Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Vom Camcorder auf CD

corner04 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


mein Vater hat neulich ein Volleyballspiel von mir aufgenommen, mit einem digitalen Camcorder. Mein Problem ist jetzt, dass ich diesen Film auf CD brennen will. Aber irgendwie ist entweder die Qualität schlecht, sprich die schnellen Bewegungen sind verschwommen, bzw. verzerrt und das Bild hakt. Oder wenn ich die Qualität runterschraube dann ist das Bild pixelig. Benutze Ulead Video Studio und will entweder svcd oder avi file bekommen. Außerdem finde ich für 10 Minuten Film 700 MB Platz zu benötigen viel zu viel. Das muss doch besser und platzsparender gehen oder?



Vielen Dank corner

Marwoj corner04 „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

Hallo,
deine Infos reichen für keine Hilfe. Leider nur eine Feststellung, über Verfahren und Profil keine Rede. Du kannst allerdings nachholen.;-)
---------------
mfG marwoj

Beule79 corner04 „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

Wenn der Film geschnitten ist versuch´s es mal mit Nero Express,kommt gut rüber.
Noch was: 1 Stunde DV-Film = 15 bis 16 Gigabyte auf HD,volle Qualität.
Cd´s unter Pinnacle Studio gebrannt kannste ´inne Tonne kloppen.
Für etwa 120€ gibt es auch +/- DVD-Brenner,da passt der ganze Film drauf??? (pcstore.de),
Preisliste im Browser anschauen,der Laden ist billiger wie Geiz ist Geil oder Saturn und
ich kann innerhalb von 7 Tagen alles wieder zurückbringen,anstandslos.

corner04 Nachtrag zu: „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

Mhhh was meinst du mit Verfahren und Profil? Kenne mich da wohl nicht so gut aus. Habe einiges verschiedenes eingestellt von Svcd bis DVD Qualität. Die Raten verschoben. Und wie passt denn ein normaler Film von 1,5 Stunden auf eine DVD? Die Qualtität würde mir ja reichen. Klar ist die doppelt so groß wie eine normale DVD-R.
Und was heißt geschnitten? Brauche den nicht schneiden, der ist ja in einem Stück. Wollte mir nicht soviel Mühe machen. Was ist so schlimm an pinnacle Studio? Habe es zwa mit Ulead versucht aber Interessse halber frage ich das auch mal.

Aber erst mal vielen Dank!

Corner

Marwoj corner04 „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

>Mhhh was meinst du mit Verfahren und Profil? Profil=> Infos zum Rechner, OS.
Verfahren => dein detallierter Weg zum Ziel( Echtzeitaufnahme oder nicht, die Aufnahme-Einstellung, Format der Ausgabe ( SVCD hat klare feste Richtlinien, da gibts nicht viel zum runterschrauben).
Pinnacle Studio 8 taucht hier zum ersten mal auf. Verfügst du Pinnacle Studio auch oder nur Ulead?

>und will entweder svcd oder avi file bekommen Jetzt ist aber auch über DVD die Rede. Also was willst du erreichen?
Eine DVD-Einstellung 720x576, 5000Kb/s Bitrate reicht für ca 92 min.

Und noch zum Pinnacle Studio. Mommental ist so,das Programm ist sehr empfindlich und arbeitet sehr stabil auf einem sauberen System(am besten eine extra Partition für Videobearbeitung)ohne offenen Hintergrundprogrammen. Man solle auch nicht über Beta Versionen updaten, nur amtliche Versionen verwenden.
Wenn die Partition zugemüllt wird, sind Ärger vorprogrammiert.
------------
mfG marwoj

andreas_dd corner04 „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

Das Ulead Video Studio ist doch selbsterklärend. Du gehst in die Karteikarte "Beenden" und wählst aus, ob du VCD, SVCD oder eine DVD brennen willst. Die geringsten Qualitätseinbußen hast du mit DVD's, da hier die Variable Bitrate mit 8000Kb/s bei 720x576 sehr hoch ist. Bei SVCD sind es nur noch 2000Kb/s bei der gleichen Auflösung. Bei schnellen Bewegungen kommt es hier schnell zur sogenannten Klötzchenbildung. (Ist wahrscheinlich dein Problem.) Alternativ gibt es das VCD Format mit ca. 350x200 - schlag' mich Auflösung und einer Bitrate von 1150Kb/s. In dem Format wird das Bild dann unscharf. Vor allem wenn man es sich am Computer-Monitor anschaut.
Alternativ kannst du dir mit Ulead das Filmchen auch als File entweder in den obengenannten Formaten oder benutzerdefiniert auf der Festplatte abspeichern.

Mache nicht den Fehler, die Qualität auf dem Computer-Monitor als Meßlatte zu verwenden. Schau es dir lieber auf dem Fernseher an. Auch ist der Computer meist kein gutes Abspielgerät. Ein DVD-Player kann es meist viel besser. Bei mir mit 'ner ATI Radeon 9100 und einem 1700 XP Prozessor ruckeln die Filmchen bei schnellen Bewegungen schon ein bißchen. Auf dem DVD-Player merkt man davon garnichts.

Andreas

corner04 Nachtrag zu: „Vom Camcorder auf CD“
Optionen

Habe sowohl SVCD probiert und DVD probiert bekomme bei beiden, miserable Qualität und wenn ich Klötzchenbildung richtig interpretiere dann geschieht dass bei mir bei niederer Qualität. Bei hoher Qualität (DVD) habe ich keine Unschärfe sondern an den Rändern von PErsonen habe ich weiss-blaue Streifen oder Verwischungen oder wie auch immer ich das beschreiben soll. Wie halt beim Mauszeiger wenn der Mauszeiger hinterherhängt nur sehr viel dichter an der Person dran und weiss-blau also ohne dass ich die Person dann mehrmals sehe, sehe nur weiss-blauen streifen