Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Vorverstärker

trigger / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


Ich habe mal eine Frage:


Ich habe noch viele ältere Schallplatten (Vinyl) die ich gerne auf CD archivieren möchte.Der Plttenspieler ist ein älteres Modell von Dual mit Magnettonabnehmer. Meine Stereoanlage hat leider keinen Eingang dafür.


Mein Frage ist ob ich unbedingt einen sogen. Entzerrervörverstärker benötige ?.


Heutige Soundbearbeitungsprogramme sollten doch auch eine solche Umsetzung von Magnetton in 'Line-In' fähige Signale zu konvertieren.


Bzw. direkt vom Plattenspieler in den PC eingelesene Daten entsprechend zu konvertieren.


Ist so etwas überhaupt möglich. ?


Danke für eure Antworten.


Gerd.


 

Tilo Nachdenklich trigger „Vorverstärker“
Optionen

Das Signal vom Magnettonabnehmer ist schwach und brummempfindlich. Außerdem haben Magnettonabnehmer eine Höhendämpfung, die durch Resonanzeffekte aufgehoben wird. Diese ergeben sich aus Kabelkapazität und Abschlusswiderstand. Deshalb klangen die Dualplattenspieler mit ihren kurzen DIN-Anschlusskabel oft besser als gleicheteure Konkurenzprodukte mit längeren Chinch-Kabeln.
Sicherlich findest Du bei Conrad noch einen einigermaßen preiswerten Entzerrervorverstärker. Leider haben die Dinger keinen besonders guten Brummabstand und die Brillianz ist vielleicht befriedigend. Qualität ist richtig teuer. Die Zeitschrift c't hatte deshalb mal einen Bauvorschlag für einen Entzerrervorverstärker (auch einen für einen Mikrofoneingang). Man kann wohl auch eine leere Platine beziehen.

Bei Entzerrer-Vorverstärkern musst Du ev. noch auf den Pegel achten, insbesondere für den Anschluss an die HiFi-Anlage. Wenn der Vorverstärker einen DIN-Ausgang hat, ist ev. der Pegel zu niedrig für einen Chinch-Eingang am Verstärker. Dann brauchst Du noch einen Verstärker, einen Pegelanpassser für DIN auf Chinch.
Bei der Aiwa-Kompaktanlage meiner Mutter habe ich einen alten Dual-Entzerrervorverstärker genommen und die internen Trimmer voll aufgedreht. Am Aiwa-Videoeingang ist auch ein Pegelsteller, den habe ich ebenfalls auf höchste Empfindlichkeit gesetzt. So ist der Pegel einigermaßen ausreichend, auch ohne zusätzlichen Anpassverstärker.

Wenn es irgend geht schließt Du HiFi-Anlage inklusiv Plattenspieler und Entzerrerverstärker an die gleiche Steckdosenleiste an wie den Computer (+ alle Computerpherepherie). Du vermeidest so eine Brummschleife der Netzkabel.

gelöscht_35042 trigger „Vorverstärker“
Optionen

Naja, also ich habe einen einfachen Vorverstärker mit eigener Stromversorgung von Conrad genommen (Ich hatte mir allerding einen neuen Plattenspieler ohne Verstärker gekauft). Das Ergebnis kann an meinen Oldies am Wochenende hören. Da kann man ja nicht meckern.

luttyy

Olaf19 trigger „Vorverstärker“
Optionen

Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen: Vor 4 Jahren habe ich die Plattensammlung meiner Eltern digitalisiert und als Phono-Vorverstärker einen uralten Hitachi-Receiver aus den frühen 80erJahren verwendet (war seinereit ein Geschenk zu meinem 18. Geburtstag *g*). Die Tonqualität war absolut einwandfrei!

Andere Möglichkeit: Das Program Steinberg/Pinnacle Clean PRO. Diese Software eignet sich zum

- Aufnehmen von analogen Klangquellen (Plattenspieler, Kassettenrecorder)
- speziellen Verstärken von Phonoquellen => hat nur die PRO-Version!
- Nachbearbeiten zur Eliminierung von Störgeräuschen (Vinylknistern, Rauschen, Brummen)

Aktuell ist die Version Clean 5 - wenn du Riesenglück hast, erwischst du noch Version 4 zum absoluten Rausschmeiß-Schnäppchen-Preis. Bei M***aMarkt habe ich Clean 4 am Wochenende für nur noch 10 € gesehen, leider nur die Standardversion ohne diesen Phono-Vorverstärker. Aber vielleicht kriegst irgendwo noch Clean PRO V.4 (was völlig ausreicht).

CU
Olaf

gelöscht_35042 trigger „Vorverstärker“
Optionen

@olaf, man merke: Uralten Hitachi....,soso!! Geburtstag etc....! Maaaaan, wie kannst du sowas sagen. Ich gehe mir mal langsam die Gruft aussuchen, bist Eingeladen! :)))

luttyy

Olaf19 gelöscht_35042 „@olaf, man merke: Uralten Hitachi....,soso!! Geburtstag etc....! Maaaaan, wie...“
Optionen

Luttyy, den Hinweis auf meinen weiiiit in der Vergangenheit liegenden 18. Geburtstag habe ich mit Bedacht gepostet, im Hinblick darauf, dass auch du in diesem Thread mitliest... ja, jetzt lasse ich die Wahrheit ans Licht: Die Zahl in meinem Nickname ist eine arglistige Täuschung, in Wahrheit ist auch bei mir demnächst Gruftbesichtigung angesagt! :-O

Wo wir gerade beim Thema "Oldies" sind:

Alle Titel, die du im Laufe der Zeit hier verlinkt hast, habe ich mir in Ruhe zu Gemüte geführt und dabei festgestellt, was ich im Grunde genommen schon wusste: Unsere Musikgeschmäcker gehen zwar recht weit auseinander...

...jedoch! Mit einem Titel hast du mich voll erwischt: "Fever" mit Peggy Lee. Ein klasse Teil! *Gänsehaut verspür* Ich kannte den Titel zwar, jedoch nicht in dieser (Original-??) Version. Werde mich demnächst mal nach einer "Best-Of-CD" von Peggy Lee umschauen. Da sag mir die Musikindustrie noch, die MP3s versauen den Umsatz...!

CU
Olaf

gelöscht_35042 Olaf19 „Especially for you :)))“
Optionen

Danke für die "Bliemchen" ;)

luttyy