicht beim Namen irre) bei, wo man Filme im WMF-Format aufnehmen kann. Zum Probieren reicht dies sicherlich erst einmal.
..nach reichlicher Überlegung..
...solche "dicken Bücher" haben schon ihre Berechtigung.