Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Brauchbare Anleitung zum Rippen ins DivX-Format

Tilo Nachdenklich / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

www.codec-archiv.de/win/sonstige/DivX_RTFM1.zip

Vermittelt ne Menge Grundlagen, ist umfangreich, 14 MB.

Marwoj Tilo Nachdenklich „Brauchbare Anleitung zum Rippen ins DivX-Format“
Optionen

Tilo, viel einfacher geht damit:
http://www.xilisoft.com/dvd-ripper.html
falls überhaupt brauchbar.;)
Ich brauche das nicht mehr.
--
cz marwoj

Pashka Marwoj „Tilo, viel einfacher geht damit: http://www.xilisoft.com/dvd-ripper.html falls...“
Optionen

Müsste ich mal irgendwann durchlesen, nach dem Motto: RTFM. ;)

MfG Pashka

Tilo Nachdenklich Marwoj „Tilo, viel einfacher geht damit: http://www.xilisoft.com/dvd-ripper.html falls...“
Optionen

Lese ich das richtig, 59 Dollar??

Ich benutze Auto Gordian Knot und einen bekannten Ripper. Allerdings musste ich lange probieren bis die Tonspuren bei manchen CDs demuxt wurden. AC3 macht auch gerne mal einen Zeitversatz (Delay).

Es dauert auch erheblich, bis man so neckische Hinweise findet:
Auto GordianKnot rippt nur Single-Pass (schnell, schlechte Qualität und Riesen-Dateien) wenn man eine Qualitätsprozentgröße vorgibt und dabei eine hohe Prozentzahl wählt.
(Man ahnte es ja, wenn man das Auto GordianKnot Log Window anschaut.)

Bei meinem Link ging es mir nicht um ein easy&fast Kochbuch für DAUs, sondern um Begriffsklärungen, die weiterführen. Das Buch hat z.B. ein anständiges Glossar, gerade bei Online-Publikationen eine echte Seltenheit.

Marwoj Tilo Nachdenklich „Lese ich das richtig, 59 Dollar?? Ich benutze Auto Gordian Knot und einen...“
Optionen

Nein, liest du falsch.
35$ ist die Vollversion.
Ich habe damit mal meine DVD Rec Aufnahmen zu DivX/XviD umcodiert.
Eine ca 90 min DVD Aufnahme dauerte ca 120 min, mit Einstellungsmöglichkeiten per Encoder direkt.
Aber ich verstehe den Sinn deines Infopost, als reine Information.
Man kann sich damit auch den ganzen Tag quälen. ;)
Bei mir wird jetzt alles über MPEG2 codiert, geht richtig schnell und sauber.
---
cz marwoj

Tilo Nachdenklich Marwoj „Nein, liest du falsch. 35 ist die Vollversion. Ich habe damit mal meine DVD Rec...“
Optionen

Wenn man bei Auto GordianKnot etwa auf 1/3 DVD-Größe einstellt (ca. 1,5 GB), bekommt man ein sehr gutes Bild und kann auch AC3-Ton wählen. Es wird dann in zwei Durchläufen gerippt, dass dauert bei 2,8 GHz bei längeren Filmen schon mal 5 Stunden (plus vorher aufspielen der VOB-Dateien). Aber zumindest mit einem Hyperthreading-Prozzi und zweiter Festplatte kann man ganz gut mit dem PC weiterarbeiten, während der Job im Hintergrund läuft. Oder man lässt zwei Jobs über Nacht abarbeiten und stellt "Shutdown when done" ein. Monitor ist dann sowie so aus. Was rauskommt ist dann echtes MP4...ich hasse zu große Dateien. Ich mag aber auch nicht die 700 MB-Qualität.