Ich möchte gerne meine CD-Sammlung auf meinen PC bringen. Welche Software ist denn nun die beste dafür? WinAmp, Musicmatch...??? Kann man mit Winamp eigentlich auch CDs in MP3s umwandeln? Danke für ein paar Tipps!
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Tach...
Nimm CDex...ist ein einfaches kostenloses Konvertierungsprogramm, Umwandlung in MP3 und Wav möglich, unterstützt CDDB ( Datenbank, wo du die Titltracks im Internet abrufen kannst, somit entfällt lästiges Song editieren)
Kannst sehr viele Encoder auswählen und zusätzlich installieren, aber Lame ist schon vorhanden und immer mit dem Brenner konvertieren, das geht nämlich viel schneller als mit dem DVD Laufwerk.
Bis denne und Ahoi!
Hallo,
Halte dich an die Anleitungen bei [URL=http://www.audiohq.de/]www.audiohq.de[/URL] (besonders der Thread "Aufbau und Pflege eines Musikarchives" ist für dich wichtig!), dann kann nichts schief gehen. Ignoriere anderslautende Empfehlungen - sie werden minderwertigere Ergebnisse liefern.
Acuh wird dir die Seite [URL=http://www.hydrogenaudio.org/]www.hydrogenaudio.org[/URL] wertvolle Informationen liefern.
Auch solche Sachen wie "immer mit dem Brenner..." und "...CDex..." bitte ignorieren - sorry, aber diese Tips sind Käse.
ciao
Die Seite die du aufgezeigt hast ist gut, geht schon in Richtung professionelle Linie. Es geht aber auch viel einfacher und trotzdem qualitativ gut.
Es ist halt die komplexe Frage wie weit er die Musik einfach nur auf die Platte, Platz sparend, zum anhören haben möchte, wo einfache Kompression ausreicht oder wirklich exakt oder verlustfrei archivieren möchte und dazu auf Gaypless-Playblack, Replaygain und bessere Taggingformate nicht verzichten möchte.
Da er aber nun schrieb:" Ich möchte gerne meine CD-Sammlung auf meinen PC bringen" und etwas von mp3 fragte, ist wohl CDex wohl mehr als legitim.
Und dies Sache mit Dem Brenner, soll er mal ausprobieren und dann posten ob es schneller ist, ich habe die Erfahrung nun mal gemacht.
Ich habe ein DVD Laufwerk Aopen 12\40 das als Schnecke bezeichnet werden darf und ein Plextor Premium der dagegen ein Düsenjäger ist ;-)
Selbst mein alter Liton 1210B war schneller.
Beispiel:
CDex 1.51, Lame Encoder (Version 1.30. Engine 3.92),
Bitrate:192 kpbs, Sample Rate: 41000, Qualität: hoch (q=2)
Encodieren on the Fly nach mp3
>Cd Edge of Sanity - Purgatory Afterglow - 1. Twillight (7.51 min)
Aopen 12\40 = 82,53 min
Plextor Premium = 0,43 min
--> Ich glaube dieses DVD Laufwerk ist das Langsamste überhaupt in diesem Bereich ;-)
Aussagen wie CDex, mit dem Brenner rippen und andere Empfehlungen zu ignorieren, minderwertige Ergebnisse prognostizieren und als Milchprodukt zu titulieren...sind ja wohl hier noch viel größere Käse, um es mal mit deiner Wortwahl auszudrücken!
Hallo,
Sorry nochmal - aber gerade auf die Frage hin eine ganze CD-Sammlung einzulesen - so wie es da steht ist deine Antwort wirklich nicht korrekt und hätte dem Fragenden nicht optimal weitergeholfen.
Was ist wenn ernun Stunden und Tage lang seine CD's einliest und später merkt, dass er mit der Qualität nicht zufrieden ist ?
(Ich werf den Käse dann gleich mal wieder zurück - Lame 3.92 und CBR sind ja wohl total out oder denkst du nicht ?)
Was das Auslesen von Audiodaten angeht ist das LiteOn 166S IMHO (auch nach dem letzten c't-Test) in Geschwindigkeit und anhand der Features das NoPlusUltra. Besitze selbiges schon lange und kann das bestätigen.
Das mit dem Michprodukt gilt mit Augenmerk auf bestmögliche Hilfe für den Fragenden nach wie vor. Ich beschäftige mich wirklich lange genug mit dem Thema und habe zu Anfang selbst genügen Fehler gemacht (habe soagar mal Xing verwendet, welch Schmach!), das soll anderen erspart bleiben ;-)
ciao
Ok...ich behalt den Käse ;-)
Wie gesagt, die Seite die du aufgezeigt ist sehr gut und sehr ausführlich erklärt und wer wirklich eine lupenreine Archivierung mit bestmöglicher Qualität haben möchte, sollte deinen Link auf jeden Fall nachgehen.
Sicherlich...mp3 ist die 1.Generation und veraltet und Lame 3.92 nicht der Neuste seiner Sorte, aber immer noch der Beste(bezogen auf andere Codecs, wie Xing, Blade...)
Mir reicht es und anderen Leuten vielleicht auch, Vorteil ist auch immer noch goße Verbreitung und daraus resultierende Hardwareerkennung.
Cdex ist nun mal wirklich einfach und schnell zu bedienen.
Es hängt halt immer vom Benutzer ab, was er genau will...
....wie alles...
Nichts für Ungut.
Bis denne und Ahoi!
Nene, versteh das nicht falsch - ich benutze auch LAME (aus Kompatibilitätsgründen, mein Favorit ist jedoch MPC).
Die einzig empfohlene LAME-Version ist jedoch 3.90.3 - die ist inzwischen wirklich schon altgedient, aber nach wie vor unerreicht - bin gespannt ob sie jemals abgelöst wird. Auch die jüngst erschienene Final 3.96 kommt da nicht ran und besitz sogar recht derbe Bugs.
Möchte dir abschliesend den Tip geben auf diese Version umzusteigen.
--> http://www.rarewares.org/
Must dir halt eines der 3.90.3er-Compiles aussuchen
Danke für den Link zu Lame.
Werde aber auch MPC ausprobieren und wohl auch umsteigen, dein erster Link wahr wirklich gut!
Bin gespannnt ob ich einen Unterschied höre....
:-) :-) :-)
Das stimmt, diesen Tipp kann ich nur unterstützen.