Habe ein Problem mit meiner Sony PC 330 Kamera, weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll. Auf jeden Fall war es schon bei TRV 14 und TRV 80 so, was ich auch extrem als störend fand. Bei bewegten Bildern sieht man extrem so ein Zick Zak Muster, vor allem an den Kanten eines Objekts, wenn man genau hinschaut scheinen da jede 2te bzw. gerade Zeile leicht nach rechts und jede ungerade Zeile nach Links verschoben zu sein, was dieses Zick Zack Muster ergibt. Stimmt da was mit Interlays oder wie das heißen mag, nicht oder woran liegt es. Es ist so extrem, dass es sogar andere sehen wenn ich ihnen meine Aufnahmen vorzeige. Die habe ich aber auch schon im Fernseher bei Amateuraufnahmen gesehen. Ich verstehe aber nicht warum stehende Bilder so scharf sind und bewegte dann so verschobene Linien aufzeigen, als würde man durch Liniengitter schauen. Kann man das irgendwie in dem Camcorder wegmachen oder nachher mit einer Software bearbeiten, dass es weggeht? Irgendwie die Zeilen zu Recht schieben? Auf jeden Fall für eine teure 3 Megapixel Videokamera von Sony finde ich so was absolut nicht ok.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Hallo Alex,
ganz allgemein!
Das die Bilder diese Treppenstufen bekommen liegt (warscheinlich) an dem "Codec", also der Art wie die Daten erfasst und komprimiert werden. Bei Mpeg und Anderen ist es afaik so das nur die Teile im Bild erneuert werden die sich zum vorhergehendem Bild verändert haben. Da dies Bolckweise passiert kommt es zu diesen Treppensufen.
Du solltest also mal schauen ob Du die Auflösung verändern kannst. Wenn also z.B. eine Aufnahme mit 320x640 pix gemacht wurde und Du es Dir dann in 1600x1200 anschaust wirst Du eben diesen Effekt sehen, wenn Du Dir die Aufnahme aber in der Auflösung anschaust in der sie gemacht wurde sollte alles gut sein.
Es kann aber auch die Komprimierung an sich sein die nicht so gut ist, schau doch mal ob Dir noch andere zur verfügung stehen.
Wo und wie Du das Einstellen kannst kann ich Dir leider nicht sagen, ist halt nur ein allgemeiner Rat...
Grüße
Martin
Tag auch,
wenn du dein Profil noch etwas erweitern würdest, könnte man sich mehr Gedanken machen.
Wichtig dabei: wie wird es aufgenommen(Einstellung) und womit, welche Datei ist gemeint, mpeg1 oder2,DV-avi, oder bereits auf Kassette ist Zick Zack zu sehen.
Werden die DV-Aufnahmen zu DVD-Format erzeugt, oder andere Formate sind angesagt?
Wo wird das alles wiedergegeben?
--------
cz marwoj
Das ganze nennt man wohl auch Kammeffekt. Einfach mal danach googlen. Es gibt massig Lösungsansätze dafür im Internet. Evtl. helfen auch Sony spezifische Foren. Du wirst aber einiges lesen müssen...
Also der Zick Zack Muster ist schon auf der Kassette in der originalen DV Qualität zu sehen, egal ob ich direkt von Cam am TV oder PC Monitor die Aufnahme sehe. Also noch bevor ich da was konvertieren will. Die Aufnahmen sind scharf nur eben wenn ich die Kamera bewege oder Objekte sich auf dem Motiv bewegen, sind die Linien voll sichtbar verschoben was den Zick Zack Muster ergibt.
Klingt schwerstens nach Interlacing! Hat deine Cam eine Option bzgl. (De)Interlacing.. (beim Abspielen)? Evtl. stimmt ja da was nicht.
Hallo Hulk,
ne habe nichts dergleichen in Option gefunden aber der Tipp von The Wasp mit "Kammeffekt" kommt der Sache schon näher, scheint wirklich bei vielen ein Problem zu sein. Vernüftig erklärte Lösungsansätze habe ich aber noch nicht gefunden, muss ich weiter suchen.
Gruß und Danke an Alle
Alex
Wobei Kammeffekt wird(soll) nicht über TV sichtbar sein. Die Glotze arbeitet mit 50 Halbbilder, genauso arbeiten Camcorder. Ein PC-Monitor überträgt dagegen Vollbilder, und dadurch ist auch Kammeffekt möglich.
Dein Camcorder=>TV Fall ist für mich ein Rätsel.
--------
cz marwoj
Hallo Marwoj,
nein dieser Kammeffekt ist am PC und am TV zu sehen und auch bei anderen Leuten am TV, egal ob vorher auf eine VHS Kassete überspielt oder direckt von DV abspielend. Ich meine andere bewegte Bilder im TV sind ja auch nicht so verzehrt und alle 3 Sony Modelle die ich in den 3 Monaten hatte, liefern dieses extreme Kammeffekt!
Gruß
Alex
Abend Alex,
wie gesagt, eine direkte Verbindung zum TVGerät muß Kammeffekt ausschließen, in der Folge ein brillantes und sauberes Bild. So was bekomme ich auch mit meiner Sony TRV12.
Bei dir ist nicht der Fall, einfach nicht nachvollziehbar mit einem in der Follge dritten Cammcorder.(?)
Hast du bereits andere bzw. mehrere miniDV-Kassetten ausprobiert? Sonst muß ich passen.
-------
cz marwoj
Hallo nochmal, der Kammeffekt ist ein Interlaceproblem, Interlace bedeutet eine kammartig verzahnte Folge von Halbbildern, je nach Material oder Technik gibt es die Option Upper(a) oder Lower(b)(DV) Field first,(Field Order),"Progressive Scan","Reduce Interlace Flicker" oder so,probier mal, es muss ne Lösung geben..
Schön und gut,
das Problem besteht allerdings bereits in der Verbindung Camcorder=>TV Gerät, und nicht nach dem Auslesen auf die Festplatte. Und das darf einfach nicht sein.
Eine saubere und exakte Lösung verlangt auch keine Filter bzw. Deinterlaced-Verfahren, es muß einfach gehen.
Es ist ein Phänomen eingetreten.(??)
----
cz marwoj
ja eben, ich habe danke den tipps hier im internet schon gelesen dass es lösungen für nachbearbeitung gibt, aber das Problem ist eben direck von cam zu tv. ich benutze übrigens TDK kasseten.